Ich hasse die Post!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Ich hasse die Post!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=1069

Ein Ausdruck des Beitrags mit 52 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 18 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 89.81 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 13:06 am 15. Juli 2002

kaufe meine neu ware eh nicht übers netzt ist mir zu viel stress mit umtauschen und so


-- Veröffentlicht durch Ratber am 7:05 am 15. Juli 2002

@Rusta

Ja ne Tempdiode ist drinne aber funzt ja nicht.

Also faktisch kein Tempschutz.

Gerade AMD hätte eher einen Nötig als Intel zur Zeit.

Der Mangel ist ja nicht gerade neu.

Das ist wie nen Motor ohne Drehzahlbegrenzer.

Ob Mechanisch oder Elektronisch das Teil kostet nix im Verhältnis zum Fahrzeug.

Da werden bei der Sicherheit Pfennige gepart aber auf der Anderen Seite Zig Millionen in Belichtungsanstallten investiert.

Naja und Intel geht so schnell nicht Bankrott.

Schließlich verdienen die erstens nicht alles nur mit Prozessoren und Zweitens macht Intel mehr reingewinn als AMD überhaupt Umsatz.

Währe da nicht das Kartelrecht dann hätte Intel oder irgendein anderer Chipriese AMD schon längst eingesackt.

Ich kenne ja viele Leute die auch Intel haben.

Die sagen zum größten teil das selbe wie ich.

Tempschutz
Brösel-DIE

Wenn das geregelt wäre dann hätten se schon längst einen.

Potenzielle Kundschaft ist da aber es hakt mal wieder an ein paar Cent.


Sogesehen passt das unverständliche verhalten gut zu Microsoft.
Die Packen auch immer mehr ins nächste OS aber die ALtbekannten Fehler werden einfach nicht gefixt.


-- Veröffentlicht durch Mortis am 2:44 am 15. Juli 2002

@Munro
Ich hab's schon verstanden, deswegen war auch ein smiley hinter meinem Post :wink:


Also wenn ich hier (oft genug) sehe wie die UPS Männer mit ihren Paketen umspringen, denk ich mir echt..... das Ding sieht aus wie'n Panzerwagen aber trotzdem geht alles kaputt man den letzten den ich gesehen hab, der iss mit seinem Paket umgegangen wie mit nem Wasserkasten. Find ich nen Unding sowas, warum net besseres Personal?


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 2:39 am 15. Juli 2002

sprich, du würdest nie bei Snogard bestellen?


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 23:38 am 14. Juli 2002

ich sage nur ein ich würde mir nie ware bestellen die über ups lauft:biglol:


-- Veröffentlicht durch Munro am 21:08 am 14. Juli 2002

@Mortis Hätte ich vielleicht doch noch ein smiley dazu setzen sollen?

@Ratber


@Munro

Ja AMD is ja eh absolute Schei**

Alleine das bekloppte flache und eklig Eckige Design .

Dazu noch die Kranke Farbgebung die ja ein hinweis auf den eigentlichen Verwendungszweck darstellt.

Stromfresser,Heizeisen.

Und dann noch die Kranken 3 Buchstaben.

Absoluter Müll

Tststs



Man du sprichst mir aus der seele... Meiner Meinung nach sollte ein AMD , genauso wie ein Pentium 4 der in jeder situation schneller als ein gleich hochgetakteter Athlon ist, stabiel genug sein nen Fahrenden zug zum entgleisen zu bringen....
:wink:




















(Geändert von Munro um 21:12 am Juli 14, 2002)


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 20:55 am 14. Juli 2002

Naja, der XP hat doch schonmal nen Anfang gemacht nur leider reagiert die Tempdiode so langsam wie ein Pentium, wenn man 2000 MP3's sagt "öffnet euch" ;););)
Der nächste hat aber schon nen eigebauten Rauchmelder, dann hast du 15ns um den Rechner vom Netz zu nehmen und dein CPU überlebt ;)
---
Mal im Ernst, beide Hersteller haben ihre Vor- und Nachteile was wohl auch der Grund ist, warum Intel im letzten Jahr wärend der AMD Invasion nicht bankrot gegangen ist. Jeder muss im Prinzip selber wissen, welches System seinen Ansprüchen und seinem Geldbeutel genügt.
Mir ist Intel einfach zu teuer.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:29 am 14. Juli 2002

Wo hat nen AMD denn nen Tempschutz ? :lol:


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 19:05 am 14. Juli 2002

Du brauchst keinen Tempschutz (hat er übrigens), du brauchst dann klapts auch mit den Temps :)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:49 am 14. Juli 2002

Wenn er nen Tempschutz hat ,ja

Ansonsten nicht.


