Suche günstiges OC Board !

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Suche günstiges OC Board !
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=8754

Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch cdmaster2k am 19:34 am 8. Jan. 2004

Alles klar,danke:)
Ich habe meinen 2500+ im Moment am laufen.allerdings
als 2400+(10,5x166),weil mein Ersatzboard nicht mehr hergibt.
Bis ich mein NF7 wiederkriege dauert es sicher noch 3 Wochen:angry:


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 18:54 am 8. Jan. 2004

der 2500+ lässt sich damit bis an seine Grenzen takten, die VCore geht nur um 5% höher zu stellen, z.B. mit dem 1.4adv Bios. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Pinmod is aber schnell über 1,9V drin. Der Multi lässt sich per Jumper verstellen, alles in allen ein Top Board, hab u.a. meinen TBred mit 10,5x220 drauf betrieben.


(Geändert von Beomaster um 19:40 am Jan. 8, 2004)


-- Veröffentlicht durch cdmaster2k am 16:34 am 8. Jan. 2004

Ich suche ein Ersatzboard für knapp 50 €uro,
habe gerade das K7S8XE gesehen und wollte mal fragen
wie weit der 2500+ unlocked sich damit takten lässt
und wie hoch der V-Core geht.
Danke für eure Tips;)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 15:10 am 7. Jan. 2004

das Problem ist dann nur der AGP-PCI-Takt von 40/80 Mhz...


-- Veröffentlicht durch neo2004 am 16:42 am 6. Jan. 2004

Dem muss ich mich anschliessen. Es ist ein feines board.
FSB 200 MHZ ohne probs. Und empfindlich gegenüber Speicher
ist es auch nicht.
Winbond PC 400 CL 2.5 --> optimal und nicht mal 80 € der 512er Riegel.
Sensibel sind vorallem ECS-Boards.
Gott sei dank hast du dir kein L7S7A2 gekauft ! :thumb:


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:50 am 5. Jan. 2004

passt schon, issn ganz nettes Board, hatte ich meinen 1700+ mit 11,5x206 drauf laufen und der Speicherdurchsatz war mit 2800/2600MB/s laut Sandra 2004 super


-- Veröffentlicht durch DanielOC am 13:03 am 5. Jan. 2004

KT 333 ,
Das Board K7VT4-4x


-- Veröffentlicht durch david am 12:42 am 5. Jan. 2004

Und welcher KT?

David


-- Veröffentlicht durch DanielOC am 12:40 am 5. Jan. 2004

@@gottkaju

ich glaub da hast du die zeit der 333er Riegel verpennt,denn meiner und fast alle Infinion Org mit PC 333 und CL 2,5 schaffen locker 210 und mehr !
Natürlich mit 8-3-3-2 timings !
Auf meinem nForce hab ich sogar 222 Mhz fahren lassen !
naja wenn man halt kein plan hat !:lol:

und ausserdem hab ich das Asrock (VIA) gekauft und nicht das SIS !!:thumb:


-- Veröffentlicht durch david am 12:07 am 5. Jan. 2004

Ja wahrscheinlich auch das noch! Blödheit muss bestraft werden .. traurig aber wahr.

David


-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 12:06 am 5. Jan. 2004


DanielOC Erstellt 11:44 am Jan. 5, 2004
ja gut aber das Board kostet 50 eur weniger und Ram hab ich ja noch guten ! PC 333 Infinion(der schafft locker 210 Mhz)
Und für 29 eur kann man da nicht viel verkehrt machen und das es langsamer ist wie KT 600 is mir auch klar !


Für 29€ hast garantiert das falsche bestellt (ohne E+) ;)
Das "nornale" K7S8X geht keine 200FSB!!!


-- Veröffentlicht durch gottkaju am 12:01 am 5. Jan. 2004

@ DanielOC

Infineon 333 mit FSB 210 also das möchte ich sehen du kannst froh sein wen die 200 schaffen.

hab die Infineon 400 und die gehn mit Vdimm 3.10 mahl gerade auf 211 und dann kneifen sie den hintern zu:lol::lol::lol:

mfg gottkaju


-- Veröffentlicht durch david am 11:46 am 5. Jan. 2004

Infineon 333 ohne Vdimm Erhöhung?? Na dann kannste sau schlechte Timings fahren außer du hast 6a oder 6b Chips druff. Aber mei ... wer nicht hören will muss fühlen.

David


-- Veröffentlicht durch DanielOC am 11:44 am 5. Jan. 2004

ja gut aber das Board kostet 50 eur weniger und Ram hab ich ja noch guten ! PC 333 Infinion(der schafft locker 210 Mhz)
Und für 29 eur kann man da nicht viel verkehrt machen und das es langsamer ist wie KT 600 is mir auch klar !
Aber für n zweit Rechner voll ausreichend !

