suche gutes Netzteil!?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- suche gutes Netzteil!?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:14 am 19. Dez. 2003
hahha das ist superleise! waserzählst da für nen stuss :blubb::noidea:
-- Veröffentlicht durch ThargorGM am 19:56 am 19. Dez. 2003
.... aber röhrt wie ein wilder Eber .... was nützt Dir die Leistung bei der Lautstärke?? Nie wieder Antec... :gulp:
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 18:08 am 19. Dez. 2003
ich habe auch das Antec True Blue 480Watt
-- Veröffentlicht durch Falkenauge am 17:11 am 19. Dez. 2003
Der Test hier ist noch besser :) :
-- Veröffentlicht durch Falkenauge am 16:51 am 19. Dez. 2003
Hier mal nen netter Testbericht zum Antec True Blue 480 Pec
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 22:17 am 18. Dez. 2003
moin freestyler, google einfach mal testeberichte mit den antec NTs. jeder bericht in dem ein antec dabei war, wurde auch von diesem gewonnen. ist halt nur leider wie eine miele waschmaschine... qualität kostet eben. meine erfahrungen zu dem teil habe ich ja nun schon oft gepostet... :seti: Dan
-- Veröffentlicht durch Falkenauge am 20:34 am 18. Dez. 2003
Hier ist übrigens der Link zum Antec True Blue 480 Pec :
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:50 am 18. Dez. 2003 Das LC Power 550W gibt es in schwarz mit zwei 80er statt einem 120er Lüfter. Leistung identisch, nur etwas lauter...
-- Veröffentlicht durch phil am 16:14 am 18. Dez. 2003
:nabend:
-- Veröffentlicht durch Falkenauge am 23:21 am 17. Dez. 2003 Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit ... :noidea: :blubb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:04 am 17. Dez. 2003
Hi leutz
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:28 am 17. Dez. 2003
Naja, teurer ist es nicht, sondern ca. 5-10,- günstiger. Was die Lautstärke angeht, so kommt es auf den Produktionsmonat an. Seit sie den S-ATA-Anschluss haben, sind sie wieder lauter geworden (liegt wohl an der Spule für aktive statt passive PFC, die ist jetzt im Luftstrom), nachdem sie zum Jahreswechsel zunächst leiser wurden. Sein Geld ist es allemal wert, aber das LC Power kann halt alles noch einen Tick besser... ;)
-- Veröffentlicht durch jvcc am 22:20 am 17. Dez. 2003
ich hab seit ~5 jahren das :godlike:650ziger enermax (EG651P-V(E)) im betrieb.(hat nen spannungsmod hinter sich , auf 5,3v und 12,5v)
-- Veröffentlicht durch AMDuron am 22:04 am 17. Dez. 2003
:nabend:
-- Veröffentlicht durch s2 am 15:00 am 17. Dez. 2003
LC Power gibts bei diversen Anbietern bei Ebay hier und hier.
-- Veröffentlicht durch HomerS am 13:35 am 17. Dez. 2003
Hi,
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 11:46 am 17. Dez. 2003 was hat das LC für ne Combined Power???
-- Veröffentlicht durch phil am 11:30 am 17. Dez. 2003 cool, und wo bekomm ich das her? :noidea: habs nett gefunden und was kostet der spass? :)
-- Veröffentlicht durch slash am 9:49 am 17. Dez. 2003
Vor allem sind bei dem Q-tec NT die ATX- Powerkabel ziemlich kurz! Bei meinem Chieftec Midi- Server hätte ich jenes genauüber den CPU- Kühler laufen lassen müssen, damit es gerade mit Müh und Not passt. :noidea: Das ist natürlich nicht gerade das gelbe vom ei!
-- Veröffentlicht durch aslizerf am 9:46 am 17. Dez. 2003
vergiss das codecom, is im vergleich zum lc power lauter, teurer und net so leistungsstark... :thumb:
-- Veröffentlicht durch phil am 9:31 am 17. Dez. 2003
cool, thx
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:01 am 17. Dez. 2003
Nimm statt des Q-teq lieber das LC Power 550W.
-- Veröffentlicht durch phil am 0:16 am 17. Dez. 2003
servus .....
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de