Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 17:28 am 28. Dez. 2002
@ death mit 3 platten raid 0 machen bringt auch nix, aber da gibbes sowas, ich glaub das heist raid 2 oder so ähnlich, da wird auf 2 platten gleichzeitig geschrieben und auf die 3 wird ne prüfsumme der daten geschrieben, das wechselt die ganze zeit, sodass man fast den platz von 3 platten hat, z.b. 3 x 80gb =240 gb ( in dem raidverbund sinds dann ca. 220 gb) Man hat dann die sicherheit vom raid 1 und die schnelligkeit vom raid 0 & man verliert kaum platz! Ein Freund von mir hat so einen Server einer Anwaltskanzlei konfiguriert! P.S. Anscheinend reicht die Prüfsumme aus, wenn eine Platte kaputt geht,die defekten Daten dann komplett zu ergänzen! Einfach genial! :) Wenn der Controller nur nich soooo teuer wäre....
-- Veröffentlicht durch GLOW am 14:41 am 28. Dez. 2002
Ey wenn ich das lied noch ein mal hör, dann gitbs rotes Wasser!
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 14:40 am 28. Dez. 2002
"Klares kaltes Wasser.." :lol: cu Rick
-- Veröffentlicht durch GLOW am 14:39 am 28. Dez. 2002
Aber dann mit blauem wasser!
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 12:33 am 28. Dez. 2002
Hab ich net geschrieben das die auch alle 3 Wassergekühlt sein sollen??? Hab wohl die Übersicht was alles Wassergekühlt ist und was nicht verloren^^ Also: MIT WAKÜ und einpacken Auf alle Fälle hab ich net so viel Geld... in 6 Monaten evnent aber da weiß ich auchnet ob ich soviel ausgeben will. Das mit dem 3er RAID könnte stimmen. Hab dagegen aber zu sagen das ich mal gehöhrt hab das RAID mit 4!!! Platten nix brint und nur die 3te dazu noch was verbessert. Is aber schon be ganze weile her. und dann hab ich noch gehöhrt das die controller auf mobos eh nur 2 fach RAID unterstützen. Gibbes ne möglichkeit den PCI bus zu "verbreitern" 64bit PCI schön und gut aber nachher hat das traummobo das garnet... will ja kein Serverklumen der nix kann. event kann man auf den zukunftsmobos auchnoch den AGP und PCI takt unabhängig hochjagen ^^ Dual Hammer wäre noch so ne Sache aber da ist dann echt das Geld zu wenig^^ Außerdem was heißt hier wers geld hat usw. Rechne das mal mit aktuellen komponenten zusammen (lass bitte den 3ghz p4 außen vor soviel geld würd ich nie für ne cpu ausgeben) dann kommste auf etwa 2-3 tausender. das sind 4000-5500 Mark. Andere haben sogar Kühler aus Silber in ihrem Rechner ;-) (Einfall: brauch ich acuh komplette alles wassergekühlt UND silber^^ naja ok das lassen wir) und früher haben VIELE soviel für nen 166iger mit matrox mystique ausgegeben ;-) Also los Jungs macht Mal Modding vorschläge... Also ich würde als AB nen Aquatube nehmen und dann irgentne Verziehrung aus Papmasche (oder wie mans schreibt) draußen rummachen. HAI-Maul und im Mau sieht man dann das Wasser zB. cya Chris
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 3:05 am 27. Dez. 2002
Zitat von Madcatoo am 0:16 am Dez. 27, 2002 Zitat:"Platten: auch dickst inSchaumstoff einhüllen und verzieren soweit möglich (und gleich schaun das die platten auch leise sind)" Die verrecken qualvoll am Hitzetod!!
| Jo, aber wenn man schon zuviel Geld hat kühlt man die halt mit Wasser (oben und unten jeweils einen Kühlblock, der genau so groß ist wie die Platte, dazu noch an den Seiten 2 Kühlblöcke drangeschraubt) und das ganze dann mit Schaumstoff umwickeln. Dann sterben se net, sind aber denoch leise.
-- Veröffentlicht durch Godot am 1:36 am 27. Dez. 2002
da hol ich mir lieber von dem Geld 3 "normale" PC's und lass die zusammen powern und dann schaun wir mal, wer mehr Leistung hat ;)
-- Veröffentlicht durch Madcatoo am 0:16 am 27. Dez. 2002
Zitat:"Platten: auch dickst inSchaumstoff einhüllen und verzieren soweit möglich (und gleich schaun das die platten auch leise sind)" Die verrecken qualvoll am Hitzetod!!
-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 21:08 am 26. Dez. 2002
also wenn schon denn schon 64bit pci dann ne fetten controllerkarte und raid mit 12 Platten- drunter geht garnix (das gehäuse fängt an zu springen wenn die gleichzeitig anlaufen, aber egal :lol:)
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 15:37 am 26. Dez. 2002
:crazy: ich hab ne bessere Idee: Fenster auf, Geld raus!! :lol: cu RIck
-- Veröffentlicht durch Godot am 15:05 am 26. Dez. 2002
als ob man bei einer soundkarte wie der audigy den unterschied zur 2nd generation hören würde... man kann aber auch träumen
-- Veröffentlicht durch Jack am 14:50 am 26. Dez. 2002
korrigiere, die Audigy 2 ist besser !! Mit 6.1 und verbessertem EAX. Hab aber leider auch "nur" die Audigy ...