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 16:48 am 14. Juli 2002


Zitat von Ratber am 16:46 am Juli 14, 2002
:lol:

JA und wenn AMD sich nicht drauf ausgeruht hätte dann....... ;)



....würdest du heute nen Hammer durch die WU's treiben ;)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:46 am 14. Juli 2002

:lol:

JA und wenn AMD sich nicht drauf ausgeruht hätte dann....... ;)

@Coolamd

Ja,UPS kann man seit eiigen Jahren auch vergessen.

Aber das Problem bei den reinen Paketdiensten ist das Personal.

Die stellen Komiker ein denen alles außer in der Gegend rumfahren zu schwehr ist.


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 16:34 am 14. Juli 2002

Immerhin wäre AMD immer noch am schnellsten, wenn nicht Intel alle 6 Monate nen neuen Prozi rausbringen würde. Der Thunderbird hat seiner Zeit nicht nur den P3 gekillt sondern auch den P4 vom Tresen gefegt :P
siehe auch:




:biglol:




nicht böse sein, ist nicht 100%ig erst gemeint































96% reichen auch ;)


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 15:55 am 14. Juli 2002

Also ich bestelle sehr viel Hardware bei verschiedensten Großhändlern und lasse mir das meistens per Post zuschicken. Bis jetzt hatte ich da noch keine Probleme.

Wie die anderen schon sagten, wenn die CPU in so ner Faltschachtel ist und das Paket noch mit irgendwelchem Füllmaterial wie z.B. Luftkissenfolie vollgestopft ist, kannste mit dem Paket Fußball spielen und da verbeigen sich keine Beinchen.

Außerdem is UPS viel schlimmer als die Post :)
Gottseidank werde ich von denen net beliefert. Ich kenne aber jemand und der hat nur mit Reklamationen weil der Paketinhalt regelmäßig allemöglichen Schäden aufweist.


-- Veröffentlicht durch roland am 13:17 am 14. Juli 2002

:lol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:04 am 14. Juli 2002

@Munro

Ja AMD is ja eh absolute Schei**

Alleine das bekloppte flache und eklig Eckige Design .

Dazu noch die Kranke Farbgebung die ja ein hinweis auf den eigentlichen Verwendungszweck darstellt.

Stromfresser,Heizeisen.

Und dann noch die Kranken 3 Buchstaben.

Absoluter Müll

Tststs



















:biglol:


-- Veröffentlicht durch Mortis am 4:29 am 14. Juli 2002

@Munro
Nicht immer alles so ernst sehen :wink:


-- Veröffentlicht durch Munro am 3:10 am 14. Juli 2002

Das war doch irgendwie wieder ein seitenstich auf die AMDler oder?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:08 am 14. Juli 2002

Yo,kein wunder bei dem Dünnen Keramikplätchen


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 1:25 am 14. Juli 2002

Also bei diesem neuen, ziemlich festen "Schaumstoff" kann man nen AMD CPU ganz leicht killen, indem man ihn drauflegt und nicht ganz am Rand drückt, schon hat man nen Puzzel!


-- Veröffentlicht durch Postguru am 0:53 am 14. Juli 2002

den goben fand ich noch am besten .. da konntest du die cpu reinstecken da verruchte nix und die Beinchen konnten auch nicht verborgen werden


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:49 am 14. Juli 2002

JA der Grobe Leitschaum ist ja schon recht Alt.

Was ich meinte war der Härtere und Feinere Schaum (Ja stimmt .jetzt wo du es sagst .ich hab den auch in Rosa).
Da kann sich kein Beinchen verbiegen.


-- Veröffentlicht durch Postguru am 0:48 am 14. Juli 2002

hehe

naja da zeuchs gibs in rosa in schwarz ...etc. normalerweiss noch in einem seperaten kästchen untergebrach oder son klappbarer minikaton ... jedenfalls ich kennst so ... mein damaliger k6-2 500 war in einem kleinem schächtelchen untergebracht mit schwarzem antistatikschaumstoff ...


