Lüfter 120x120 Welchen ??

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Lüfter 120x120 Welchen ??
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=9108

Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch fossi am 18:54 am 1. Feb. 2004

Ok!

Thx mal sehen was sich machen lässt!:thumb:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:38 am 1. Feb. 2004

Du meinst sozusagen wie nen Dichtring zwischen Gehäuse und lüfter ?
Geht aber bringt nicht viel.

Besser wären noch superweiche Dämpfer wie se oft für Maschinenteile oder im KFZ-Bereich  verwendet werden aber die sind recht Teuer.


-- Veröffentlicht durch fossi am 18:30 am 1. Feb. 2004

Aufhängen:noidea:

Kann ich auch einen Gummi um den Lüfter spannen, ihn aber trotzdem mit schrauben befestigen???


mfg


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:24 am 1. Feb. 2004

Kannst ihn auch an Dickeren Gummis aufhängen


-- Veröffentlicht durch leuchti am 18:11 am 1. Feb. 2004

Zwei Drähte nehmen und den Lüfter damit am Gehäuse aufhängen. Da hört man nix mehr. :thumb:

EDIT: @ThePlake nimm die Noiseblocker 120mm UltraSilentFan SX2Pro die sind Spitze!!!


(Geändert von leuchti um 18:17 am Feb. 1, 2004)


-- Veröffentlicht durch fossi am 16:37 am 1. Feb. 2004

Hi!
Ich hab nen Enermax 120*120 regelbar und bin sehr zufrieden!:thumb:

Wie kann ich nen Lüfter entkoppeln?:noidea:

mfg


-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:08 am 1. Feb. 2004

:lol:


-- Veröffentlicht durch DJ am 14:59 am 1. Feb. 2004

@afgalon jau entkoppeln ist schon pflicht bei den lueftern.

@ratber was hast du gesagt habe dauernd so ein klingeln im ohr. :lol:


-- Veröffentlicht durch afgalon am 17:56 am 30. Jan. 2004

Hi


Hab in letzter Zeit auch einiges getestet um meinen Pc leise zu machen.

Papst Lüfter haben mich nicht so überzeugt,hab hier noch einen 4412 der meinen Triple Radi von Watercool kühlen sollte.

Hab jetzt NB 120 mm Mit 17 db,Modell SX2 OEM.

Sind wirklich leise,liegen allerdings auch nur mit Filz entkoppelt auf dem Radi drauf.

Sobald man sie verschraubt werden Vibrationen übertragen die ich nicht abstellen konnte.

Halten aber auch so:thumb:

Gruss


-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:06 am 30. Jan. 2004

Aha,da wo die lauten Glocken hängen :blubb::lol:


-- Veröffentlicht durch DJ am 16:01 am 30. Jan. 2004

hehe ich habe jetzt so einen silent fuzzi gefunden der sagt er kann bei einem 80'er 12 db papst hoeren ob der mal angehalten wurde in dem man im lauf auf die mitte des rotors drueckt. Der sagt die geraueschschwankungen kaemen davon dass manche eben nicht 100% sauber zusammengebaut worden waeren und einmal zufest auf die mitte gedrueckt worden waere. :)
Naja egal laut torgal kaufe ich dann nur noch papst wo ich weiss dass die aus ungarn sind meine sind alle aus dem lauten st. georgen in deutschland. :) Problematisch war aber nur einer. :)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:56 am 30. Jan. 2004

Der Witz an den Sintec's ist ja gerade das das Lagergeräusch niedrig ist.

Wer einfach nur lange Laufzeiten will der nimmt Kugellager.
Das ist billiger aber auch lauter.


-- Veröffentlicht durch Torgal am 8:51 am 30. Jan. 2004

Hab bisher die größen 40 60 und 80 gehört, alle in Ungarn produziert, und alle tip Top. Naja vielleicht gibts bei papst wirklich mal den einen oder anderen der n bisgen putt is.....:noidea:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:34 am 30. Jan. 2004

Hmmm

Also all meine Papst die ich mit Sintec gekauft habe sind superleise (Auf die Lager bezogen).
Der kleinste ist nen 60er fürn Proz. und der größte nen 120er fürs Case bzw. nen Lötdampfabzug

Auf den Herstellungsort hab ich allerdings nie geachtet.


