Gefakde Markenware.....

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Gefakde Markenware.....
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=1562

Ein Ausdruck des Beitrags mit 32 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:44 am 10. Dez. 2002

Yo.

Also Top-Modelle hole ich mir selten weil zu Teuer.

Letztes Jahr im Januar kostete der P3-866 600 DM
Die 1000 Mhz ausführung kam aufs Doppelte.

Warum also für weitere 133 Mhz knapp 600 DM ausgeben ?
Ich hab mir den 866 geholt und ihn dann mit nem neuen Kühler auf 1150 gebracht.
Das war billiger.

Bei AMD isses ja ähnlich.

Spitzenmodelle sind immer Teuer.

nen guter Monitor ist mir wichtiger


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 11:12 am 10. Dez. 2002


Zitat von Ratber am 11:09 am Dez. 10, 2002
Vorallendingen muß man nicht aufpassen das man beklaut wird :lol:  



doch von anderen fake-fetischisten:lol:
 



Ich kenn da leute die sich innerhalb weniger Wochen 2x nen neuen Fernseher sammt Videorecorder holen weil es da was besseres auffem Markt gibt und dann läuft die Kiste den ganzen Tag wobei kaum einer hinsieht :lol:



na da kenn wir doch wohl noch wildere im pc-bereich:lol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:09 am 10. Dez. 2002

Vorallendingen muß man nicht aufpassen das man beklaut wird :lol:

Ok,bei dem Wecker ging es mir um die Funktion.

das die Zwiebel dabei noch halbwegs manierlich aussieht ist nebensache gewesen.

Ich kenn da leute die sich innerhalb weniger Wochen 2x nen neuen Fernseher sammt Videorecorder holen weil es da was besseres auffem Markt gibt und dann läuft die Kiste den ganzen Tag wobei kaum einer hinsieht :lol:


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 11:04 am 10. Dez. 2002

jo goile idee:lol:

ich könnt mich immer göttlich über die leude mit den markenklamotten aus polen amüsieren, bevor ich sowas anzieh kauf ich mir lieber irgend n noname-teil, was noch mal die hälfte vom polski kostet


-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:01 am 10. Dez. 2002

Yo,ich kauf mir morgen nen Smart und bastel den neuen GT drumrum (Inkl. Synthesizer für den Soun) :lolaway:


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 10:56 am 10. Dez. 2002


Zitat von SirHenry am 10:19 am Dez. 10, 2002
ähm mal ne frage... ich hab hier was von ner gefakten  Rolex für 500€  oder ne billig gefakten für 100€ gelesen,...

ist das nicht irgendwie :crazy:  ?

Wenn ich was gefaktes kaufen will - z.b. ne Uhr - dann würd ich da doch nicht mehr als 50 Euro MAXIMAL hinlegen!!

Ich selbst hab mir vor nem Jahr bei CHRIST - ne FOSSIL Uhr für 90 Euro gekauft - ist nen 100% original und ich hab ewig lang Garantie drauf - und damit auch besser als ne 100€ Rolex-Fake. Oder gar die 500€ Rolex fake -

das ist doch schwachmatisch sich sowas zu kaufen.
Ich mein wenn ich eh 500Euro kohle über hätte -würde ich mir was vernüftiges kaufen - und keine GAY-ROLEX-FAKE !
Manch Leute brauchen sowas ja als peni*verlängerung...  :ohno:
Wenn ich mir ne Rolex kaufen wollen würde - dann eben auch ne richtige-  wo ich Garantie, Qualität etc. etc.  habe.
Ich mein  - wenns mir nur auf das "Rolex-Aussehen" ankommt - würde es eben auch nen StückPape mit Gold-Folie und Rolex aufdruck  um das Handgelenk ausreichen......  



genau, wer braucht son shice :lolaway:

uffn dicken proll machen mit nem fake:lolaway::lolaway::lolaway:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 10:48 am 10. Dez. 2002

Tja,mir brauchste das nicht zu sagen.

Ich renn seit Jahren mit ner Funkuhr am Arm rum weil ich zu faul zum Stellen bin.

Das schöne ist das keiner mitbekommt was für ne Uhr das ist.

Der Ladenpreis lag damals bei 1800 DM.

Was soll ich sagen: Die läuft seit 94 ohne Probleme und hat gerade erst die 3. Batterie drinne.

Ne Rolex ist nur zum Angeben.

Da kann ich mir auch gleich nen Goldbarren ans Handgelenk schnallen :lol:


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 10:19 am 10. Dez. 2002

ähm mal ne frage... ich hab hier was von ner gefakten  Rolex für 500€  oder ne billig gefakten für 100€ gelesen,...

ist das nicht irgendwie :crazy:  ?

Wenn ich was gefaktes kaufen will - z.b. ne Uhr - dann würd ich da doch nicht mehr als 50 Euro MAXIMAL hinlegen!!

