Ohne Grund kommt ein Neustart

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Ohne Grund kommt ein Neustart
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=9106

Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:40 am 30. Jan. 2004

Du meinst den Coder ja ?

Der brqucht persee keine Auslagerung.
Wofür auch ?

Allenfalls ein klitzekleinen happen Speicher für die Zwischenrechnungen und 2 Framekopien.
Deswegen ist ne Aktivierte oder deaktivierte Auslagerung uninteressant.
Also kein Grund für die 10-20% mehr Performance vorhanden.

Das ist genauso also ob ich behaupten würde das das Radio im Auto besser läuft wenn der Tank fast leer ist. ;)


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 2:55 am 30. Jan. 2004


Zitat von Murdock am 15:03 am Jan. 29, 2004

Zitat von Ratber am 14:47 am Jan. 29, 2004
Also wenn dir das 10-20% bringt dann geht dein System persee nicht richtig mit dem Speicher um.



Man weiss ja nicht was er alles für Software installiert hat und mit welchem tool usw. Das kann wieder 1000017 Möglichkeiten geben warum es bei ihm so viel bringt, bei anderen fast nichts.
Könnte aber auch einbildungssache oder ablesefehler sein.
Gruß



So seh ich das auch. Ich kann mich eigentlich nicht über Performanceschwierigkeiten beschweren. Die Kiste rennt wie der Wind, und , dass ich irgendwelche Wartezeiten etc. durch deaktivierte Auslagerung hab, kann ich per tu nicht feststellen.Ausserdem ist das Programm dafür extra ausgelegt, ohne auslagerung zu arbeiten.


free


-- Veröffentlicht durch Schilli am 21:15 am 29. Jan. 2004

:nabend: So habe jetzt ert mal aufgeräumt. Habe aus 6 Partitionen 4 gemacht und die Auslagerungs Datei auf eine andere Partition gelegt. Dazu lasse ich sie jetzt von Windows selbst verwalten und liegt jetzt bei:   Empfohlen  1150MB

       Zugeteilt      1151MB

Habe einen HDD Doctor drüberlaufen lassen und erst mal (seit langem wieder) Defragmentiert:lol:.Mal schauen was die Zeit bringt ob er wieder abschmiert. Werde zur sicherheit noch eine Windowsreperatur von der CD vornehmen.
Und nun abwarten und Tee trinken:beer:


-- Veröffentlicht durch bangman47 am 19:59 am 29. Jan. 2004

was kommt denn feur eine fehlermeldung ?? das problem hab ich auch.... lag an windows.... versuchs ob das geht wen du die möglichkeit hast neu zu installieren....


-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:41 am 29. Jan. 2004

Yo,darauf hab ich ja schon hingewiesen.

Aber nichtsdestotrotz sind 1.5 Gig zuviel.
Das Problem hatte ich auch schonmal und meinen Systemen hats auch die Schuhe ausgezogen bei der ganzen Sucherei.

Vorallendingen war die Auslagerung dann durch die ewige Anpassung total Fragmentiert.

zumindest fest muß se sein.(Aber "Vorher" Entfragmentieren)


-- Veröffentlicht durch Murdock am 15:03 am 29. Jan. 2004


Zitat von Ratber am 14:47 am Jan. 29, 2004
Also wenn dir das 10-20% bringt dann geht dein System persee nicht richtig mit dem Speicher um.



Man weiss ja nicht was er alles für Software installiert hat und mit welchem tool usw. Das kann wieder 1000017 Möglichkeiten geben warum es bei ihm so viel bringt, bei anderen fast nichts.
Könnte aber auch einbildungssache oder ablesefehler sein.
Gruß


-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:47 am 29. Jan. 2004

Also wenn dir das 10-20% bringt dann geht dein System persee nicht richtig mit dem Speicher um.


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 13:49 am 29. Jan. 2004

Beim DVD Rippen bringts z. B. ne Menge, den virt. Speicher zu deaktivieren, aber auch nur, wenn man immer ordentlich den Ram nutzt. (sprich ich lass 250MB auf meinen Ram, und stell die Auslagerung auf 0)  Bringt bei mir 10-20% Zeit ein.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:04 am 29. Jan. 2004

Tests bringen da nicht viel da jedes System etwas anders ist und jeder andere Soft nutzt.
Und die Empfehlungen von MS sind eh meist Unsinn weil nie an Aktuelle Zustände angepasst.