-- Veröffentlicht durch DJ am 21:40 am 29. Jan. 2004

@plake die schwarzen sind leiser die blauen bringen mehr leistung.

@ratber alle 4 papst luefter sind vom selben shop alle 4 haben laut datenblatt ein sintec gleitlager und nur einer spinnt , das problem ist aber bekannt unter lownoise freaks es gib schon shop's die papst luefter pre testen damit der kunde auch wirklich einen leisen luefter hat. Es gibt sogar leute die einem empfehlen nur die aus ungarn (glaube ich) zu kaufen weil die leiser sind als die anderen die wo anders gebaut worden sind.


-- Veröffentlicht durch ThePlake am 20:03 am 29. Jan. 2004

Welche den ?

Die Schwarzen oder blauen welche sind besser ?


http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/produkte/id_is_72707_and_Noiseblocker_120mm.html


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:37 am 29. Jan. 2004

Dann haste nen Modell mit Kugellagewr erwischt oder irgendwelchen Ausschuß erwischt den einer bei Papst verschoben hat.

Sowas sind dann die "Sonderangebote" die man ab udn an sieht.

Würde mich auch nicht wundern wenn hier und da auch mal Fakes aus China odersonstwo verkauft werden.

Meine Papst mit Gleitlager (Sintec) machen über den gesammten Drehzahlbereich keine Mucken im Lager.(Ausser Kugelgelagerte aber das ist ja selbstredend)


-- Veröffentlicht durch DJ am 12:36 am 29. Jan. 2004

@ratber also bei meinen 80'er papst lueftern habe ich auch einen der macht definitiv so komische motorengeraeusche (bei 12v kaum zu hoeren bei 7v aber schon) , darum habe ich alle getauscht gegen blacknoise luefter von denen hat keiner so seltsame mucken.

ich wuerde auch blacknoise nehmen papst hat mich dann doch ein bischen entaeuscht wenn man die mit 5V oder 7V laufen laesst hatte sogatr einen 80'er dpapst er wollte nicht bei 5V anlaufen die blacknoise die ich habe laufen alle an bei 5V.


-- Veröffentlicht durch PsY am 12:24 am 29. Jan. 2004

guck ma auf http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/Index die noiseblocker lüfter kann ich nur empfehlen, super leise und sehen auch noch geil aus!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:27 am 29. Jan. 2004

Nö,ich hab nen Laden vorort bzw. suche ich erst im Web wenn ich was brauche wegen Tagespreis.

Was verstehst du unter Flüssiglager ?

Gleitlager oder was anderes ?


-- Veröffentlicht durch ThePlake am 7:13 am 29. Jan. 2004

RatBer kannste mir einen Günstigen laden Empfehlen ?

WO es diese sintec oder so gibt und wie teuer ? bzw Leise papst mit flüssiglager ?!?!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:59 am 28. Jan. 2004

Papst ?
Schleifend ?

Haste nen deffekten erwischt ?
Oder war es nen Kugelgelagertes Modell ?

Die Sintec Modelle geben kein Lagergeräusch mehr ab.


-- Veröffentlicht durch ThePlake am 21:44 am 28. Jan. 2004

Welchen soll ich nehmen bei Papst ist mir aufgefallen das sie nen schleifendes motor gräusch haben

Also jungs wie sind eure erfahrungen

P.S. wenn ihr teste wie dirkvadder silenhardware etc.. vorschlägt kenn ich scho möchte gerne eure erfahrungen wissen


Was ich möchte :

Einen HTF2 Trible zu betreiben und diesen gut zu kühlen bei nicht höhrbaren geräushen des lüfters :)

2.Lüfter sollte von 5-12 volt laufen :)

3.Danke für eure antworten :9

n8

PreisFeld : 0-max 20 Euro , sollte er n bisl mehr kosten sagen achja keinesfalsl über 30 euro :)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de