Ein Ausdruck des Beitrags mit 33 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Zero Cool am 20:36 am 29. Nov. 2002
Nein leider Aber ich kann ein paar machen Kumpel hat eine digicam Denke sind nächste woche online poste sie dann
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 20:31 am 29. Nov. 2002
heiß :) in meinem sind von vornerein schon arsch geile BBS alufelgen drauf, recaro sitze, sportfahrwerk .... hast du bilder ?
-- Veröffentlicht durch Zero Cool am 19:58 am 29. Nov. 2002
Ja Also Ich habe den Golf um 60 / 40 mm Tifergelegt Liegt aber tiefer :biglol: so bestimmt 80 / 60 mm da andere federn drin sind (he he) Aluplatten im Fußraum ,Sportlenkrad Dino raid , Und Nätürlich den Bösen Blick (den Kleiner ist feiner der große sieht nicht aus der ist auch aus ganz dünnen PVC der reißt sofort weg beim Steinschlag. der kleine ist sabieler) und da drarf natürlich auch nicht der Grill fehlen Ich mein den Ohne emblem (sonst wirkt der böse blick ja nicht) Nun und alu´s Habe ich im der Garage Stehen sind ATS Felgen 7x15 mit 195/50/15 verkaufe ich allerdings bei E-bay Und dann habe ich Coole Unreal Logo Aufkleber (kleine Ca 5x5 cm) vorne rechts auf der motorhabe und bei der C saule also Hinten rechts In Schwarz Allerdings habe ich noch Recaro Sitze werde sie wohl nicht einbauen weil ich vorher eine golf 2 Hätte :biglol: Golf RULES Sitzschienen paßen nicht deswegen. Mehr habe ich bisher nicht gemacht aber bin immer am basteln Das heißt nicht am verbasteln (weniger ist mehr)
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 19:56 am 29. Nov. 2002
ein radio hat maximal 4*16 watt rms. zum "normal" musik hören sollte das reichen. aber ein versträker ist natürlich besser, es sei den es ist so ein bilig ding von magnat. der klang wird wesentlcih besser, da zum beispiel dickere kabel anliegen. und es rumst natürlich viel lustiger *gggg*
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 19:44 am 29. Nov. 2002
das radio was ich anstrebe hat 4 x 50 watt .... brauch da ich trotzdem ne endstufe ?? was hast du sonst noch an der karre gemacht ?
-- Veröffentlicht durch Zero Cool am 19:34 am 29. Nov. 2002
Also Das alte Radio baut man mit so eine art Bügelen aus die kann man Am Radio Links und rechts reinstecken Du müßtest es sehen. Radio am besten mit einem Adapter Anschliesen (hat jeder guter Auto Hifi laden) Und ich habe Blaupunkt Lautspecher 2 Wege system für Die Front (hoch und Tieftöner Getrennt) Das heißt der Bass ist unten in der tür und der Hochturm an der a Säule oben bei den sonnenblenden in Heck Dito Sonst habe ich im Koferraum Eine Umgelötete Endstufe 800 Watt bringt sie und läßt den Subwoofer Richtig Arbeiten Ist leider eine Max Audio Rolle habe aber vor mir einen Richtig Guten Sub Zu Bauen Mit Beleutung und Plexi (he he Showtime) Alles im Allen Ein Richtig guter sound da das radio auch 4 x 45 Watt Liefert. Wollte ich aber noch eine Zusätzliche endstufe dazuschalten Aber ich sag mal so es reicht locker Hin :biglol: Ich habe es mal auf einem VW treffen messen lassen und Für Mono Woofer habe ich noicht schlecht abgeschnitten 125 dB sind Dabei Rausgekommen. :music:
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 18:28 am 29. Nov. 2002
genau deswegen muss bei mir MP3 mitfahren :)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 18:17 am 29. Nov. 2002
:cry: Will auch nen Golf.... Aber Polo is auch OK ;);):lolaway: Ich hab das: ROADSTAR CD-TUNER CD-801 RD/FM
Lassen Sie Ihre kostbaren CD-Originale zu Hause. Dieser CD-Tuner spielt auch Kopien auf CD-R und CD-RW ab. Und für satten Sound sorgen insgesamt 160 Watt! Tuner: RDS-EON · UKW · 18 Speicher. CD-Player: Mit CD-R/CD-RW-Wiedergabe. Verstärker: 4 x 40 W · B/H getrennt · Fader · Balance · Loudness. Allgemein: Digital-Display mit Laufschrift-Titelanzeige · Abnehmbares Bedienteil · Vorverstärker-Ausgang. 139€bei Conrad.... Wollte halt CD- Einschub, genug Verstärker leistung, um ohne extra Endstufe auszukommen und das für max 150€ ... :) Umd CD Wechsler sind absolut nix für mich.... hab lieber meine ~50- 60 CDs auf ner Spindel dabei und muss mich nicht immer für 10 oder so CDs entscheiden :lol:
