Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch CREON am 0:57 am 9. Dez. 2002
Leute, ich denke halt mal positiv über die Gesellschaft, dass ich damit keine Kapitalmärkte erschließen kann ist mir auch bewußt, aber dass ich damit automatisch naiv bin, nur weil ich mal das Gute im Menschen sehe finde ich sch****e. Die Sache mit dem Handy, nachdem ich mir woanders nen Akku kaufen konnte hat sich für mich auch erledigt, ich bohr nur gerne in alten Wunden rum. Das Geld fürs Netzwerktreffen bekomme ich ja auch zurück, trotzdem wars keine Meisterleistung von dir mir wegen "zu teuer" abzusagen, nachdem ich bezahlt hatte. Ich hab ja auch vorher bei dem E-Bay Typen nachgefragt, ob er meint, die Datenbank sei defekt, er hat mir daraufhin folgende Mail geschickt: "Hallo, es hat bis zuletzt funktioniert. Ich möchte kein Geld aufwenden für die Batterie. Ich habe die Sachen von meinem Schuldner übernommen. Dieser hat alles benutzt. Wäre es kaput, dann hätte er es weg geschmissen. Mir fehlt zudem die Anleitung. Dafür habe ich keine Zeit. Wir können folgendes vereinbaren. Sie zahlen die üblichen Kosten. Wenn das Gerät defekt ist, zahle ich nur den Gebotspreis zurück. Sie tragen aber immer noch die Porto und Verpackung. Allein dafür habe ich schon den Vermerk gemacht. Kann ja sein, daß ein Bastler dabei ist und nützliche Sachen ausbaut. Danach sitze ich dann mit den Kosten da. Ich will eigentlich nur Geld wieder erhalten. Mit den Einstellgebühren könnte ich noch leben. Aber dieses Vertrauen bringe ich Ihnen. Sie könnten ja auch sagen, daß das Gerät defekt ist. Also ist es doch schon mal ein ordentliches Angebot oder? Auch kann ich nicht akzeptieren, daß der Gebotspreis erst nachher bezahlt wird. Wenn ein Käufer die Ware im Vorfeld erhält, zahlt er meistens nicht mehr. Unsere Gesellschaft ist so geworden. Tut mir Leid! Netten Gruß dahin Rainer Hemken" Übrigens hab ich ihm vorgeschlagen mir 4 ? zurückzuüberweisen, alles außer Porto + 1 ? für Ebay. Und er überweißt es mir sogar zurück. Also gibt es doch noch Hoffnung auf Leute mit Gewissen bei E-Bay. Mault mich aus, ich hätte was falsch gemacht, aber denkt, wenn ihr mal einen hilfsbereiten Menschen auf der Straße trefft an den guten alten Creon. Na okay, so ein Weltenveränderer bin ich auch net... Muß jetzt schlafen, gut n8! (Geändert von CREON um 2:00 am Dez. 9, 2002)
-- Veröffentlicht durch Godot am 17:25 am 8. Dez. 2002
:boxing: und dann :poor: ;)
-- Veröffentlicht durch GLOW am 15:35 am 8. Dez. 2002
:lol: Streithähne. Bei e-Bay darf man keinem mehr über den Weg traun. Dann da steht keine Garantie u. nicht getestet, dann ist es zu 90% kaputt. Wie siehts mit den Prozzies aus? "Hab hier noch nen T-Bird 1.4 rumliegen. Da ich ihn nicht brauchen, versteigere ich ihn. Leider kann ich ihn nicht testen u. deswegen gebe ich keine Garantie drauf das er läuft. Aber das letzte mal tat er noch." Und der soll noch funzen? :crazy:
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 15:24 am 8. Dez. 2002
FRIEDEN AM ZAUN !!!!!!!!!! :lol: cu LA
-- Veröffentlicht durch Godot am 14:21 am 8. Dez. 2002
Leute, das ist Creon... der ist echt so! Für 7 Euro würde der vors BVG ziehn... der sieht eh nicht ein, das er im Unrecht ist... das können dem 1000 Leute sagen und er meint weiter er sei im Recht... und mich immer wegen dieser Handy-Geschichte anmaulen zu müssen is auch voll sch****e, weil er 10 Euro ja zurückbekommen hat und das Problem war, das er den Akku "auseinander"genommen hat, so das das Handy auch optisch total im Arsch war! Also, Creon halt die Fresse mit deinen miesen Anschuldigungen oder es gibt echt ma Kloppe!!!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:48 am 8. Dez. 2002