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 14:13 am 26. Dez. 2002
mh soweit ich weiss bringen 3 Platten im Raid 0 nichts, hatte da mal einen Test gelesen, dass die Performence sinken soll, das war aber an einem onboard Controller, aber ich glaub nicht, dass sich das mit nem anderen Controller großartig ändern wird, da man mit der neuen Serie von IBM (180 GPX) schon mit 2 Platten sehr dicht an der PCI Grenze ist hier der Test Sonst hört sich das alles nach einem sehr guten System an :) Zur WaKü bald kommen ja neue raus, wie der Heatkiller 2 usw wird sicher auch intressant Jo Soundkarte ist atm die SoundBlaster Audigy die beste.
-- Veröffentlicht durch Godot am 14:09 am 26. Dez. 2002
wie kann man nur so viel kohle in nen pc investieren? ok, wers hat...
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 14:09 am 26. Dez. 2002
etwas viel schwachsinn aber wers mag!
-- Veröffentlicht durch Mig am 14:06 am 26. Dez. 2002
Wenn dann bitte den Brenner von Sony: DVD-R DVD-RW DVD+R DVD+RW und ne netzwerkkarte von 3com :lolaway:
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 14:00 am 26. Dez. 2002
:wow: :sick: :godlike: :megaeek:
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 13:53 am 26. Dez. 2002
Hab sowas noch nie gesehen. selbst einen der nicht lautlos ist. THG hat zwar einen 4,1 Ghz P4 mit fettem ram usw und prometia gemacht aber die 9700 zB war unoced und die graka und der Chipsatz netmal wassergekühlt. Da ich beim erscheinen des Hammers entscheiden werde was cih danach nehme wollt ich jetzt schonmal etwas träumen und euch nach verbesserungsvorschlägen fragen. CPU: aktuellste die es zu dem zeitpunkt gibt Mobo: siehe oben und das se noch alle OC-Eigenschaften haben sollte Graka: siehe oben Festplatten: Serial ATA auf alle Fälle, Extra RAID-Controller der ein 3!!!-fach RAID unterstützt (gibbts das??? soweit ich weiß ja nur das die RAIDS die aufn Mobos sind nur 2 fach machen) DVD-Brenner CD-RW Brenner GANZ WICHTIG: DISKETTE *G* RAM: aktuelslte usw. meine TV-Karte fette Soundkarte (was empfehlt ihr da weil die von heute reichen sicher auch für morgen) Boxen: mindestens 5.1 Natzwerkkarte 10/100 standart Jetzt die Optimierungen auf Leistungen usw. CPU: Wasserkühler natürlich, welcher wird sich noch zeigen aber warscheinlich inova rev3 Graka: GPU und Graka-Ram Wasserkühlung aus CU Chipsatz: wassergekühlt... Netzteil: 420Watt Ethermax Wakümod by Chip (hoffe er macht das dann noch) und ich hoffe das diese Netzteile in Zukuft reichen bzw noch dem standart ensprechen. alle 3 Platten Wassergekühlt, Brenner usw EVENT auch aber mindestens Passivkühler fetten Diskette natürlich stikstoff.... ähm sauerstoff^^ einen HTF Dual (oder Dribble falls es das dann gibt) ins GEhäuse dach und einen single, dual oder event tribble in die seite wie halt passt. Auch wichtig bei der Kühlung: Mobochips wie spannungregler usw mit fetten passivelementen ausstatten damitse auch da bleiben wo se sein sollen^^ Jetzt Silen soweit man noch muss. Pumpe/n (2event weil eine reicht dann event net) FETT EINPACKEN in schaumstoff aber so das es noch gescheit ausschaut. evvent zB glaswolle die durchsichtig ist (falls es das gibt) und dann noch extrahelle Blue LEDs. Platten: auch dickst inSchaumstoff einhüllen und verzieren soweit möglich (und gleich schaun das die platten auch leise sind) Komplettes gehäuse nochmal mit schaumstoffmatten auskleiden zumindestens vorne im eventuellem Deckel um die CD-Laufwerksgeräusche zu mindern was dann die einzigen gerusche sein dürften die noch da sind und die noch mir CDBREMSE gemindert werden *G* Achja... CD und DVD event auch noch etwas einpacken... Dann gehts ans OCen und soweits möglich ist. RAM muss natürlich auch pasiv verstärkt werden... Lüfter: erstmal müssen alle Lüfter an eine Steuerung mit EIN 5Volt, EIN 7Volt, EIN 12Volt und AUS bestückt sien: Radis werden mit 120igern ausgestattet, ram bekommt noch nen papst silent auch gesteuert halt... so wie man den tower usw dann moddet ist natürlich ansichtssache macht mal vorschläge dazu und zum system was man da noch verbessern könnte Desert *fertiggeträumt*
|