neuer aldi computer

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- neuer aldi computer
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=1003

Ein Ausdruck des Beitrags mit 32 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:55 am 19. Juni 2002

@Surfer

Hab hier auch noch nen 128D +Tonnenweise Hard und Soft rumstehen.

Müßte ich mal ausgraben und anwerfen.

@Sven

Schnell Umtauschen das is ne  Fehlproduktion :lol:


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 20:01 am 19. Juni 2002


Zitat von SvenD73 am 10:18 am Juni 18, 2002

....der PC kauft, daheim aufstellt, anschaltet und funktioniert....



hmmm, das soll vorkommen das die rechner funktionieren, meistens aber nicht :lol:



-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 17:06 am 19. Juni 2002

Bei mir war es ein C64 und der läuft noch. Das beste an dem waren die

SPIELE :punk:


-- Veröffentlicht durch jogoman am 16:27 am 19. Juni 2002

uuuups hab mich voll verschrieben ich meinte CPC5000 net pcp :lol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:55 am 19. Juni 2002

Hmmm

Meinen Ersten hab ich selbst zusammengelötet (19").
Da war nix mit Tastatur oder Bildschirm.

Kippschalter und LED's war alles.

Danach ein paar Homecomputer (ZX80/81/Spectrum/C128)
86 jkam dann der Erste PC (IOriginal IBM mit Floppy und 384k Ram.Monochrom-grün und keine Grafik)
Der wurde etwas aufgepeppt (640K,1 HD 5MB,Hercules Grafik+Bernstein-Monitor) und dann so noch verkauft (Schade ,heute hätte ich ihn gerne)
Dann wurde der Erste PC von grundauf gebaut (286/6) und immerwieder erweitert bis er das ist was heute hier unterm Tisch steht.


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 14:23 am 19. Juni 2002

Also bei meinem ersten konnt man eh nix selber bauen TI99/4a mit Datasette :thumb:

Danach kam ein Schneider CPC6128, also auch nix bauen, dann 286er, wollt dann umbauen, aber gleich 20er (MB) Pladde für 2.500,-- DM geschrottet.


-- Veröffentlicht durch jogoman am 14:23 am 19. Juni 2002

tja mein erster pc - war von schneider! NEIN - kein quelle sch**** - der is so alt wie ich! (pcp 5000 - hies er glaub ich, die tastatur war eigendlich der rechner, mit grünem bildschirm - GOIL :lol: )


-- Veröffentlicht durch NEO am 14:13 am 19. Juni 2002

hab hier auch noch irgendwo ne diamond 3d monster 2 rumliegen, hat mal über 500 Märker gekostet und heute?


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 14:13 am 19. Juni 2002

Jo mein erster pc war einer vom media markt!

Ein p3 667! Rent immer noch die mühle!


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 14:06 am 19. Juni 2002

ne, meiner war kein kompletter, hab den von meiner mutter gekriegt und die hatte ihn von einem bekannten (hat aber ein heiden geld gekostet) war ein p2 mmx mit 200mhz und ner hercules 3d mit 8mb  dann hab ich noch ne diamond 3d monster 2 gekriegt

cu


-- Veröffentlicht durch NEO am 13:47 am 19. Juni 2002

bei vielen von euch war der erste Computer bestimmt ein Komplettsystem, meiner war von Vobis!
Selberzusammenzubauen macht eh viel mehr Spaß!


-- Veröffentlicht durch jogoman am 13:42 am 19. Juni 2002

klar doch! die lassen sich melken....


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:09 am 19. Juni 2002

Na sagen wir es mal so.

Wenn Aldi & Co. Autos so bauen würden wie se Rechner verscherbeln dann hätten se ihre Filialen schon längst in Containern eingerichtet da diese schneller neueinzurichten sind wenn die Kunden nach dem Kauf wiederkommen und die Hütte Angezündet haben ;)

Aber mit unwissenden macht man geschäfte ;)


-- Veröffentlicht durch jogoman am 13:02 am 19. Juni 2002

ich meinte den post vor hugo....aber hugo hat auch nicht ganz unrecht!


-- Veröffentlicht durch MCSlash am 13:01 am 19. Juni 2002

haha das OS bekommt Aldi/Lidl usw. fast kostenlos dazu!!!
Das sind nicht die Versionen, die man im Handel kaufen kann. Das sind OEM versionen.

Und das betrifft nicht nur das OS, sondern auch die anderen Programme!


-- Veröffentlicht durch jogoman am 9:17 am 19. Juni 2002

:lol: stimmt auch wieder! :lol:


-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 9:16 am 19. Juni 2002

Wenn Ihr den Auftrag hättet für möglichst kleines Geld einen zumindest für unerfahrene PC-User "gutaussehenden" Rechner zusammenzustellen, dann würde der wahrscheinlich auch nicht anders aussehen.

ALDI/LIDL haben ja gar kein Interesse an Performance etc., sondern die Kompos müssen sich gut anhören und der Preis muss niederig sein.

Möchte mal bitte von einem von euch ein Angebot zu demselben Preis mit denselben Kompos sehen.
Ach ja, vergesst das OS nicht, denn das kost n Schweinegeld und ist bei ALDI/LIDL auch dabei.