Trotzdem DANKE !!!!:thumb:


-- Veröffentlicht durch david am 11:33 am 5. Jan. 2004

:ohno: Performance vom KT600?? Naja wenn du meinst ... Daniel ich hätt lieber ein Epox bestellt die kosten ~80 Euro und da kannste von Vcore, FSB, Multi, Vdimm etc alles einstellen. Naja jetzt brauchst du halt sehr guten Ram der dir nochmal 50,- mehr aus der Tasche zieht den du lieber ins Board hättest investieren sollen. Aber naja ---> selber Schuld.

David


-- Veröffentlicht durch DanielOC am 11:26 am 5. Jan. 2004

GIBTNIX !
Danke hab jetzt das Asrock bestellt ich hoffe ich kann dir vertrauen !
Danke


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 11:06 am 5. Jan. 2004

Also da kann ich nur ASRock empfehlen; zum einen das K7VT4-4X (KT400-4X; das ist in Wirklichkeit ein KT333 CF) oder das K7S8XE+ (hat nen schnellen SIS Chip mit 200 MHz FSB Unterstützung, S-ATA, 8X AGP, etc... Ist auf dem Performance-Niveau von ordentlichen KT600 Mainboards). Die Einstellungsmöglichkeiten bei beiden sind der Multiplikator (über einen Jumperblock), der FSB (über einen Jumper für den Teiler und stufenlos im BIOS) und VCore (beim K7VT4-4X kann man +3% und +6% VCore geben; beim K7S8XE+ nur +5%).

Das K7VT4-4X hat keine FSB 200 MHz Unterstützung (offiziel!!). Es schafft aber normalerweise 200 MHz FSB, aber es hat nur einen 1/5-Teiler was dann heißt, dass man mit einem PCI-Takt von 40 MHz und nem AGP-Takt von 80 MHz leben muss.


Preis:

K7VT4-4X: ca. 30 €
K7S8XE+: ca. 50 €


-- Veröffentlicht durch david am 10:07 am 5. Jan. 2004

@Sky: MSI?? Naja nächstes mal vorher überlegen. Und seit wann kauft den die "Elite" MSI?? :noidea: Naja kauf dirn Epox mit KT600 da funzt auch der Multiunlock und man kann damit gut ocen.

David


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 10:02 am 5. Jan. 2004

Weiß auch nicht, wo er immer diese Einfälle her hat:lol:


-- Veröffentlicht durch Blackout am 9:49 am 5. Jan. 2004

sky wieder mal auf drogen?


-- Veröffentlicht durch skynet am 5:52 am 5. Jan. 2004

DFI ULTRA II INFINITY --> perfekte OC board für sockel A neben dem MSI KT6 Delta.

nur das DFI hat nforce und das MSI KT600, vom OC sind beide gleichgut.

und beide ROTes PCB :cool:


-- Veröffentlicht durch Blackout am 4:36 am 5. Jan. 2004

ich deutschen könnt ja nicht alles für euch beanspruchen :D

ps: nimm das nf7 v2 der fsb geht bei mir zumindest bis 245mhz dann war der 466-er speicher vom freund am ende


-- Veröffentlicht durch whitephoenix am 0:04 am 5. Jan. 2004

jo! geizhals.de = :blubb::noidea:


-- Veröffentlicht durch MaN am 0:01 am 5. Jan. 2004

wenn bei geizhals dann auf geizhals.at/deutschland


-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 23:58 am 4. Jan. 2004

abit nf7-s
so um die 70€
such mal bei geizhals.de :thumb:


-- Veröffentlicht durch whitephoenix am 23:57 am 4. Jan. 2004

wie viel von den günstigen und guten mainboard topics gibts eigentlich noch? :blubb:
egal, ich hab das nf7-s und kanns nur weiter empfehlen!
kostet ca 90€, das normale nf7 ca 70€.
den fsb bring ich locker weit über 200!
(bei mir hat mit 215 mein speicher nicht mehr mitgemacht,
wie weit das board noch kommt weiss ich nicht)
dass ein asrock das packt glaub ich eher nich... :noidea:


(Geändert von whitephoenix um 0:00 am Jan. 5, 2004)


-- Veröffentlicht durch DanielOC am 23:30 am 4. Jan. 2004

ja und die Preise ???????????:noidea:

achja das Asrock: was hat der für chipsatz?? Preis???


-- Veröffentlicht durch austi am 23:24 am 4. Jan. 2004

EPOX mit KT600 Chipsatz, ASRock K7S8XE+,

(Geändert von austi um 23:25 am Jan. 4, 2004)


-- Veröffentlicht durch bangman47 am 23:19 am 4. Jan. 2004

ich rate dir zu: Abit NF7(S) :thumb:


-- Veröffentlicht durch DanielOC am 23:17 am 4. Jan. 2004

Moin !
Wollte mir n Mainboard kaufen das den multe mindestens bis 17 und den FSB (stabil) 200 packt kaufen .
Will aber nicht mehr wie MAX 70 eur. ausgeben ! Muss nicht umbedinkt n nForce sein !
Könnt ihr mir ein paar empfehlungen geben ? währe euch sehr dankbar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Thanks !


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de