der cpu kern-die "DIE"

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- der cpu kern-die "DIE"
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=1310

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:37 am 6. Okt. 2002

Silizium schmilzt bei 1417° Celsius

War noch nie anders.


Gebrauchsfertige Halbleiter gehe bei ca 143° Celsius inne Fritten (PN-Übergang schmilzt ab)


-- Veröffentlicht durch Dodger am 13:24 am 6. Okt. 2002

113°C? Das kann ich schon fast gar nicht mehr glauben.
Silizium schmilzt imho bei 120°C, und wenn man dann noch die Toleranzen beim Auslesen der Temperatur bedenkt...


-- Veröffentlicht durch jogoman am 13:10 am 6. Okt. 2002

das wird ja immer schlimmer!-  im luküforum hat jemand seinen Pentium bei 113°!!! :lol: :crazy:


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 11:36 am 6. Okt. 2002

Durchgebrannt ist mir auch noch keiner.... nur 4 Stück bis zum "die" zerbröselt... :lol:  Aber 2x hatte ich meinen XP schon bei knapp 100°C


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:06 am 6. Okt. 2002

:lol:


-- Veröffentlicht durch jogoman am 23:51 am 5. Okt. 2002

:ohno: :lol:


-- Veröffentlicht durch CREON am 19:46 am 5. Okt. 2002

Ich finde sowohl das Wort "Würfel", da rechteckig, als auch Matritze/Prägestempel (da eingeätzt, vom Produktionsprozess her), als auch das Wort "sterben" passen hier... (wem ist noch kein Prozessorkern durchgebrannt? .. okay mir, aber dafür sind mir schon zwei abgebröselt, aber die gehen noch :) )


-- Veröffentlicht durch ECKI am 18:53 am 5. Okt. 2002

Ich kann mal sehn, vieleicht wirds noch mal was. Ab nächstes jahr wirds sicher dann seh ich die fast jeden tag weil ich dan im neuen dresdner werk von Infineon, AMD und DuPont arbeite.
Wenn ich einen hab sag ich bescheid.


-- Veröffentlicht durch jogoman am 15:17 am 5. Okt. 2002


Zitat von CoolAMD am 11:04 am Okt. 5, 2002

@jogoman
Bist du dir soo sicher?
Ich denk ma das is englisch, habs zumindest schon ma in nem englischen Text gelesen.
"the die of the AMD..."
Also ich denk mal die sprechen es dann "dei" bzw. "dai" aus und net "die".



habs schon verbessert meinte auch "dei" hab mich vertippt (zuschnell getippt und dann "i" vor "e" gedrückt.... :lol:


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:02 am 5. Okt. 2002

@ECKI wenn du die nochmal siehst, überrede die mal, daß die mir Samples schicken, sonst hat sich's bald mit AMD OC :hell:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:00 am 5. Okt. 2002

Der Deutsch/Englisch Duden ist übrigens 25 Jahre alt.

Ich kenne den Begriff nicht anders


-- Veröffentlicht durch ECKI am 14:05 am 5. Okt. 2002

tja wenn ich das jetzt früher geläsen hätte, hät ich euch das früher sagen können. Bei mir auf arbeit heist das auch dai. und als letztens die Chefs von AMD Saxony da waren haben die das genauso gesagt. Und ich denk die die die dinger herstellen werden mir wohl keinen mist erzählen, oder? Natürlich gings um ne besprechung über unsere zusammenarbeit und nicht ausschließlich um DEI's (dai's), wobei so ein hammer in der hand auch was feines ist. :jump: Und das ding haben wir auseinander gesägt und angeschaut. Und ich wollts vorher mal testen. :megacry:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:22 am 5. Okt. 2002

Pass nur auf das se nich zu nahe anne Scheibe komme ;)


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 12:09 am 5. Okt. 2002

:lolaway: Ich habe ne Prinzessin im Rechner


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:07 am 5. Okt. 2002

So hier mal zur klärung.




Also Dai wie Lady Di

Damit ist das Topic erledig


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 11:50 am 5. Okt. 2002

es heißt auch das das die ;)

wie es ausgesprochen wird ka


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 11:31 am 5. Okt. 2002

Nun, DIE heißt aber auch sterben und das passt bei AMD wohl auch ziemlich gut ;););)

















:lolaway::lolaway::lolaway::lolaway::lolaway::lolaway::lolaway::lolaway:


-- Veröffentlicht durch vcfmvp am 11:21 am 5. Okt. 2002

ich sag auch die, aber soo sicher sein kann man sich da net. vielleicht kann mal jemand der eins hat in nem wörterbuch nachgucken, da steht ja die lautschrift dahinter...


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 11:04 am 5. Okt. 2002

Ja "dei" is richtig.
Das Wort DIE is englisch und bedeutet je nach Verwendung Würfel, Preßform oder Stempel.

Naja was davon jetz am besten auf den Prozessorkern hindeutet kann man sich ja raussuchen ;)

@jogoman
Bist du dir soo sicher?
Ich denk ma das is englisch, habs zumindest schon ma in nem englischen Text gelesen.
"the die of the AMD..."
Also ich denk mal die sprechen es dann "dei" bzw. "dai" aus und net "die".

(Geändert von CoolAMD um 11:07 am Okt. 5, 2002)


-- Veröffentlicht durch jogoman am 11:04 am 5. Okt. 2002

es wird "dei" gesprochen



EDIT: huuups meinte natürlich "dei" und nicht "die" :lol:

(Geändert von jogoman um 15:16 am Okt. 5, 2002)


-- Veröffentlicht durch MCSlash am 10:45 am 5. Okt. 2002

Also ich sag immer "dei".

Was richtig ist weiß ich selber nicht, da ich nicht weiß, woher das Wort kommt.


-- Veröffentlicht durch narayan am 10:39 am 5. Okt. 2002

hi
ich wollte euch mal fragen, wie man das wort "DIE" ausspricht!
wie im deutschen: die?
oder vielleicht wie im englischen: "dei"(lautschrift ;))

diese frage beschäftigt mich schon länger ;)
gruß
nara


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de