Ich selbst hab mir vor nem Jahr bei CHRIST - ne FOSSIL Uhr für 90 Euro gekauft - ist nen 100% original und ich hab ewig lang Garantie drauf - und damit auch besser als ne 100€ Rolex-Fake. Oder gar die 500€ Rolex fake -

das ist doch schwachmatisch sich sowas zu kaufen.
Ich mein wenn ich eh 500Euro kohle über hätte -würde ich mir was vernüftiges kaufen - und keine GAY-ROLEX-FAKE !
Manch Leute brauchen sowas ja als peni*verlängerung...  :ohno:
Wenn ich mir ne Rolex kaufen wollen würde - dann eben auch ne richtige-  wo ich Garantie, Qualität etc. etc.  habe.
Ich mein  - wenns mir nur auf das "Rolex-Aussehen" ankommt - würde es eben auch nen StückPape mit Gold-Folie und Rolex aufdruck  um das Handgelenk ausreichen......  


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:13 am 10. Dez. 2002

Nö die Werkstatt hat ja nix verkehrt gemacht.

Der Vorbesitzer hat mir ne Karre verkauft die nicht "Zugelassen" ist wegen der Illegalen anbauteile.

Gerade die Distanzstücke sind etwas kritisch.

Bei nem Gefakten Heckflügel wär das nicht so tragisch


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 21:36 am 9. Dez. 2002

Ich glaube sowas kann dir in ner unseriösen freien Werkstatt öfters passieren oder?

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:05 am 8. Dez. 2002

Yo,mit Auto hatte ich ja dieses Jahr ja schonmal.

Vorbesitzer hat sich Distanzscheiben draufmachen lassen.

Diese dann nachgemacht und das Original verkauft.

Der neue Besitzer der Originalringe kann sich dann jederzeit beim Händler nen neues Belastungsgutachten besorgen.

Er selbst ist dann mit den Fälschungen rumgefahen und hatte noch das Original Belastungsgutachten.

Ab 1.1.2002 muß dieses eingetragen sein.

Naja im Frühjahr war der Tüv fällig und der Schwindel flog auf wobei mir dann etwas seltsam wurde denn niemand weiß wie stabil die Ringe sind.

Tolle Wurst.

Ich hab für 400€ neue draufsetzen lassen und klage seitdem die Kosten ein.


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 15:39 am 8. Dez. 2002

@Marodeur Also in sachen auto geht bei mir auch nix außer Orginal PSA teile, denn da weiß ich wenn ich aus 220km/h auf 0km/h bremse das die halten!

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch Real Limp Bizkit am 15:25 am 8. Dez. 2002

naja wenn das der fall sein sollte, kann man froh sein das man überlebt


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 15:14 am 8. Dez. 2002

Schlimmer, du bremst nur nen bischen (fährst grad so nen Pass runter) und DA verabschiedet sich die Bremse. Auch Fakes gehen ja erst bei größeren Belastungen kaputt. Die hast du bei ner einfachen Vollbremsung nich, aber bei ner Passfahrt......
Dann beschleunigst du und wirst schneller und schneller....... Da hilft eigentlich nur die Karre im spitzen Winkel an die nächste Wand/Leitplanke zu setzen.
Ergebnis: Komplette Wagenseite im Arsch, Bremsen im Arsch und nen Adrenalinspiegel, der bald die Wolken erreicht(von der Rechnung fürs abschleppen mal abgesehen, weil einfach Abschleppseil dran is ja auch nich.).
Und das alles nur weil man nen paar € sparen wollte........


-- Veröffentlicht durch Real Limp Bizkit am 14:17 am 8. Dez. 2002

ja stimmt den test hab ich auch gesehn, schon ganz schön krass, man ist gerade dabei ne vollbremsung zu machen und dann verabschiedet sich die bremse


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 13:56 am 8. Dez. 2002

@Meg:

Das is wie überall nen Glücksspiel.
Du kannst durchaus Fakes kriegen, die gleich gut wie oder besser als das Originial sind, die Regel isses aber nich.

Ausserdem gibet da glaub ich auch noch das CE Zeichen (oder irgendein anderes Qualimerkmal, dass bestätogt, dass die Uhr net gefährlich is. Bei Fakes is das meistens gleich mit gefakt).

Zum Thema BMW: Nun, hätte ich einen BMW, würd ich mir auch nur Originalteile kaufen (zumindest Sachen die auch wichtig sind, also nix was nur der Optik dient, das kann ruhig gefakt sein). Weil wenn man mal den Vergleichstest der Bremsen Original/Fake gesehen hat, dann kauft man garantiert Original.
Das Original fängt bei starker Belastung an zu glühen, der Fake fängt an zu brennen und das wars dann mit der Bremse.
Das möchte ich mir doch lieber nicht antuen.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:45 am 8. Dez. 2002

Yo,das ist Glückssache nur kann man davon ausgehen das das Original länger hält und auch ne Garantie beinhaltet.

Faktisch kann man sich auch ne Offizielle nachgemachte holen dann hat man im Zweifelsfalle jemanden den man Treten kann wenn was nicht stimmt.


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 1:50 am 8. Dez. 2002

Ok Punkt für euch, aber ich kenne kaum so ne extrem billigen sachen die das machen!