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 17:03 am 29. Nov. 2002
welche motorversion hast du denn ??? ich hab grade mal die papiere durchsucht ... und all den kram ... wir hamm die 74 kw version ... der gibt echt ganz schön was her .. :wusch: wie baut man eigentlich dieses standart radio aus ??? habe inner anleitung nix gefunden ... was für boxen hast du ??? oder reichen die golf boxen für guten klang (will keine türkendisco aufmachen, sondern wirklich nur sauberen klang) ... (Geändert von santiagoAMD um 17:03 am Nov. 29, 2002)
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 10:42 am 29. Nov. 2002
yo nice ;) ich hab mich jetzt ziemlich sicher für das JVC kd-sh99r entschieden ... gibt es bei electronica24 für 342€ .... und saturn wollte mir ein AUSTELLUNGSSTÜCK für wo jeder brenner dran rumspielt für 390€ verkaufen ... säcke :)) hast du ein paar günstige tips für boxen(sets) ?
-- Veröffentlicht durch Zero Cool am 23:56 am 28. Nov. 2002
ja cool Fahre Selber ein Golf 3 Habe ein Clarion Radio mit 6 fach Wecksler und jeder menge Bass im Kofferraum Einige kennen hier aus dem Forum meinen wagen. War beim Oc-inside Treffen Aber coole sache wir Golf Fahrer müssen ja zusammenhalten. :biglol: Gruß Zero Cool
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 21:14 am 28. Nov. 2002
ich werde den Golf 3 GT vom freund meiner mutter übernehmen (jaja jetzt kommt antichrizt wieder) .... der ist arschgeil ...
-- Veröffentlicht durch Zero Cool am 19:48 am 28. Nov. 2002
Hey santiagoAMD ein Teures Radio ist gut Und macht auch einen Guten Klang, aber was holst du dir den für ein Auto ? Teures Radio und Billig Auto ! :cool: Ich muß aber auch zugeben das mein erstes auto Billiger war wie mein Radio *LOL* Nicht Böse gemeint.
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 16:03 am 28. Nov. 2002
meine güte redest du ein unsinn.... echt überflüssig .. 1. zahle ich was dazu ... 2. habe ich geburtstag UND weihnachten 3. meinte ich nicht das der preis völlig egal ist, es geht mir nur erstmal ums radio selber, nen guten preis kann ich immer noch über ebay und i-net kriegen ... man must du depressiv sein hier son kram zu kecksen ... nuja ... vielen dank jedenfalls für die vorschläge ;) .. hab schon was von dem JVC sh99 gehört ... thx
-- Veröffentlicht durch antichrizt am 15:11 am 28. Nov. 2002
ich kann ja nur hoffen, dass ich später nicht sone kinder wie dich bekomme....auch wenn deine eltern das gerne für dich ausgeben, ist es doch irgendwie dreist, solche geschenkansprüche zu stellen..... wenn du doch schon n eigenes auto hast bzw. bald (schenken dir das auch deine eltern :wink: ), dann bist du auf jeden fall auch alt genug, dir son teures radio selbst zu verdienen.....auch als schüler oder student, das ist ja keine entschuldigung...... meine knapsen auch nicht mit geschenken, zumindest nicht von sich aus, aber ich nutze das einfach nicht aus.....von mir aus können die mit nem selbstgebackenen kuchen und ner flasche wein aus vatterns beständen kommen, das ist was, was richtig was wert ist....das kommt von herzen und da kann eh nichts mithalten.... aber naja, was rede ich, du läßt es dir schenken und dann will ich auch mal meine favoriten hier benennen: sony cdx mp70 ab ca 450€ pioneer DEH-P7400MP ab ca. 350€ kenwood kdc m6021ab ca. 275€ jvc kd sh99 ab ca. 350€ von dem mp70 gibt es mittlerweile nen nachfolger (m770 ab ca 630€), hatte mir diese geräte mal notiert im frühherbst, hatte dann aber eh keine kohle zu der zeit und nu wird aufn schlepptopp gespart :-) zum pioneer gibt es auch mehrere nachfolger (8400 ab ca 550€, 9400 ab ca. 750€) (Geändert von antichrizt um 15:14 am Nov. 28, 2002)
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 14:22 am 28. Nov. 2002
ich weiß schon das marken nicht IMMER besser sein müssen ... bei pc sachen vielleicht ... aber bei Hi-FI werde ich das bestimmt nicht machen ... allein schon wie hässlich die noname teile bei saturn waren :gulp: und die sahen auch nicht sonderlich haltbar aus ... neee lass mal ..
