Federblech!?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Federblech!?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=1270

Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:38 am 22. Sep. 2002

Kannst die Armbrust ja Modden.

LED's (Superhell-Blau) auffem Bogen.
Luftgekühlter Schaft
Vergoldeter Abzug :lolaway:


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 12:09 am 22. Sep. 2002

mensch :) ich will einfach mal was basteln und mir ist nix besseres eingefallen :biglol:
und kaufen ist doof :) dann hab ich ja nix selber gebaut :)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 7:18 am 20. Sep. 2002

Eben.

Für ersteres ist der "Good-Looking Doctor" da :lol:


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 1:17 am 20. Sep. 2002

wirklich ein umfassendes Forum, jetzt oc'en wir schon arme Brüste....ähm Armbrüste :lol:


-- Veröffentlicht durch Mig am 0:18 am 20. Sep. 2002

Der will bestimmt Wilhem Tell nachmachen. Man gut, das ich nicht dein Sohn bin. :lolaway:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:17 am 20. Sep. 2002

Warum fällt mir jetzt "Men in Tights" ein ? :lolaway:


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 0:15 am 20. Sep. 2002

Hmm. von meiner Tochter habe ich n grünes paar. Die sind extrem Stretchbar. Wenn er dünn ist könnten die passen :lolaway:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:11 am 20. Sep. 2002

Will wohl Robbin-Hood Spielen.

Fehlen nurnoch die Grünen Strumpfhosen :lol::lolaway:


-- Veröffentlicht durch gammelmon am 23:23 am 19. Sep. 2002

ach !
wenn ich es mir so anhöre Fiberglas ,stahl schmieden,und so weiter......
das ist doch teuer kauf dir doch eine.

und wenn dan bau dir lieber ein bogen mit Pfeilen oder so....

oder nimm eine stahl stange und verstärk sie so das sie nachgibt,ohne zu knicken.(ich hätte schon ein bild im kop)

oder noch besser kauf dir eine Kanone :killer:

wenn ich fragen darf wozu brauchst du sie?


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 15:37 am 19. Sep. 2002

Das ist "normaler" Stahl, mein Opa war Waffenschmied, der hatte uns auch mal eine gebaut.

Der sollte nur von Mitte ab sich ca um 2/3 verjüngen, Also musst Du ihn schmieden und härten.

Suche Dir einen Hufschmied oder Kunstschmied (wenn letzterer eine Ässe hat) die können Dir sowas anfertigen.


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 15:27 am 19. Sep. 2002

jo :biglol:

anscheinend kann man den federstahl permanentformen wenn man ihn erst heiss macht, dann biegt und dann abschreckt oder vertue ich mich da?


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 22:23 am 18. Sep. 2002

man das rockt^^


-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:09 am 18. Sep. 2002

Ahhhhhhhh

Die Musik ist ja krank :gulp:

Is bestimmt von Monica :lol:


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 20:46 am 18. Sep. 2002

Hatten die im mittelalter nicht auch armbrüste mit Stahl Spanner? Ich hatte im Internet sone site gefunden mit bildern von nachgebauten armbrüsten aus dem Mittelalter, und die meisten waren eindeutig aus irgendeinem metall gefertigt... leider finde ich die site net mehr :hell:

so, nen paar bilder gefundne



und daaa ist das was ich gesucht hatte :)
http://198.144.2.125/Crossbows/crossbows.htm

(Geändert von MilleniumEli1 um 20:55 am Sep. 18, 2002)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:31 am 18. Sep. 2002

Yo,im Mittelalter hat man Eibenstöcke aufbereitet und daraus Bögen geformt aber der Vorgang ist umständlich.

Schau mal inne Kataloge von Waffenhändlern aus was die Bögen un Armbrüste alles gefertigt werden.


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 20:26 am 18. Sep. 2002

fiberglas? ist das denn so stabil? ich kenn das nur von zeltstangen, und ne zeltstange da vorne dran kann ich mir nicht vorstellen :)

was ist denn an den "echten" armbrüsten noch vorne so dran?

P.S. es muss doch da was geben. im mittelater hatten die ja auch kein fiberglas :) soll ja nicht son high tech ding geben :)

(Geändert von MilleniumEli1 um 20:29 am Sep. 18, 2002)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:25 am 18. Sep. 2002

Also wenn dud dir die Bögen der im Handel befindlichen Exponate anschaust dann ist es mit nem Streifen Federstahgl nicht getan.

Edelstahl bringt nix da es schnell nachgibt.

Und wen du es zu dick machst dann haste keinen Federweg mehr um den Bolzen abzuschießen.

Ich würde es eher mit Fieberglas Probieren


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 20:21 am 18. Sep. 2002

@ratber: naja, da haster recht... dachte vielleicht wenn man den warm macht oder so. weiss ich ja nicht was da alles möglich ist :)
bei stahl war ich mir eben net sicher ob sich das zurück biegt :(

@pixel: edelstahl sagste biegt sich auch zurück? Bist du sicher? ich weiss auch nicht was fürne dicke ich brauche. Sagen wir mal so, ich möchte nach möglichkeit ne Kraft von 1,2-2,5 kN haben! am liebsten so um die 2k....
Was verstehst du unter "richten" wieviel ist das? Also am liebsten wäre mir wenn ich dauerhaft nen 90° winkel erreichen könnte....


-- Veröffentlicht durch Zerberus am 20:11 am 18. Sep. 2002

is das nich stahl!!!
die spannen das dan mit sonem komischen schieber!!


-- Veröffentlicht durch BlackPixel am 20:11 am 18. Sep. 2002

Also formen kann mann es schon, bzw richten sollte möglich sein. Wie gross solln das sein? Wir haben Federbleche und edelstahl, allerdings nur kleiner als 1 mm Banddicke.
Du könntest natürlich auch 1,5 mm oder 2 mm Edelstahlstreifen nehmen, sollte auch gehen. Bekommen tuste das eigentlich in jeder Firma die Metall verarbeitet, vorzugsweise in einer Stanzerei!

Cu BP


-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:10 am 18. Sep. 2002

Wenn du es zurechtbiegen könntest wie sollte der Stahl dann wissen wan er Nachgeben muß und wann nicht ?

Im Baumarkt findest du das nicht.


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 19:49 am 18. Sep. 2002

Wir wollen uns ne Armbrust bauen :biglol:

mmm, das zeugs lässt sich also gar kein bisschen permanentformen? ist natürlich nicht ideal aber geht zur not auch. wie kann man den rauskriegen wie "stark" das ist? gibts sowas in jedem guten baumarkt oder ist das was spezielles?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:48 am 18. Sep. 2002

Nee

Bimetall ferformt sich unter hitze und kommt auch zurück.

Was Mille sucht ist Federstahl

Aber den kannste nicht permanentverformen.
Er würde ja sonst nicht zurückkommen.

Was willste denn damit anfangen ?


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 17:31 am 18. Sep. 2002

Ich brauche irgendein metall, das sich biegen lässt, aber seine form immer wieder annimmt, also quasi wie eine feder? Was für materialien gibts da? kann man die unter hitze dann auch so biegen, das sie sich nicht zurück biegen? Hat son zeugs auch nen fachnamen? wo gibts das? fragen über fragen :)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de