Festplatten im Chieftec entkoppeln
- OCinside.de PC Forum
-- Gehäusemodifizierung
--- Festplatten im Chieftec entkoppeln
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:16 am 12. Feb. 2006
Ich hatte "früher" ein Coolermaster Stacker HDD-Modul im Rechner ... der 120er, der da drin ist, is schön leise (ich bin da "etwas" empfindlich! Der Silencer auf meiner 6800GT war z.B. viel zu laut ;)) und kühlt in 3 5,25" Schächten 4 HDDs perfekt, sind entkoppelt durch die Aufhängung an Gummiteilen (Metallstifte mit Gummi- Ummantelung :blubb:) ....
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 23:35 am 11. Feb. 2006
... ich habs bei mir ähnlich gemacht ... allerdings empfehle ich Dir nicht harten PVC-Schaum zu nehmen ... ich hab nen alten HDD-Käfig genommen und mit doppelter Lage von diesen Iso-Matten vom Zelten auf den Boden vom Case geklebt, ein weicherer Werkstoff ermöglicht eine grössere Schwingungsfreiheit und somit weniger Übertragung aufs Case ...
-- Veröffentlicht durch Jim Knopf am 22:01 am 11. Feb. 2006
Hi,
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 21:22 am 11. Feb. 2006 ... du versuchst das Pferd von der falschen seite aufzusäumen, ich weiss jetzt nicht wie Dein Case von innen aussieht, aber Du musst nicht versuchen den Käfig noch mehr ans Case zu binden, sondern versuchen völlig zu entkoppeln z.B. HDD-Käfig komplett ausbauen, zwei starke Streifen Gummi, PVC-Schaum oder ähnliches drunter kleben und dann nur auf diesen Streifen wieder ins Case einkleben, also so das sich das Metall vom Case und Käfig gar nicht berühren, am besten noch so, dass der Käfig einen gewissen Spielraum zum frei schwingen hat ...
-- Veröffentlicht durch Jim Knopf am 20:05 am 11. Feb. 2006
Hallo Jungs,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de