"jetzt weiß ich wieder, warum ich jahrelang lieber bei Snogard als bei Ebay (!!) bestellt hab." Das erklärt jetzt alles für mich. Werd glücklich und rund :crazy:
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 11:44 am 8. Dez. 2002
Kronic hat in beiden faellen recht! Und wenn in der Beschreibung steht "Lief beim letzten mal noch", dann kann das ja durchaus sein! War bei meinem Alten Duron auch so! Das Board war im Arsch, die CPU konnte ich nun wirklich net testen! Meine aber, das es sie auch mit dahin gerafft hatte.. Auf jedenfall hab ich das genau so reingeschrieben und jemand hat noch 27 Euro plus versand geboten! Er schrieb mir dann, das sie nicht funktionieren wuerde, aber er ja gewusst hatte, das ich keinerlei garantie uebernehme.. Also: Gibtst du Ihm ne negative Bewertung, dann bewertest du damit dich selbst und nich den verkaeufer, den du damit an sich bewerten sollst! Er hat in jeglicher Hinsicht vollstaendig richtig gehandelt! Ihm kannst du in keinster Form einen Strick drehen! So, nun aerger dich ueber 15Mark verlust, bewerte ihn mit "positiv" und "OK." (brauchst ja nix weiter schreiben..) oder bewerte ihn gar net! Eine negative Bewertung isHIER ABSOLUT NICHT ANGEBRACHT !!!! Machst du es doch, dann bist du absolut intolerant und nicht einsichtig! cu LA
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 11:03 am 8. Dez. 2002
:lol: @ Creon....Wahre Freundschaft Dann haut euch ein paar aufs MAul und ihr seit wieder die besten freunde... Wirkt wunder...glab mir...;) Ps: Slebst schuld wenn man defekte Ware kauft...;)
-- Veröffentlicht durch auf_hasch am 11:02 am 8. Dez. 2002
Also doch naiv............ Sag mal, hast du dir die bisherigen Posts nicht durchgelesen? Wenn Verkäufer ohne Garantie verkauft und du ihn noch negativ bewerten willst (und ich glaube das wäre seine 1. negative Bewertung) dann muss ich sagen Vor solchen Leuten wie dir fürchte ich mich bei ebay am meisten. Da verdient man sich ne Menge gute Bewertungen, und dann kommt da so ein Heino wie du an und gibt einem eine unberechtigte negative Bewertung. Echt schwach von dir............. Fröhliche Weihnachten
-- Veröffentlicht durch CREON am 10:44 am 8. Dez. 2002
Für mich ist "Datenbank ist definitiv defekt" etwas anders als "hat letztes mal noch funktioniert, da keine neuen Batterien vorhanden nicht getestet" etwas anderes. Denn ich würde mit gutem Gewissen auch das zweitere Anbieten und die Ware würde funktionieren. Ich weiß, in vielen Bereichen, so auch Ebay zählt Gewissen nichts mehr. Ich geb ihm, wenn er sich nicht meldet (hab ihm ne Mail geschrieben bla bla) ne schlechte Bewertung, dann soll er sich bei E-Bay beschweren. Von mir aus kann E-Bay mich kündigen, ich bestelle dort sowieso nichts mehr. Dachte bis zu dieser Datenbank auch immer, Ebay sei unseriös, weiß auch nicht, warum ich meine Meinung mal kurzfristig geänder habe, jetzt weiß ich wieder, warum ich jahrelang lieber bei Snogard als bei Ebay (!!) bestellt hab. Leuten wie Godot, wie das Wort "Lerngeld" benutzen, könnte ich gleich eines auf die Fresse kloppen. Godot: Nur weil du bei Ebay besch****en würdest, sollst du noch lange nicht deine Freunde besch****en (Geld für Netzwerkfete nie bezahlt, kaputtes Handy mit anscheinend gutem Gewissen verkauft). Bevor ich dir nochmal in irgendeiner Weise Geld gebe, kauf ich lieber OVPs bei Ebay!
