Mit wieviel Volt darf ich den höchstens befeuern?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Mit wieviel Volt darf ich den höchstens befeuern?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=9099

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:16 am 1. Feb. 2004

Ja, das ist wirklich ziemlich seltsam, daß der bei 200 MHz mit so scharfen Timings läuft. Liebäugele ja auch mit genau diesem Speicher (weil hier ziemlich günstig zu haben), allerdings findet man sehr wenige Reviews auf nForce2 Platinen. Und auf den Intel-Systemen wird oft als Kritikpunkt dieser Riegel angegeben, daß die selbst bei 200 MHz nicht unter 2.5-3-3-7 laufen.

Ich wollte aber schon einen RAM, der bis ~217 MHz mit recht scharfen Timings läuft und zur Not auf 230-240 MHz mit relaxten Timings geht. Von daher gefällt mir sein Ergebnis schon ganz gut, er müßte da mal nur weiter testen. Die andere Alternative für mich ist ein 1 GB Kit PC3500 2.0-3-3-7 bei 2.6V garantiert (hier), allerdings deutlich teurer. Außerdem gibbet kaum Reviews, die diese Speicher mal mit CL3.0 oder CL2.5 auf maximalen FSB testen. Mit den 4.6ns Chips müßte eigentlich mehr drin sein!?


-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 8:43 am 1. Feb. 2004

2,9-3 V  reichen !:thumb:


-- Veröffentlicht durch Murdock am 7:52 am 1. Feb. 2004

Ich glaub der ist von den timinigs überrascht, da der Speicher offiziell nur für 3,4,4,8 ausgelegt ist.
Aber das hätte es ein billigerer auch gemacht
Gruß


-- Veröffentlicht durch CMOS am 1:31 am 1. Feb. 2004

lol, der ram muss fsb233 mit default V machen, ansonsten kannst ihn wegkicken.


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 21:33 am 31. Jan. 2004

Wenn's doch PC3700 sind, warum testest Du nicht direkt die 230 MHz Region aus? Notfalls auch bei 3.0-3-3-8 ...

Würde mich persönlich mal interessieren, ob der Speicher bzw. Dein Board das schaffen!?

Welche Timings und wieviel VDimm haste bei 220 MHz?


(Geändert von xxmartin um 21:33 am Jan. 31, 2004)


-- Veröffentlicht durch coolkoepi am 19:38 am 28. Jan. 2004

Ich kann auch nicht mehr als 2,9V einstellen wie ich festgestellt habe!!


Aber ich bin echt derbst überrascht was mein Speicher schafft! Ich habe bis 220mhz im dualchannel probiert, und es hat geklappt!!:thumb: Und das obwohl es ja regulär PC3700 ist:)


-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 19:07 am 28. Jan. 2004

also 3,0 real, und 2,9 volt einstellen ...


da es in wirklichkeit etwas anders ausgewertet wird... :blubb:


-- Veröffentlicht durch DJ am 17:22 am 28. Jan. 2004

jau nicht mehr als 3 volt und villeicht ueber nen luefter ueber den ram's nachdenken aber wenn auch so schon genug lueftumwaelzung vorhanden ist duerfte das kein problem darstellen.


-- Veröffentlicht durch Murdock am 17:08 am 28. Jan. 2004

Ich würd mal sagen max. 3V
Gruß


-- Veröffentlicht durch HITAC am 16:56 am 28. Jan. 2004

5 Volt wenn du einen Pentium60 hast. :lol:


-- Veröffentlicht durch coolkoepi am 16:14 am 28. Jan. 2004

Hallo, hab Kingston HyperX PC3700 und bekomme die mit standart Vcore auf PC3200 @2-2-2-6!!

Jetzt hatte ich den vor etwas höher zu machen aber ab ca210mhz macht der schlapp und bootet nicht mehr, egal ob ich die timings tiefer setze oder nicht! Jetzt hatte ich mir gedacht erhöhe ich die Vcore etwas, bei/bis welcher Vcore kann ich ihn ohne risiko dauerhaft lauffen lassen?

Ich habe übrigens ein Abit NF7-s rev2.0


Danke schonmals im Vorraus;)

(Geändert von coolkoepi um 16:15 am Jan. 28, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de