Wer nur Suft und mit Word seine Steuererklärumg macht der kommt mit 128 MB aus.

Das andere Extreem ist der Video/Audiofrickler der etliche Undo-Schritte braucht.
Da kann nie genug Speicher vorhanden sein.
Selbst mit 1.5Gig Ram braucht er dann immernoch die gleiche Menge an Auslagerung.

Die Warheit liegt irgendwo dazwischen.

Fakt ist das weniger Auslagerungsspeicher das System nicht so sehr belastet.

Mit wieviel man auskommt muß immernoch jeder für sich allein herausfinden.

Is ja nu kein Akt da mal rumzuprobieren.


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 11:34 am 29. Jan. 2004

hab mich da auch nur nach diversen Tests gerichtet, die die obige Einstellung als die schnellste herausfanden.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:25 am 29. Jan. 2004

Die Speicherregelm ala MS kannste knicken .
Das galt mal als alle noch 128 oder 256 MB drinne hatten.

Mit 512 MB oder mehr ist das witzlos denn ab einem bestimmten Punkt geht die Performance stark zurück da win. immer mehr damit beschäftigt ist den "Müllcontainer" zu verwalten.

MS hat noch nie ne vernünftige Auslagerung oder Cacheverwaltung hinbekommen und wird es auch nier wenn nicht von irgeneiner Seite mal Druck kommt.

Unter dos hieß es noch "Cache= 2-4x Arbeitsspeicher".
War bei 4-8 MB noch Tragbar.

Unter Win31 oder W95 mit 16-32MB schon kritisch viel und ab 64 MB nicht mehr Haltbar.

Bei Jetzigen Systemen kann man solche Faustformeln knicken.

Der einizige Grund warum ich überhaupt nichg ne Auslagerung anhabe ist das einige Anwendungen ohne erst garnicht starten obwohhl se ihn garnicht brauchen.

Schlampi,schlampi mal wieder :lol:


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 7:32 am 29. Jan. 2004

Die optimale Einstellung der Auslagerung sollte glaub ich sein:
1.Wert  1,5 mal so viel des Rams---->1024MB
2. Wert 2mal so viel des Rams-------> 1535MB

Bei mir ist die Auslagerung aber immer grundsätzlilch deaktiviert.
Falls die Platte nen defekten Sektor haben sollte, lass irgend so ein HDD Doktor Tool drüberlaufen.

free


-- Veröffentlicht durch Schilli am 23:32 am 28. Jan. 2004

Ok Danke ich werds versuchen. Falls es trotzdem noch Probleme gibt dann meld ich mich wieder :thumb:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:31 am 28. Jan. 2004

Beides 512 (oder einen Wert deiner Wahl).

Wenn beide Gleich sind dann ist die Größe festgeschrieben.

Sollte derSpeicher nicht reichen dann meldet sich Windows schon irgenwann mit ner Fehlermeldung (Fenster) das es nicht reicht.

Nach nem Neustart ist dann alles aktuell.


Ich bin dann für Heute weg (Mir fallen langsam die Augen zu) :cu:


-- Veröffentlicht durch Schilli am 23:27 am 28. Jan. 2004

Was soll ich da jetzt in die Felder eingeben?

Anfan.......(MB)        256

Max G.....(MB)         768
?????????


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:23 am 28. Jan. 2004

Is schon richtig mit der anderen Platte (Nur wenn se am anderen Kanal hängt sonst ist das wieder nix) aber die Größe ist viel zu groß.

Windows verwaltet sich daran zu Tode.

Ein Gesunder Wert ist irgenwo zwischen 256 und 768 MB.

Wenn du nicht gerade Stundenlang große Bilder oder Videos Editierst dann nimm eher weniger.

512 MB ist eigentlich für alles gut.

Wenn man den Wert festlegt dann muß Windows auch nciht dauernd die Größe anpassen und die Datei fragmentiert nicht soviel.(Platte schon defragmentiert ?)

Versuch es mal mit 512mB Fest.

Sollte das wieder erwarte nicht reichen dann kannste den Wert ja noch korrigieren.