Ne mal im ernst, denkst du ne Oakley ist nur so teuer weil die hypermäßig gut ist in punkto Lichtfilerterung? Dann bist du auch so jemand der Nike Schuhe kauft weil er denkt die sind besonders gut für die Schuhe! oder BMW freut weil er denkt die bauen die besten Autos! :lol:

Ne aber mal im ernst der letzte Stiftung Warentest hatte gezeigt das ne 15€ Brille net schlechter sein muss als nen 150€ Prestige Teil!

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 1:46 am 8. Dez. 2002

Also, gefakte Uhren, vor allem Rolex bekommste in Thailand (Pattaya oder Bangkok).

Du kannst dort gefakte Rolex für ca. 500€ kaufen, die aber rein äußerlich nicht von der echten zu unterscheiden ist, da ebenfalls 18k Gold hauchdünn drauf ist, Du ein "Echtheitszertifikat" bekommst, usw.

Diese Fälschungen kann man nur durch Öffnen des Gehäuses erkennen, da ein anderes Uhrwerk drin ist.

Es gibt aber auch die 100€ Fakes, die aber jeden Laie als solcher erkennen kann.

cu


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:33 am 8. Dez. 2002

Genau das ist das Problem bei billigen Gläsern


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 1:32 am 8. Dez. 2002

@Meg:

Zeig mir doch bitte diesen Test.

Und JA, ohne is auf jeden Fall besser als mit schlechter. Warum? Ohne sorgen die Augen schon alleine dafür, dass man nicht in die Sonne schaut. Mit schlechter Brille, die die UV-Strahlen schlecht filtert denken die Augen es is dunkel und bleiben offen, während die UV-Strahlen in der Zeit ganz genüsslich deine Augen toasten.


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 0:22 am 8. Dez. 2002

Also laut Test schafft eigentlich jede Brille en bestimmten Lichtschutz, un d schlechter als ohne brille kanns ja net werden!

@SchlitzerMcGourgh ist das ne echte oder fake? der link? Mein Bruder hat auch ne fake Eye Jacket!

hier das müsste nen Fake sein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1942837879

Cu Meg

(Geändert von Megaturtel um 0:33 am Dez. 8, 2002)


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 22:33 am 7. Dez. 2002

Also von Sonnenbrillenfakes kann ich nur abraten.
Die erreichen so gut wie NIE den Schutz, den die echten bieten, gaukeln selbigen aber den Augen vor.
Gut, wer für die paar Euro seine Sehkraft eintauschen will kanns machen, alle anderen sollten sich die Brillen besser zweimal überlegen.

Ich war Gestern beim Manowarkonzert, danach gab et auch gefakte Shirts für 10€(statt 23€).
Naja, bis darauf, dass man da schon fast durchgucken kann und wenn mans einmal anfasst hat man die Farbe inne Hände, aber sonst sind so ok (nur waschen darf man wohl nich, weil man sonst nicht mehr reinpasst).


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 21:25 am 7. Dez. 2002

die hab ich

in polen hab ich da 15 €uro für bezahlt! und die hält und sieht hammer aus!


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 21:15 am 7. Dez. 2002

Aufgeklebt ist aber wirklich extrem schelcht!!!!

Mal wech von den Uhren, ich suche ne Oakley nachmache, am besten M-Frame oder Eye-jacket, denn ich habe keinen Bock für ne Brille 150€ zu blechen!

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch Dodger am 20:40 am 7. Dez. 2002

China! Da hab ich meine Rolex her. :biglol:
Ist aber nich so prall, die kleinen Chronometer-Zeiger sind blos aufgeklebt...


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 19:51 am 7. Dez. 2002

ein freund von mir hat ne romex! aber man sieht das das nen fake ist! die originale sind einfach viel besser gearbeitet! den nen fake ist nicht umsonst so billig!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:13 am 7. Dez. 2002

Na das dürfte kein Problem sein.

In jeder großstadt am Bahnhof oder wer in der Nähe Köln bis Bochum Wohnt fährt nach Venlo.

auffem Marktplatz inner nähe vonne 2 Brüder stehen genuch Ganoven rum die Omega verhökern. :lol:


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 18:49 am 7. Dez. 2002

bei egay gibs auch genug von qualitativ hochwertigen gefälschten uhren


-- Veröffentlicht durch Muelltonne am 18:31 am 7. Dez. 2002

Tailand! Da hab ich meine Rolex auch her! Sieht aus wie echt, und furzt noch! Also Fakes müssen nicht schlecht sein.


-- Veröffentlicht durch Sonic am 17:27 am 7. Dez. 2002

lol hier ich hab n lager *muaha* fahr halt mal in die türkei oder so *g*


-- Veröffentlicht durch nub am 17:15 am 7. Dez. 2002

Hätt gerne so ne Omega oder Rolex (oder auch Breitling Uhr) nur hab ich kein Geld für so was. Wo bekommt man also so eine gefakte Uhr her?

THX


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de