welchen hi performance ram?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- welchen hi performance ram?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 50 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 17 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 84.82 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch impala am 20:31 am 7. Jan. 2004
also
-- Veröffentlicht durch Blackout am 20:14 am 7. Jan. 2004 wenn der 266-er das schafft wieso nicht
-- Veröffentlicht durch impala am 18:58 am 7. Jan. 2004
hm sry wenn die frage schon kam:
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 17:40 am 7. Jan. 2004 Hab mir jetzt unter anderem mal 2*512MB Corsair TwinX PC466 zugelegt ... mal sehen wie die gehen ... :)
-- Veröffentlicht durch Blackout am 16:14 am 7. Jan. 2004 würde zu mdt raten da der preis für das was du bekommst unschlagbar ist und dc bringt vl 1-2% und mit mdt klappt das auch
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 16:02 am 7. Jan. 2004
ahso na dann wohl 2x 512.
-- Veröffentlicht durch Blackout am 14:40 am 7. Jan. 2004
doch die 2x512 werden als 1 riegel 1024 erkannt und noch ein 1024-er riegel macht 2x 1024 wieder dc
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 14:30 am 7. Jan. 2004
ich merke Du kennst dich aus ...
-- Veröffentlicht durch Blackout am 14:26 am 7. Jan. 2004
aufrüsten wozu?
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 14:20 am 7. Jan. 2004
Super 1-2%. Wenn ich den PC leicht auf die Seite kippe habe ich nochmal 1% weil dann die warme Luft besser von der CPU runterfällt.
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 14:13 am 7. Jan. 2004
mit Geil und Kingston kenn ich mich nicht aus.
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 14:06 am 7. Jan. 2004
220 ist wunderbar.
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 13:59 am 7. Jan. 2004
:lol:
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 13:56 am 7. Jan. 2004
aaaahaa.
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 13:54 am 7. Jan. 2004
Level2 bedeutet das der Riegel BH5 chips drauf hat.
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 13:45 am 7. Jan. 2004
ui die sind aber teuer. Das ist mir zu teuer momentan.
-- Veröffentlicht durch Blackout am 13:32 am 7. Jan. 2004
also ich kauf mir bei cheeep.de einen pc 3500 mushkin level II der hat BH-5 chips drauf
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 12:04 am 7. Jan. 2004
mmhh. Also 245er FSB wäre also das Richtige für einen 500 MHZ Speicher. Muss dann halt den Multi weiter runtersetzen für die CPU da ich nur ne LuKü hab.
-- Veröffentlicht durch Blackout am 10:42 am 7. Jan. 2004
nein nein und nochmals nein
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 10:32 am 7. Jan. 2004
aber das NF7S schafft ja standardmaessig sowieso nur 210 MHZ FSB oder ähnlich also sind 500 oder 600 MHZ Module sowieso relativ uninteressant, oder nicht ??
-- Veröffentlicht durch austi am 18:41 am 6. Jan. 2004
die Preise rauschen runter, wie jedes Jahr NACH Weihnachten. Was vorher noch künstlich oben blieb geht jetzt runter, auch Marken RAM. Die neuen Generationen mit DDR500-DDR600 und DDR2 stehen am Start weil die neueren Boards immer mehr FSB vetragen und alles darunter zur "Standard"-Ware "verkommt".
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 15:35 am 6. Jan. 2004
sorry aber kann es sein dass die Preise momentan ziemlich cool sind ?
-- Veröffentlicht durch thorbenh am 15:31 am 6. Jan. 2004
sorry ich will keinen break in euer fachsimpeln machen aber ich raffe gaaar nix ...
-- Veröffentlicht durch david am 11:36 am 4. Jan. 2004
Jo hast recht! Die BH-5 vertragen sicher noch höheren FSB.
-- Veröffentlicht durch austi am 11:35 am 4. Jan. 2004
Also, ich hab meine Mushkin Level I gerade geöffnet. Es sind CH-5 drauf sie sie schaffen bei mir @2,77V 6-3-2-2 bei 220 FSB, dann ist definitv Feierabend.
-- Veröffentlicht durch david am 11:27 am 4. Jan. 2004
Aha aber mit was für nem sch****board testen die denn? Die sollen das NF7 nehmen denn ich will wissen wieviel er schafft denn das er 215Mhz schafft das weiß doch jeder Vollidiot.