(Geändert von Ratber um 23:24 am Jan. 28, 2004)


-- Veröffentlicht durch Schilli am 23:17 am 28. Jan. 2004

Minimal zugelassen                     2MB
Empfohlen                              1150MB
Zurzeit zugeteilt                     1536MB

Anfangsgröse(MB)    1536

Max Größe(MB)         2048

Habe die auch auf meine andere Pltatte veschoben(Maxtor 120GB,8MB Cache) hat mir Kollege empfohlen, das sei besser :noidea:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:12 am 28. Jan. 2004

yo,dann hatteste ein Problem mit der Auslagerung.

Mehrere Möglichkeiten.

Datei deffekt,zu groß (Kein Platz mehr),Liegt auf noch nciht entdeckten Deffektem Sektor.

Schau mal inner Systemsteuerung nach wie se eingestellt ist


-- Veröffentlicht durch Schilli am 23:08 am 28. Jan. 2004

Habe ebend noch Viren Scan gemacht und der hat nichts gefunden. ABER: Bei Aida32 bin ich gerade auf folgendes gestoßen unter Ereignisanzeige : System-Warnung (3mal hintereinander)= Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.  . Was kann das sein. Es steht ofters im Bericht und ca. immer dann wenn es passiert ist (glaube ich):blubb:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:04 am 28. Jan. 2004

Yo,keine Panik.

Ich versuche nur etwas Sysrematisch vorzugehen anstatt Planlos rumzutippen.

Die restlichen Komponennten schließe ich mal als unwarscheinlich aus.

Was noch möglich erscheint ist das jemand zugriff auf deine Kiste hat und nen Kaltstart verursacht.

Das geht gut wenn der Remoteport offen ist


Was für nen Windows fährste ? (98/2K/XP......)

(Geändert von Ratber um 23:06 am Jan. 28, 2004)


-- Veröffentlicht durch Schilli am 23:00 am 28. Jan. 2004

Das Netzteil ist relativ Kühl (ca. Lauwarm). Kann mir nicht vortstellen das es das NT ist, hir im Forum habe ich darüber gelesen und die waren alle damit zufrieden was die Stabilität angeht. Darauf hin habe ich es mir auch geholt.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:56 am 28. Jan. 2004

Ach ja.

Inne Sig schau ich schon nicht mehr weil zu oft nur Müll drinne steht.


Ok,die Graka isses nicht also kann es das NT sein.

Wird das wärmer als Lauwarm ?


-- Veröffentlicht durch Schilli am 22:54 am 28. Jan. 2004

Graka steht doch unten drin(MSI Geforce 4 TI 4200). Netzteil ist dieser Ebayartikel 3450056324 (SuperSilent Gold 550W).Wie warm die Graka wird weiß ich leider nicht, habe aber auch schon gefühlt und die ist Handwarm. Zusätzlich Strahlt noch ein 80mm Lüfter vom Gehäuse Auf die Graka.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:42 am 28. Jan. 2004

Yo,oft aber nicht immer.

Als ich meine etwas zu weit überdreht hatte gings immer Schlagartig in den Reset.

Erstmal abwarten was er Antwortet.
Dann köpnnen wir weitersehen


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:40 am 28. Jan. 2004

Vielleicht zu wenig Vcore. Wenn die Karte es sein würde, dann hättest Du bestimmt vorher schon paar Bugs drinne, und der Rechner schmiert nicht einfach so ab, da würde es eher nen mächtiges Gewusel geben auf dem Moni

free


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:36 am 28. Jan. 2004

Hmmm,welche Graka und wie Warm wird se ?


-- Veröffentlicht durch hoppeltheone am 22:34 am 28. Jan. 2004

Benutze mal ein Monitoringprogramm weches Dir alle Daten über Spannungen , Temperatur etc. anzeigt. Eventuell das Netzteil zu schwach oder Cpulüfter verdreckt oder oder...
wird manchmal zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen!


-- Veröffentlicht durch Schilli am 21:03 am 28. Jan. 2004

Seit etwa 3 Wochen schmiert mir mein Rechner ohne Grund ab und Startet neu. Es passiert hauptsächlich beim Online Zocken. Aber auch wenn ich normal spiele, nicht immer aber zwischendurch passiert es. Dachte es liegt an Graka OC aber es passiert auch bei normaltackt.

Bitte helft mir bin mit meinem Latain am Ende und es geht mir voll auf dem Sack.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de