Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ThargorGM am 17:36 am 28. Okt. 2003
:nabend: :noidea: Hab mal wieder die Ironie nicht mitbekommen :lol: Aber so hast Du natürlich recht!! :thumb:
-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 17:18 am 28. Okt. 2003
man leute das war doch nur ne idee ! mir ging es doch nur um den lüfterregler der da schon eingebaut ist. das dehaüse gibt es auch ohne scheibe:blubb: es sind ja nur für 7 lüfter die halterungen drin. heißt ja nich das de gleich soviele einbauen sollst:lol: hast gefragt und ne antwort bekommen. brauchst ja nicht der selben meinung zusein !!:discuss::onhead: :hell:
-- Veröffentlicht durch ThargorGM am 14:08 am 28. Okt. 2003
Zitat von freestylercs am 13:17 am Okt. 28, 2003 :noidea:Wieso denn das??
| Ganz einfach: Durch ein Seitenfenster verschlechtert sich die elektromagnetische Abschirmung Deines Gehäuses. Wenn Du jetzt Deinen Nachbarn dadurch z.B. beim Funken oder sowas störst, dann kann der die Teledoof beauftragen, den Störer zu finden. Die Kosten, die dafür anfallen trägst dann Du. :thumb: Ist doch supi, oder? Frag mich nicht, warum überhaupt Gehäuse mit Fenstern etc. verkauft werden. Steht übrigens in der ct Nr. 21 2003. Zu den Lüftern: Lieber nur moderat übertakten (10x200) und dafür nur zwei Lüfter (Netzteil und CPU) im Gehäuse.....
-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:59 am 28. Okt. 2003
Versteh ich auch nicht. Aber 7 Lüfter sind wohl noch zu wenig. Mach lieber 15 wie ich , und du hast nie Angst um eine steigende Temperatur. :lol: Mal im ernst, ist Quatsch, jedoch würde ich die NB,SB und Mosfets kühlen. Ist sicherer und stabiler.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 13:17 am 28. Okt. 2003
Nix da! Ne Seitenscheibe, damit demnächst die Teledoof mit nem Messwagen vor der Tür steht und ich das dann bezahlen darf?
| :noidea:Wieso denn das??
-- Veröffentlicht durch ThargorGM am 12:56 am 28. Okt. 2003
Zitat von abie1968 aus berlin am 12:35 am Okt. 28, 2003 und platz für 7 Lüfter :thumb: und ne seitenscheibe :godlike:
| Nix da! Ne Seitenscheibe, damit demnächst die Teledoof mit nem Messwagen vor der Tür steht und ich das dann bezahlen darf? Und weisst Du, was 7 Lüfter für einen LÄRM machen? :lol:
-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 12:35 am 28. Okt. 2003
Beim Kühler würde ich lieber den Zalmann nehmen oder slk 947 speicher lieber den twister Thermaltake von Saturn der hat schon eine Lüftersteuerung und platz für 7 Lüfter :thumb: und ne seitenscheibe :godlike:
-- Veröffentlicht durch Coolio am 11:56 am 28. Okt. 2003
@ThargorGM Sehe das auch so,man will die Teile meist immer sofort,sonst könnte man nächstes Jahr auch wieder warten,weil übernächstes Jahr wieder bessere Teile raus kommen;) Mainboard Abit,:thumb: der Kühler naja das würde ich mir noch mal überlegen,:noidea: 2 x 256 MB Twinmos/Twister:thumb: CPU aufs Stepping achten. Netzteil BeQuiet :thumb: oder evt. ein TSP Gehäuse hat zwar jeder(ich auch als Big) aber auch:thumb: Gruß Ingo (Geändert von Coolio um 11:57 am Okt. 28, 2003)
-- Veröffentlicht durch ThargorGM am 11:50 am 28. Okt. 2003
Der Speicher sind 2x256MB. TwinX. :blubb: Der Raid-Tipp ist gut, mal sehen ob wir das machen... Gibt es da nicht Probleme bei der Installation von Windows2000? Wird der Raid erkannt? Hab keine Lust erst später den Raid einzubauen.... Hitman, Du hast recht. Radeon 9800 wäre cool. Aber mein Kumpel ist Nvidia-Fetischist. Von daher wird das nix. Ja, ich weiss, nächstes Jahr ist alles besser. Na klar. Aber das ist jedes Jahr so :lol: Von daher: Die nächsten drei Jahre hat er seinen Spass mit dem Rechner, wetten? Dass das Abit Board mitunter Probleme macht habe ich auch schon gehört. Trotzdem glaube ich, dass es eines der besten Boards ist. Mein Asus A7N8X 2.0 macht auch regelmässig Zicken :noidea:.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 11:19 am 28. Okt. 2003
Warum dann nicht 2x256. Er kann sich dann doch immer noch einen Riegel kaufen mit 512. Achja, das NF7-S würde ich auch nehmen. Und deswegen würde ich mir auch 2x 80GB Platten mit S-ATA kaufen und im Raid 0 laufen lassen. Das ist wohl etwas schneller als 1x160. Grafikkarte würde ich eine 9800 nonpro nehmen. (keine SE) Zudem eine Anmerkung von mir: Lohnt das noch? Ich meine schön und gut die kiste, aber nächstes Jahr werden die 64 bit Prozessoren von AMD wieder billiger und Boards auch. Und wenn dann alles optimiert wird für 64bit (angenommen) dann lohnt doch für ein halbes Jahr nicht so eine Zusammenstellung. Das sind nur Hypothesen, aber ich denke mal es lohnt nicht, da ja auch die Spiele im Moment auf sich warten lassen.
