Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch hoppeltheone am 15:35 am 12. März 2004
Zitat von sloppydirk am 14:55 am März 12, 2004 genau dieses Board hatte ich Ende 2000 mit P2 233@334 und später Celeron 600@900 laufen... Wichtig: Ist AT Format, also kein ATX, brauchst spezielles Netzteil und gehäuse plus die Blenden für VGA, Sound, etc. hat Modem + 2*USB, kein LAN ! im Bios kann FSB zwischen 66-100 Mhz eingestellt werden... per Slot1 Adapter laufen auch alle Coppermine CPU bis P3 1 GHz und Celeron 1000... die onboard Grafik machte mit Celeron @900 ganze 300 Punkte in 3DMark 2000 ! extrem niedrig ist auch der Ramdurchsatz: etwa 1/3 von dem eines Intelboards mit BX Chipsatz...
| laut den Spezifikationen ist 10/100'er Lan dabei!!! edit: und beim Strom geht ATX und AT ist ein Umsteigerboard! (Geändert von hoppeltheone um 15:38 am März 12, 2004)
-- Veröffentlicht durch sloppydirk am 14:55 am 12. März 2004
genau dieses Board hatte ich Ende 2000 mit P2 233@334 und später Celeron 600@900 laufen... Wichtig: Ist AT Format, also kein ATX, brauchst spezielles Netzteil und gehäuse plus die Blenden für VGA, Sound, etc. hat Modem + 2*USB, kein LAN ! im Bios kann FSB zwischen 66-100 Mhz eingestellt werden... per Slot1 Adapter laufen auch alle Coppermine CPU bis P3 1 GHz und Celeron 1000... die onboard Grafik machte mit Celeron @900 ganze 300 Punkte in 3DMark 2000 ! extrem niedrig ist auch der Ramdurchsatz: etwa 1/3 von dem eines Intelboards mit BX Chipsatz...
-- Veröffentlicht durch hoppeltheone am 13:05 am 12. März 2004
Nö, das Board hatte ich noch nicht, aber schon einige andere PCCHIPS und jedesmal musste ich furchtbar suchen nach Treibern, Biossen und Manuals. Darum hier eine grosse Linksammlung zu diesem ThemaDIE PCCHIPSLOTTERIE edit: war mal interessiert welches Board mit 2???? Sockets Du hast, bin jetzt auch schlauer, war eine Ausführung für Slot1/ Socket370 und LMRT stand wohl für alles onboard, also Modem und Lan, Grafik weis ich nicht. Hier ist es erwähntPCCHIPSUSA.COM nochmal edit: Grafik auch onboard, nur fehlen Dir anscheinend die dazugehörigen Slotblenden für Lan und Grafik, die musste man ans Board pömpeln an die dazugehörigen Pfostenleisten. (Geändert von hoppeltheone um 13:31 am März 12, 2004)
-- Veröffentlicht durch tthorsten am 9:36 am 12. März 2004
http://www.pcchips.com.tw/M748LMRT.html hier ist der link zum hersteller dsa ist nen board wo alles drauf ist ich frage mich nun wei wird das gejumpert weil ja zwei sockel und doch viele cpus unterstützt oder druck ich einfach menen P2 rein und fertig. trau mich nicht. hat das dingne auch lan und usb wenn ja wo ist etwas dürftig beschriftet. hat jemand so nen board scheint nach googel schon bekannt zu sein nur halt wird mein problem nicht angesprochen.
|