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 0:47 am 14. Juli 2002

lol habe 2 jahre bei der post gearbeitet das ist die hölle nur beamte


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:35 am 14. Juli 2002

Eben.

Halbleiter verschicke ich immer mit nem Stück Leitfähigem Schaumstoff (Meist Hellblau) wo er draufgesteckt ist.

Da kann nix abbrechen.

Ich schöätze mal er wollte die CPU in die Fassung brechen weil er zu blöd war den Hebel vorher zu öffnen.

Der Begriff "Nullkraftsockel" ist ja nichtmehr so bekannt.


-- Veröffentlicht durch Postguru am 0:31 am 14. Juli 2002

1. wenn der Katon unbeschädigt ist kann eine CPU wenn sie ordungegemäss eingepackt war bich kaputt gehen ... d.h. der kunde hat sch****e gebaut beim einpacken ud die Post kann nix dafür ..
2. wer verschicken denn ein Motherboard mit installierter graka und prozessor ... das hört sich nicht nur dämlich an ist auch dämlich ....
3 hab schon viel gesehen und gehört was so leute in briefen verschicken ... in einem Brieg gehöt nix rein was brechen kann .. es sei den mit entsprechenden hinweis "bitte nicht knicken" selbs Schlüssel verschicken Leute in Briefen.. spätestens in der Briefsortieranlage fliegt der schlüssel raus ..auch Kugelschreiber und ähnliches gehört nicht in einem Brief ..


also das mit der CPU hört sich nach Betrug in höchsten maßen an ...


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 23:51 am 13. Juli 2002

Hmm naja ich sehe es dann ja!


-- Veröffentlicht durch Kunkel am 23:49 am 13. Juli 2002

:lol:


-- Veröffentlicht durch Munro am 23:16 am 13. Juli 2002

Achso


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:56 am 13. Juli 2002

Achso.

No den Celeron hat einer mit zuviel Saft gekillt weil er ne (Falsch) Selbstgebastelte velängerung für die Moboversorgung zum einsatz gebracht hat.


-- Veröffentlicht durch espresso4U am 22:49 am 13. Juli 2002

ob er damit meint,das alle Duron's durchgeschlagen sind?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:46 am 13. Juli 2002

??


-- Veröffentlicht durch Munro am 22:38 am 13. Juli 2002

War das jetzt ein witz den ich nicht verstanden hab oder hast du bastys frage nicht verstanden? :confused:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:20 am 13. Juli 2002

Na nen Intel Celeron

Das gegenstück zum AMD Duron.

Also Intel-Light


-- Veröffentlicht durch Basty am 19:19 am 13. Juli 2002

Was is nen durchgeschlagener celeron?
Basty


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:51 am 13. Juli 2002

Eben.

Ich hab das gerademal an nem Durchgeschlagenen Celeron probiert.

Den muß ich nackt schon kräftig anne Wand werfen damit ich die Pinne reihenweise verbiege.

Im Karton ist das fast unmöglich.


-- Veröffentlicht durch CREON am 18:20 am 13. Juli 2002

irgendwie stimmt das schon. ich meine, okay, hättest du das ding in nem briefumschlag verschickt, dann verbiegen schon mal ein paar pins.
nur andererseits ist der typ, der bei einbau eines prozessors pins verbiegt schon ein ganz schöner trottel. beim einstecken des tastatursteckers passiert sowas ja immer mal wieder (weiß auch nicht welcher trottel den designt hat!), aber doch net beim nem prozessor. der ist doch idiotensicher konstruiert...


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 17:41 am 13. Juli 2002

Klar, aber verbogene Pins kommen 150%ig nicht davon, wenn das Packet runterfällt!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:36 am 13. Juli 2002

Wenn das Paket beim Empfang unbeschädigt ist dann hat der Kunde den schwarzen Peter .

Es gibt für den Versand ganz bestimmte regeln.


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 17:16 am 13. Juli 2002

Vor allem, wie willst du der Post beweisen, das SIE die Pins verbogen hat und du nicht den CPU schon so losgeschickt oder der Kunde ein Ra-DAU-Bruder ist?