-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 23:36 am 7. Dez. 2002
Hmm, ich muß da auch mal meinen Senf zugeben. in letzter Zeit hatte ich öfters das Käufer beim Versand unbedingt sparen wollen. Ich schreibe in der Auktion NUR versicherter Versand, kriege dann eMails das der Käufer z.B. Maxibrief will und deswegen auch nur 1,53 an Porto überweist und sich dann beschwert das die Ware weg oder kaputt ist. :crazy: Was soll man da noch machen? Wenn er wenigstens a) versicherten Versand genommen hätte, könnte man den Weg nachverfolgen. b) sehe ich nicht mehr ein dann Kohle für die Ware locker zu machen. Wer sagt mir das der Käufer die Ware nicht doch hat und mich verarschen will? @Creon Wenn Du ungetestete Ware die als defekt beschrieben ist kaufst, warum wunderst Du Dich das sie kaputt ist. Bist Du so naiv? Den Verkäufer negativ dann zu bewerten ist ja eine dumme Idee. :lolaway: Du hattest doch gelesen das die Datenbank defekt ist, meinst Du er schreibt das ohne Grund? Hätte er geschrieben funktioniert wäre der Erlös größer gewesen, da die Datenbank jedoch defekt ist, verkauft er diese auch als defekt. Wo ist da Dein Problem?
-- Veröffentlicht durch auf_hasch am 21:06 am 7. Dez. 2002
Wenn man sich so den Thread durchliest, dann kommt es einem vor als würdet ihr den armen(...dummen)Ceron :flipper: ...bitte nicht ernst und übel nehmen ;-} ) fertig machen........ 1. Ware war als nicht getestet angeboten-> kauf auf eigene Gefahr 2. Ein großes Trallala bringt dir nix, weil du halt nicht getestete Ware gekauft hast und sie somit keine Funktionsgarantie hat Außerdem , wegen 7,23 Strafanzeige? :lolaway:
-- Veröffentlicht durch Godot am 20:32 am 7. Dez. 2002
und da siehst du wieder, das andere Leute auch der Meinung des dummen Godot sind!!! Selber Schuld, nehm es als Lerngeld hin und pass demnächst besser auf...
-- Veröffentlicht durch antichrizt am 19:24 am 7. Dez. 2002
schließe mich den vorrednern an..... wer ungetestete ware kauft, der muß damit rechnen, dass sie defekt ist; und wenn dann noch dabei steht, dass dafür keine rücknahme oder garantie gewährt wird, dann ist das von vornherein für mich ne gestorbene auktion und wenn du ihn negativ bewertest fängst du dir nicht nur ne negative bewertung von ihm ein (falls er noch nicht bewertet hat), sondern kriegst wahrscheinlich auch noch ne abmahnung von ebay, wenn er sich dann über dich beschwert, denn er hat die genau das geliefert, was in der auktion ausgewiesen war und hat seine schuldigkeit vollkommen erfüllt.......kannst ja mal nen blick in die vergangenen ct ausgaben werfen, da war in letzter zeit mal was über ebay drin und über die verfahrensweise mit "betrügern" etc. (deiner ist kein betrüger, zumindest nicht nachweisbarerweise)..........bei ebay ist der käufer der angeschissene, daher kauf ich nur bei auktionen, bei denen ich mir vom verkäufer aus der beschreibung oder per mail eine feste zusicherung der funktionsfähigkeit der ware ziehen kann, damit bin ich in meinen paar aktionen bei ebay bislang ausschließlcih äußerst positiv gefahren
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:19 am 7. Dez. 2002
