OC Datenbank Stichwort:Temperaturen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- OC Datenbank Stichwort:Temperaturen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=1059

Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 12:43 am 12. Juli 2002

alle RDRAM´s deshalb haben die alle alu kühler vom hause aus..


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:37 am 12. Juli 2002

Das Stimmt.

Ich hab mich anfangs immer gewundert das die Leuts da schon bei 150 Mhz mit kühlern anfangen.

Also Kiste auf und Kartoffelgreifer ans ram.....??...Lauwarm....Laäuft die Kiste und ist Seti an ?.......Ja.....Hmmmmm...................."Die Spinnen" :lol:

Bis mir aufgefallen ist das es fast alles RDram sind.


Sind die Neuen auch so Heiß ?


-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 11:59 am 12. Juli 2002

Casetemp is echt umständlich...

aber wenn man will gibt es da noch Ramtemp:lol:

aber ich denke DDR dürfte nicht so heis werden wie der Rambus der über 50°C kommen kann.....


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 10:43 am 11. Juli 2002

@McK: Case Temp UND MoBo- Temp find ich zu viel... eins davon reicht ;) Auerdem hab ich kein Bock extra ein Thermometer ins Case zu hängen um auch noch die Casetemp zu messen... die ist eh immer nur 1-2 °C über Raum Temp... ;)


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 9:50 am 11. Juli 2002

@jens

also das ist doch gar kein problem, kann mich ja mal darum kümmern :lol: :biglol: - das blöde ist zur zeit stehen die alle in den usern files, die muss man ja dann wieder entfernen bzw. übertragen :(


-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 9:16 am 11. Juli 2002

Dann heisst das bald nicht mehr OC-Datenbank sondern
Temp-Datenbank :lol::lol::lol:


-- Veröffentlicht durch ocinside am 1:35 am 11. Juli 2002

Argh, noch mehr ? :eek: :lol:
Dann müßte ich das aber alles aus den Foren Files outsourcen, da die sonst ziemlich groß werden.


-- Veröffentlicht durch McK am 1:30 am 11. Juli 2002

Wo wir gerade bei der OC-Datenbank sind. Kann man da vielleicht auch einen Bereich einrichten für Grakas?????

Ich stimme für...
1.Raumtemp.
2.Casetemp.
3.Mobotemp.4.CPU-Temp. (idle)
[5.CPU-Temp.  (Volll.)]
6.CPU-Temp. (OCt Volll.)
[7.Graka MHzes normal]
[8.Graka MHzes OCt]

:cu:


-- Veröffentlicht durch Mortis am 0:40 am 11. Juli 2002


Zitat von Uwe Norden am 23:16 am Juli 10, 2002
Nein es soll so sein das mann Einmal seine
Zimmertemp. + (Gehäusetemp. - Zimmertemp.)+
(CPU-Temp (Max. Overclocked) - Gehäusetemp.)

z.B.: 25C + (30C - 25C) + (40C - 30)
       25C + 5C + 10C

Verstanden? :confused: :confused: :confused:

(Geändert von Uwe Norden um 23:18 am Juli 10, 2002)



Ich meinte doch damit wie es denn im Augenblick in die OC Datenbank eingetragen werden soll. :wink:


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:21 am 11. Juli 2002

@OCoutside: :grr:

;);)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 0:14 am 11. Juli 2002

@SieSelbst :lol:
Mainboardtemp finde ich schon prima.


-- Veröffentlicht durch SebasTian am 0:12 am 11. Juli 2002

8 tage :punch: gg :) krank ......... hehe


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:12 am 11. Juli 2002

Was für ein Umstand... :lol: ;);)

Wie wärs mit:

Zimmer Temp, Case Temp, CPU Temp (MAX- TEMP nach 8 Tagen Seti oder Prime ;))

Und dann noch die Differenzen ... oder nur die Differenzen von Case & CPU Temp zu der Raumtemp... :lol: :confused: :lol: :confused: :lol: :confused: :lol::lol::lol::lol::lol:


-- Veröffentlicht durch Uwe Norden am 23:16 am 10. Juli 2002

Nein es soll so sein das mann Einmal seine
Zimmertemp. + (Gehäusetemp. - Zimmertemp.)+
(CPU-Temp (Max. Overclocked) - Gehäusetemp.)

z.B.: 25C + (30C - 25C) + (40C - 30)
       25C + 5C + 10C

Verstanden? :confused: :confused: :confused:

(Geändert von Uwe Norden um 23:18 am Juli 10, 2002)


-- Veröffentlicht durch Mortis am 19:58 am 10. Juli 2002

Also ich nehm immer die Temp nach rechenintensiven Sachen, wie 3D Mark. Hab ich da was falsch verstanden? Sollen da Idle Temps hin?


-- Veröffentlicht durch Uwe Norden am 14:05 am 10. Juli 2002

Danke Leute für dir vielen Ideen!

Das mit der Temperaturen zB.: 25+5+5
Finde ich persönlich sehr gut. Oder?

Mann könnte ja mal Abstimmen, wenn Jens nichts dagegen hat.

PS:. Meine Temeraturwerte waren natürlich übertriebene Beispiele


-- Veröffentlicht durch jogoman am 13:21 am 10. Juli 2002

gebongt --> :kiff: --> :lol: :wink: :biglol:


-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:14 am 10. Juli 2002

Die Gehäuse bzw. Mainboardtemp finde ich dabei noch viel wichtiger, das wäre wirklich 'ne prima Idee.
Ist gebongt ;)


-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 13:14 am 10. Juli 2002

Wie wärs denn mit
25+5+5 oder so?
Zimmertemp-Casetemp-CpuTemp

:idea: Nur so ne Idee
:confused: Weiss nich ob das machbar bzw. sinnvoll ist.

(Geändert von HappyHugo um 13:15 am Juli 10, 2002)


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 12:13 am 10. Juli 2002

.......oder es wird einfach nur die Differenz angegeben!? :wink:


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 10:47 am 10. Juli 2002

ist schon klar :)

bei den angaben schreibt man halt seine zimmertemp rein und wenn die oc-datenbank abgefragt wird steht die differenz da, so brauchen wir nicht einmal rechnen :)


-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 10:40 am 10. Juli 2002

Uwers Idde find ich gudd! :thumb:
Weil jeder hat ne ander Zimmertemp.
Ich hab zum Bleistift 24°C


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 10:38 am 10. Juli 2002

man könnte doch zusätzlich die Zimmertemp angeben und jens könnte auch noch ein "last-update" datum einfügen :)

ist ja nun kein problem... stimmts jens :)


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 10:30 am 10. Juli 2002

Also ich habe eine Zimmertemperatur von max 24° C (Kellerwohnung)
wie jemand auf 39° C Temperatur kommen sollte, ist mir Schleierhaft, ausser man wohnt im Gewächshaus.

Auserdem denke ich das viele die Jahresdurschnittstemperatur angeben.


-- Veröffentlicht durch Uwe Norden am 10:00 am 10. Juli 2002

Hallo Leute!

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das in der Datenbank wilde Temperaturen auftauchen. Die meiner Meinung nach wohl bei -10C Außentemperatur gemessen wurden. Daher würde ich gerne mal wissen was ihr davon haltet win man den Temperaturunterschied zwischen Zimmertemp und CPU-Temp angibt. Denn im Winter ist meine CPU unter voll Last nur 35C warm. Und im Sommer 46C bei Zimmertemperatur von 39C.

Mich intressiert eure Meinung!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de