Welches Netztteil???
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Welches Netztteil???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch NEO am 16:48 am 21. Feb. 2004
ich würde 2 NTs nehmen, denn am meisten Strom ziehen die Platten beim einschalten, und da die alle gleichzeitig anlaufen könnte es da evtl. Probleme geben.
-- Veröffentlicht durch Ace16 am 16:46 am 21. Feb. 2004 genau dann hast du noch reserve für zusätzliche festplatten:blubb:
-- Veröffentlicht durch MrElektro am 14:28 am 21. Feb. 2004
nimm lieber das LC 550w
-- Veröffentlicht durch granini am 14:22 am 21. Feb. 2004 gut und leise ist auch das tagan 480w!
-- Veröffentlicht durch gremawaz am 0:35 am 21. Feb. 2004 Es mag ja sein, dass es Power hat. Aber hat es dafür genug?
-- Veröffentlicht durch ocfevercore am 23:04 am 20. Feb. 2004
Ich empfehle allen ein Enermax EG465AX-VE! Das hat Power!
-- Veröffentlicht durch gremawaz am 20:32 am 20. Feb. 2004 Also wenn das so ist, dann würde es ja reichen.
-- Veröffentlicht durch Ace16 am 14:47 am 20. Feb. 2004
Mainboard+CPU =120Watt
-- Veröffentlicht durch gremawaz am 12:58 am 20. Feb. 2004
Ich hab einen Yeong Yang Kubus, der laut Hersteller mit einem Mini-Redundanten Netzteil ausgestattet werden kann.
-- Veröffentlicht durch DaBoss am 12:21 am 20. Feb. 2004
Ich glaube für sowas bräuchteste ein Servergehäuse mit 2 Netzteilen !
-- Veröffentlicht durch gremawaz am 1:24 am 20. Feb. 2004
Ich habe vor mein bestehendes System(P4 3Ghz, Geforce 4800) mit mit 10 Festplatten auszurüsten. Ein wieviel Watt Netzteil werde ich dafür wohl benötigen? Ich hab schon an ein Antec mit 550 Watt gedacht. Oder habt ihr bessere Vorschläge?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de