Temp-sensor
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Temp-sensor
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 14:24 am 11. Jan. 2004
ja, geht noch...
-- Veröffentlicht durch Stuss am 16:24 am 10. Jan. 2004 jo vielen dank, bin fündig geworden bei "virtual lab systems", die haben da ein nettes Gerät
-- Veröffentlicht durch Murdock am 16:00 am 10. Jan. 2004
Du brauchst eben nur ein LCD das du dann entweder am Drucker-port oder sonstwo anschliesst und mittels entsprechender Software dir die CPU Temp. anzeigen lässt. Das ist aber die gleiche Temp. was das Bios bzw. die Software was beim Board dabei war auch anzeigt.
-- Veröffentlicht durch Stuss am 14:51 am 10. Jan. 2004
jo danke genau das hab ich auch gemeint, und sowas gibts nicht zu kaufen? Meiner Meinung nach macht das doch eigentlich nur Sinn wenn die tatsächliche Temperatur der CPU angezeigt wird und nicht die ¨Kühler-temp oder Umgebungs-temp der CPU.
-- Veröffentlicht durch Murdock am 14:47 am 10. Jan. 2004
Du kannst doch noch nen Temp. Sensor unter den Prozzi schieben, so wie das beim Xaser 3 Tower ist. Das ging beim Athlon schon noch, obs beim 64er auch noch geht, weiss ich nicht!.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 14:45 am 10. Jan. 2004 Es gibt doch irgendwo welche Foliensensoren, die man auch über LCDs anzeigen lassen kann.
-- Veröffentlicht durch TwP am 14:43 am 10. Jan. 2004
ne das geht eigentlcih net
-- Veröffentlicht durch Stuss am 14:33 am 10. Jan. 2004
Weiss jemand ob es möglich ist eine externe Temperaturanzeige an den internen Prozessor Temp-sensor (athlon64 auf MSI K8T NEO) anzuschließen? Kann mir jemand weiterhelfen, ich kenn mich leider nicht so gut aus?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de