-- Veröffentlicht durch austi am 11:18 am 4. Jan. 2004
und jetzt der Vergleich
-- Veröffentlicht durch austi am 11:16 am 4. Jan. 2004
CH-5 auf NF2
-- Veröffentlicht durch david am 11:15 am 4. Jan. 2004
Wieso CH-5? Die Level II ham BH-5 und die Level I CH-5 also wenn man hohen FSB fahren will sind die LEvel II immer noch besser.
-- Veröffentlicht durch Blackout am 3:58 am 4. Jan. 2004 ich hab von einem freund auf meinem abit nf7-s die twinmos mit ch5 chips getestet selbst bei 2.9 (2.97v reell) gingen die nicht auf über 205mhz mit cl2
-- Veröffentlicht durch austi am 18:06 am 3. Jan. 2004
Mushkin Level II auf nForce2 Die PC3500 gehen nicht besser als die 3200er, die sind gleich. Zur Entschuldigung der schlechten NF2 Ergebnisse. Das verwendete Asus Board war am Ende
-- Veröffentlicht durch david am 17:50 am 3. Jan. 2004
Jo sollte mit 2.9V schon bisl mehr drin sein. So über 230. Meine PC2700 Rams schaffen mit 2.9V auch 225Mhz. :lol:
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:32 am 3. Jan. 2004 @ david meinste die machen mit 2.9v so um die 225 mhz mit?
-- Veröffentlicht durch david am 17:22 am 3. Jan. 2004
Naja mit bischen mehr Vdimm sollte das gehn. Aber die CH-5 sind ja auch nicht so der Renner.
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:17 am 3. Jan. 2004
neee, ich glaub 4V verkraftet kein Ram!:lol:
-- Veröffentlicht durch Blackout am 17:01 am 3. Jan. 2004
jo der ch5 hat eine "sperre" die mehr als 2.8,2.9 V unnütz macht, sprich selbst bei 3v geht der speicher gleich hoch und auch bei 3.5v.
-- Veröffentlicht durch david am 16:58 am 3. Jan. 2004
@ austi: Ja deswegen is der Level II auch teurer weil er den besseren BH-5 Chip druff hat.
-- Veröffentlicht durch Blackout am 16:51 am 3. Jan. 2004
ab 3.5v wirds lustig
-- Veröffentlicht durch austi am 16:15 am 3. Jan. 2004
siehtst du, du verzichtest auf 3% vom Dual Channel, aber der Level I ist nur 1% langsamer als der Level II.
-- Veröffentlicht durch david am 16:10 am 3. Jan. 2004
Oder das ist doch goil! Man könnte dann auch gute Timings fahren wenn man bisl Spannung drauf prügelt.
-- Veröffentlicht durch david am 15:57 am 3. Jan. 2004
Na dann her damit! :lol: Wer braucht schon die 3% vom DC?
-- Veröffentlicht durch austi am 15:47 am 3. Jan. 2004
ja, 1x512 Level II, aber nicht 2x256MB Level II, die sind teurer. Ist tatsächlich so. Den 1x512 kriegst du immer noch günstig.
-- Veröffentlicht durch david am 15:34 am 3. Jan. 2004
Ja vor drei Tagen ham die Level II noch 125,- gekostet und dann würde es sich vllt. noch lohnen aber jetzt ... naja.
-- Veröffentlicht durch austi am 15:32 am 3. Jan. 2004
Ja, aber der Level II geht nicht höher, keinen Millimeter.
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 14:51 am 3. Jan. 2004 naja, die Muhskin L2 laufen auf AMD plattformen (spez. NF2) und auf Intel plattformen einfach spitzenmässig!
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:28 am 3. Jan. 2004 kommt auch auf die Plattform an, auf der der Ram laufen soll - welches Board, welcher Chipsatz etc...
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 14:26 am 3. Jan. 2004
also ich würde den Mushkin level2 ram empfehlen,
-- Veröffentlicht durch austi am 10:41 am 3. Jan. 2004
also von den Timings ist Level II theroetisch ganz klar:lol: schneller:
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 9:56 am 3. Jan. 2004
Level 1 is besser ... ;)
-- Veröffentlicht durch Blackout am 6:16 am 3. Jan. 2004
OCZ 3500 platinum limited edition
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de