@Creon "Aber heißt das jetzt, dass ich nichts mehr bei Leuten kaufen darf, weil Bewertungen nicht zählen?" Ach ? Auch schon drauf gekommen ? Noch ein "Frühaufsteher" ;) Zum Artikel: Erst Lesen Dann Denken Nochmal Lesen Nochmal Denken Dann evtl. Bieten. Wenn "Ohne Garantie" Draufsteht dann is Ohne Garantie. Zudem würde ich erstmal abwarten bis das Teil da ist. Geht es : Schwein gehabt ! Geht es nicht : Dumm gelaufen und das nächstemal "ERST" nachdenken bevor man bietet ;) Mag jetzt hart sein aber du bist in diesem Falle Äußerst Naiv und dumm vorgegangen. Solche Gedanken macht man sich vorher und nicht hinterher. Da war der Spierltrieb mal wieder größer als die Vernunft ;)
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 19:19 am 7. Dez. 2002
Jo und wenn du das ganze per Brief haben wolltest ist es ja nicht versichert und du hast es ja auch auf deine verantwortung übernommen. Wenn der Brief dann bei der Post verschwindet hat er keine schuld da du es ja so wolltest, da wirst du mit einer Strafanzeige leider keinen erfolg haben. Daher, ich verschicke grundsätzlich nur als versichertes Paket ;)
-- Veröffentlicht durch CUMMY am 19:13 am 7. Dez. 2002
Zitat von Marodeur am 17:31 am Dez. 7, 2002 Gehts noch? Wenn du eine Ware kaufst, wo "nicht getestet" draufsteht bist du selber Schuld!!!
| genau!!!!!:wink:
-- Veröffentlicht durch Muelltonne am 18:29 am 7. Dez. 2002
wenn ich mir dieses kleine Funzelding ansehe, und dann "ohne Garantie, nicht getestet" dann stimmt da was nicht! Son Ding zu testen heist: anmachen, bissl wahlos tippen, ausmachen... 10 sec. Ausserdem hat er sich nicht strafbar gemacht, weil er ohne Garantie gesagt hat!
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 17:43 am 7. Dez. 2002
da stimm ich marodeur zu wenn da steht "nicht getestet keine garantie". dann brauch man sich nicht zu beschweren. das risiko bei der auktion mitzubieten (ob die ware geht) spiegelt sich ja im preis wieder. also keine chance
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 17:31 am 7. Dez. 2002
Gehts noch? Wenn du eine Ware kaufst, wo "nicht getestet" draufsteht bist du selber Schuld!!!
-- Veröffentlicht durch CREON am 17:28 am 7. Dez. 2002
Hab mir bei nem Typen ne Datenbank gekauft, "ohne Garantie, nicht getestet". Hab ihn angeschrieben, warum er das reinschreibt. Immerhin hatte er überwiegend gute Bewertungen, er meinte, er schreibt das immer rein, damit nicht irgendwelche Leute ankommen und versuchen das Geld zurückzuverlangen. Er hat sie in der Tat nicht getestet, aber bei seinem Schuldner ging sie noch. Was tu ich jetzt? Ich hab das Geld überwiesen, so komme ich nicht mehr dran, sind auch nur 7,23 ? gewesen. Aber heißt das jetzt, dass ich nichts mehr bei Leuten kaufen darf, weil Bewertungen nicht zählen? Ich hatte mit ihm ausgemacht, dass er den Artikel per Brief schickt und ich die Verantwortung übernehme, aber das bezieht sich dann ja nur auf äußere Beschädigungen durch die Post, und die gibt es ja augenscheinlich nicht! Bringt es was Strafanzeige zu erstatten, sich bei E-Bay zu beschweren oder was soll ich machen? Wenn ich nicht wenigstens einen Teil des Geldes wiedersehe, dann bekommt er auf jeden Fall eine SEHR schlechte Bewertung! hab versucht mit seiner adresse die tel.nummer rauszufinden, dann würde man ja wahrscheinlich schon an seiner stimme hören, ob er wußte, dass sie defekt ist oder nicht. ich meine, es sind "nur" 7,23 ?, aber eindeutig zu viel für (wie godot jetzt sagen würde) "Lerngeld"!
|