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 11:19 am 28. Okt. 2003
Ich würd lieber eine radeon 9800 nehmen als die nvidia, weil hl2, doom3 usw... da haben es die nv karten nicht mit so
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 11:14 am 28. Okt. 2003
wenn deine finanzen jetzt aber schon stark beansprucht werden, reichen 512mb ram im single channel mode erstmal! der performance unterschied ist zu gering zwischen singel-dual channel! lieber dann einen monat, oder wenn man wieder kohle hat, den zweiten holen! jo, das abit ist wohl das beliebteste nforce2 mainboard! wenn du irgendwelche probleme haben solltest mit dem board, können dir wohl recht schnell, recht viele leute helfen! aber auch ansonsten ist das abit einfach top!!! ....und super preisleistungs verhältniss würde ich sagen! mfg
-- Veröffentlicht durch Sisko am 10:52 am 28. Okt. 2003
Bei dem Kühler, mußt Du aufpassen...der ist recht schwer...wenn es geht mit Kabelbindern nach oben hin stabilisieren. Der Kühler ist aber sehr gut. Nun zum Speicher 512MB Corsair schön und gut, aber wenn Du schon ein Nvidia Board nimmst, vergiss nicht den Dual-Channal-Mod, also entweder 2x512MB Corsair, oder 2x256MB Corsair. Wobei TwinMos Speicher auch vollkommen OK sind und nicht ganz so teuer. Die Seagate ist nicht schlecht, aber 8MB Cache braucht eigentlich kein Mensch außer im Server mit Raidverbund, wo viele gleichzeitig drauf zu greifen, denn erst da macht sich der Cache Positiv bemerkbar, sonst nicht, im Singlebetrieb wär es rausgeschmißenes Geld. Und im übrigen rockt "Maxtor" auch sehr gut ;) Und warum muß es denn ein Abit Board sein? Es gibt ja mittlerweile auch eine menge Leute hier, die mit dem "NF-7" Probleme haben, was nicht heißen soll, das es schlecht ist...aber wie wär es denn z.B. mit dem !!Shuttle AN35N Ultra nForce2!!?? Das habe ich nun schon ein paar mal verbaut und bin immer wieder überrascht, wie gut und preiswert das Teil ist...durchschnitt´s höchsttaktung des board´s zwischen 220-230MHz FSB stabil, klingt doch nicht schlecht...oder? Und es besitzt auch alle üblichen Overcklockfunktionen die man braucht! :thumb: Aber wie gesagt, ist natürlich auch eine Einstellungs und Ansichtssache zu was man sich im endeffekt entscheidet. Na dann...viel Glück... Der Sisko
-- Veröffentlicht durch ThargorGM am 10:38 am 28. Okt. 2003
Lian Li sieht zwar cool aus, aber ist zu teuer. Rd. 200,-- EURonen, dann noch die Schalldämmung.... Nönönö. Ist die Samsung schön leise? Ich hab zwei 120er Seagate, von denen hörst Du fast nix.... :thumb:
-- Veröffentlicht durch ocolli am 10:11 am 28. Okt. 2003
Beim Tower guck Dir mal die LianLi-Gehäuse an. Bei der Platte kannste auch ne Samsung nehmen. Ansonsten find ichs auch gut :thumb:
-- Veröffentlicht durch blueart am 10:08 am 28. Okt. 2003
als kühler würde ich dir den slk-947 mit nem 92er enermax-lüfter empfehlen! :thumb: aber sonst ist das paket schon ok! ;)
-- Veröffentlicht durch ThargorGM am 9:26 am 28. Okt. 2003
:moin: Also ich stelle gerade für einen Freund seine neue Möhre zusammen. Was haltet ihr hiervon: AMD 2500+ Barton Aerocool DP-101 Kühler Abit NF-7S Rev. 2.0 Corsair 512MB TwinX 3200LL be quiet! Netzteil 400Watt Chieftec CS601 (was sonst?) Seagate 160er Platte 8MB RAM Cache MSI FX5900 VTD128 Das sollte doch rocken, oder?? :blubb:
|