-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:45 am 28. Nov. 2002
Zitat von santiagoAMD am 18:57 am Nov. 27, 2002 klar aber ich will schon ein gutes haben, nicht son noname kram .... das soll ja auch sehr lange halten ...
| Wenn du glaubst das Marken generell länger halten dan kann ich nur sagen "Wach mal auf" Die Zeiten von Becker &Co sind längst vorbei ;)
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 20:30 am 27. Nov. 2002
DOCH !! das lollt ungemein... vor allem weil man nicht mehr aufm verkehr achten (kann)
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 20:25 am 27. Nov. 2002
eben ... son sch**** cd-wirrwarr will ich nicht in meiner kiste haben ...
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 20:23 am 27. Nov. 2002
genau sch**** auf mp3 und cd-wechsler... wo bleibt denn dann der spaß. is doch einfach nur lustig wenn man da sitzt, ein auge auf die straße eins list die hülen durch. mit einem knie am lenken auf, dem anderen knie liegen ein paar alte cds die sonst untermistz lagern.. im mund steckt die cd die im tuner war und mit den beiden händen versuchtman endlich die sch**** cd-hüle aufzubekommen die mal wieder klemmt
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 20:14 am 27. Nov. 2002
naja wenns nicht am geld liegt....gute mp3 radios sind arsch teuer... schon praktisch aber was machen die 50 cds mehr im auto schon aus? :biglol:
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 19:50 am 27. Nov. 2002
mp3 ist aber absolute vorraussetzung ...
-- Veröffentlicht durch slipknotter am 19:48 am 27. Nov. 2002
mein autoradio von pioneer hat 200 euro gekostet. hat aber kein mp3 ist von ATU. weisse displayschrift mit grün beleuchteten knöpfen! kanns nur empfehlen...
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 19:36 am 27. Nov. 2002
dieses kd-lh7 kostet laut geizhals 214 €
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 19:18 am 27. Nov. 2002
wenn du extrem fachlichen rat willst geh mal ins bdnauten forum da hängen nur car-hifi freaks rum. http://www.dbnauten.de/wbb2/
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 19:14 am 27. Nov. 2002
yo das jvc klingt gut .... gibt es den test auch online ??? gibt es hier leute mit eigenen erfahrungen ?
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 19:06 am 27. Nov. 2002
in de auto hifi von vor 2 monaten hatten die mp3 tuner für unter 500euro getestet. der testsieger war glaube ich das alpine cda-7893 für 500€ uvp den zweiten platz hatte das jvc kd-lh7 für 330 euro uvp man wird sie also noch billiger bekommen (da uvp) wobei ich eher der meinung bin das an nicht zuviel für ein autoradio ausgeben sollte also tendier ich zum JVC. gibt die 200 euro lieber für ein gtes frontsystem an.
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 18:57 am 27. Nov. 2002
klar aber ich will schon ein gutes haben, nicht son noname kram .... das soll ja auch sehr lange halten ...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:50 am 27. Nov. 2002
Na 150€ dürften doch günstig genug sein oder ?
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 18:47 am 27. Nov. 2002
qualität steht da an erster stelle, und da ich es mir zu geburtstag/weihnachten wünsche ist das erstmal wurst ... aber keine so über flieger für 700 €... schon unter 500€
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 18:29 am 27. Nov. 2002
was solls den kosten? so ungefähr..
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 18:25 am 27. Nov. 2002
Ein Freund von mir hat sich vor ein paar wochen das da geholt:
Radio Das is echt nich schlecht und gute Quali!
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 18:20 am 27. Nov. 2002
hey leutz nachem ich gestern führerscheinprüfung bestanden habe :gluehwein:, und in knapp 4 wochen mein auto habe, seh ich mich schon langsam nach nem geilen neuen radio um... also, es sollte auf jeden fall haben: - cd mit slot in - MP3 fähig - CD-R/W fähig - schön großes display - gute klang- und empfangsqualität - und wenns geht geil aussehen ... ok dann erzählt mal was ihr für erfahrungen gemacht habt ... hatte eben bei saturn ein cooles blaupunkt gesehen ...
|