Nicht dass ich den Rechner jetzt gut finde oder mir gar kaufen will, find den nämlich zum :gulp:
Kann mich aber dennoch in die Lage von ALDI/LIDL versetzen, da ich öfter danach gefragt wurde einen LowCost PC fertig zu machen.


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 9:03 am 19. Juni 2002

Doch, die könnten bestimmt gute PC's anbieten. aber wer soll dann nächstes Jahr wieder einen ALDI PC kaufen wenn er dieses Jahr einen funktionierenden gekauft hat. :rollin: :lol: :jump:


-- Veröffentlicht durch jogoman am 7:54 am 19. Juni 2002

@NWD: das wollte ich auch sagen!!! - :wall: :lol: :biglol:

Und nochwas: WELCHER DEPP (ausser die die nix von rechnern versthen) lassen den Aldipc so wie se ihn bekommen haben ???? HÄÄÄÄ??? :wall: :lol:


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 7:46 am 19. Juni 2002

Aber ihr könnt auch ent erwarten das aldi/lidl mal nen gescheiden pc baut das wäre ja so wie...ach keine ahnung aber es geht auf jedenfall ent! :biglol:


-- Veröffentlicht durch CREON am 21:46 am 18. Juni 2002

was solls, ich werde mir NIE so ein teil zulegen.. computer müssen selber zusammengebaut sein, sonst sind es keine computer :) und nur so weiß man, was man hat!


-- Veröffentlicht durch NWD am 17:59 am 18. Juni 2002

das is nen NForce "d" ..

war der nicht das "Model M64" der NForcer ?

-- BINGO! --

Der 220er hat keine TwinBank Technologie also isser wirklich für den arsch

(Geändert von NWD um 18:03 am Juni 18, 2002)


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 16:58 am 18. Juni 2002






Also der ist doch net schlecht für 799.- Euro


-- Veröffentlicht durch CREON am 15:56 am 18. Juni 2002

... wie war das? einschaltet: und funktioniert?
ha ha.. das war beim letzten rechner ja wohl nicht der fall. zwei leute, die den haben, sind total unzufrieden. der ist super langsam und stürzt andauernd ab. so, wie er vorkonfiguriert war..


-- Veröffentlicht durch NEO am 15:02 am 18. Juni 2002

Das DVD-Laufwerk ist wohl das einzig gute an dem Rechner!


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 12:01 am 18. Juni 2002

und ab 19.6.02 im handel


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 12:00 am 18. Juni 2002

ooops, sorry hab lidl gemeint aber die hatten auch schon bessere teile

Amd Athlon xp 1600+(übertrifft vergleichbare 1,6ghz prozessoren :lol: steht drinnen)
Asus A7N266-VM mit n--force 220 d Chip 3xpci 1Xagp 2Xdimm
nforce 220 d geforce 2 class mit 32mb onboard
wd 40 gb ultra ata 100 interface
256 mb ddr dataram
toschiba dvd-rom laufwerk 16x/48x aber leider kein brenner
asus ac97 sound onboard
fast ethernet 10/100 onboard
56k modem con askey
samsung fdd
tastatur und wheel-maus
mit win xp, star office und norman anti virus
Rückansicht: ps/2 für maus und tastatur, 2xusb, netzwerk rj45, com port, parallel port, monitor, audioausgang, audioeingang, mikrofon, gampeport, modem rj11

ist halt so ne onboard kiste von targa, aber meiner meinung nach hatten die schon bessere kisten, und die notebooks sind ja eigentlich auch nicht schlecht, aber von dem teil würde ich fast jedem abraten, außer wie gesagt meinem opa

cu


(Geändert von Chips Cola um 12:04 am Juni 18, 2002)


-- Veröffentlicht durch koschi am 11:45 am 18. Juni 2002

ALDI verkauft AMD PC´s?
das möchte ich mal bezweifeln, hast du dazu n link?
die haben doch keine "echten 2000MHz", glaube kaum dass die n 1600+ ins Angebot nehmen


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 11:26 am 18. Juni 2002

:moin:

Eben, einem 50 jährigen der seinen PC zum Surfen und evtl. Briefeschreiben braucht, interessiert es weniger ob der den OC'en kann. Da reicht der PC bis zur Rente :lol:


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 10:18 am 18. Juni 2002

Moin,

also ich glaube kaum, dass ALDI PC's baut, die für uns (Hardwarebastler) geeignet sind. Wir sind ja auch gar nicht die Benutzergruppe, die ALDI ansprechen will. Sondern eher den Anfänger, der PC kauft, daheim aufstellt, anschaltet und funktioniert. Und das zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis.

Und die ALDI PC's sind alle mal besser als die Kaufhaus-Teile.

Is nur meine Meinung

greetz


-- Veröffentlicht durch Henro am 9:22 am 18. Juni 2002

Also gegen n Board mit Nforce Chipsatz hätte ich erstmal nichts einzuwenden...wegen dual chanel ram...
Aber wenn wieder alles onboard, microATX und voll vollgestopft ist den is sch****e!


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 7:49 am 18. Juni 2002

sers, der neue aldi computer is doch auch voll der mist oder was meint ihr, hat nen xp 1600+ und ein asus board mit nem n-force chip und wiedermal alles onboard und nicht unbedingt zeitgemäß.
ich werd später mal sämtliche daten dazu schreiben

cu


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de