-- Veröffentlicht durch jogoman am 14:14 am 13. Juli 2002


Zitat von Barry Burton am 14:12 am Juli 13, 2002
Da stimm ich Ratber zu! :thumb:

Der Kunde is bestimmt "ausversehen" draufgetreten weil er zu strack war den CP auf´n Tich zu stellen um durt den Prozessor einzubauen!

Ich kenn das! ^^



wow - is das ne neue sprache??? :lol: :wink:


-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 14:12 am 13. Juli 2002

Da stimm ich Ratber zu! :thumb:

Der Kunde is bestimmt "ausversehen" draufgetreten! :lol:

Ich kenn das! ^^



@ Jogo: :punch:

(Geändert von Barry Burton um 17:24 am Juli 13, 2002)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:47 am 13. Juli 2002

Hmmm

Karton Optisch einwandfrei aber bei de CPU etliche Beinchen verbogen ?

Kaum zu glauben.

Ich vermute da auch mal nen beschißversuch vom Kunden.


-- Veröffentlicht durch antichrizt am 13:22 am 13. Juli 2002

wenn du die cpu ordentlich auf einem cpu-tray hattest und gut eingepackt, dann kann die post das schmeißen und kloppen wie sie will, dann biegen da beim versand keine pins um und es fliegt auch nichts ab.....für die dem produkt entsprechend sichere verpackung bist immer noch du zuständig..... und das wird die post dir auch so sagen, da hast du keine sonne, selbst wenn du das zum anwalt bringst, wirst du da nichts rausholen können. solange die post nämlich sagt, dass es nicht ihre schuld ist, darf die versicherung eh nicht zahlen und vor gericht zu gehen lohnt nicht, aber auch dort hättest du kaum glück....

wir haben bei uns im callcenter einen netten spruch für theoretisch unmögliche fälle: "der kunde lügt"........vielleicht solltest du mal drübernachdenken, ob dein kunde dich da versch****ern will.......er hat möglicherweise selber dran rumgespielt, den falsch aufn sockel setzen wollen........ du bist wie die meisten comtech'ler wahrscheinlich zu gutgläubig...(zumindest waren die es ja früher immer, weiß nicht, wie es jetzt ist, abgerauchte oc'te cpus bei denen zu tauschen....)


-- Veröffentlicht durch naKruul am 12:54 am 13. Juli 2002

Die haben doch voll ein Ei am wandern bei der Post...


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:51 am 13. Juli 2002

Ich hab letztens auch n großes Päckchen mit Mobo+CPU+RAM+Kühler verschickt, zusammengebaut quasi...ich hab das sicherste Packet gepackz damit das ich je in meinem leben gepackt haben!!! Da drinn hätte man auch ohne Sorgen 100 Rohe eier verschicken können!!!

Und als es ankommt is die CPU im Arsch! Wir uns verständigt, Versicertungsantrag und so gestellt...abgelehnt ;( wegen mangelnder Verpackung!!! Jetzt hab ich dazu Wiederspruch eingelegt...ma schaun was wird!


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 12:21 am 13. Juli 2002

ich haße auch die post wie die pest was die mich schon an ärger gekostet hat geht auf keine kuhhaut:hell::hell:


-- Veröffentlicht durch jogoman am 10:46 am 13. Juli 2002

genau lass sie bluten aber heftigst!!! :grr:


-- Veröffentlicht durch gammelmon am 10:39 am 13. Juli 2002

blöde post!!
lass sie blechen!!
:readit:


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 10:31 am 13. Juli 2002

wenn das verischert ist muss die post doch wohl auch zahlen oder was????


-- Veröffentlicht durch espresso4U am 10:27 am 13. Juli 2002

wie du es sagst muss man ja annehmen ,das das paket auf der reise von irgendjemanden geoeffnet wurde,was waehre gewesen,wenn der Kunde da gar keine cpu mehr gefunden haette jedoch das paket ohne einwand annimmt,glaube kaum das sich was ueber die versicherung machen laesst.

cu


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 10:14 am 13. Juli 2002

Ich habe für nen Kunden eine CPU verschickt im Wert von 330€, alles gut verpackt, und als mein kunde die packung heute aufmachte,lag die cpu mitten im karton drin und es waren zich pins verbogen, sogar der voltage mod ist abgefallen! Naja, er schickt sie mir am monatg, und er bekommt natürlich ne neue! Mal schaun ob ich die andre wieder hinbekomme!

Kann ich das die post blechen lassen, das paket war ja versichert!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de