KT 333 & KT 400

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- KT 333 & KT 400
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=7815

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:39 am 25. Okt. 2003

Stimmt du hast recht... Cool ich hab nen VIA KT 400:thumb::thumb::thumb: Keinen KT 333:)

PS: Hat der KT400 eigentlich nen 1/6 Teiler?

(Geändert von Gibtnix um 14:58 am Okt. 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:22 am 25. Okt. 2003


Zitat von Gibtnix am 12:46 am Okt. 25, 2003

Zitat von kammerjaeger am 12:35 am Okt. 25, 2003
KT400 hat nicht zwangsweise AGP8x...
klick



Das stimmt so nicht! Das ASRock K7VT4 gibts sowohl mit Anhang "-4x", dann ist ein KT 333 drauf, als auch mit dem Anhang "-8x", dann ist ein KT400 verbaut!




Jein...

Offizielle Aussage von ASRock:
"VIA KT400/4X (KT333CF Version, VT8367)"

Auf dem Karton des K7VT4-4X steht auch KT400... ;)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 13:55 am 25. Okt. 2003

Ja, nur leider geht mein Ram nicht ganz so gut:thumb: Dat is nur 333er, und allzuweit will ich Board und Ram nicht übertakten;)

Läuft momentan ein 2400+ @ 169x13@1.74 Volt drauf:)

@topic:
Das heißt, unter den Umständen ist das K7VT4-4x (KT333 CF) ja besser als das K7VT4-8x (KT400), oder lieg ich da verkehrt?

@Beomaster:
Welches K7VT4 hast du eigentlich? K7VT4-4x oder K7VT4-8x?

PS: Was heißt "Hybrid Booster" eigentlich bzw. wofür ist es da/braucht man das?

(Geändert von Gibtnix um 13:57 am Okt. 25, 2003)


(Geändert von Gibtnix um 14:00 am Okt. 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 13:43 am 25. Okt. 2003

@Gibtnix: Exaktemundo, du hast nen Hybridboard mit Hybirdbooster :blubb: ganz schön "Hybrid" dat Teil :lolaway: :thumb: Nee Spaß bei Seite dat passt scho, schau ma Beos Profil an, dann siehst wie gut dat Teil geht. ;)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 13:25 am 25. Okt. 2003

@Blade1972:
Ich hab nicht gesagt, dass "Hybrid Booster" etwas mit "Hybirdboard" zu tun hat (obwohl ich das gedacht habe;))

Zudem habe ich aber eine KT333 NB (was genau draufsteht kann ich nicht lesen, weil ein Kühler drauf ist) zusammen mit einer SB auf der folgendes steht:

VIA
VT8235
0327CD Taiwan
23A34B0441

Nach dem was du geschrieben hast, ist das dann ja wohl ein KT333 CF bzw. ein Hybirdboard, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden...:noidea:?


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 13:06 am 25. Okt. 2003

@gibtnix: Also das "Hybird Booster" hat mit der Bezeichnung "Hybirdboard" nix zu tun. Ein Hybridboard is ein VT8367 ( KT333 NB ) in Verbindung mit der VT8235 SB, die is "normalerweise" erst beim KT400 ( VT8368 ) "gelplant" gewesen ;) Deshalb werden diese als KT333CF oder Hybriden bezeichnet. So hoffe jetzt is es klar ;)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 12:46 am 25. Okt. 2003


Zitat von kammerjaeger am 12:35 am Okt. 25, 2003
KT400 hat nicht zwangsweise AGP8x...
klick



Das stimmt so nicht! Das ASRock K7VT4 gibts sowohl mit Anhang "-4x", dann ist ein KT 333 drauf, als auch mit dem Anhang "-8x", dann ist ein KT400 verbaut!

Ich habe ein K7VT4-4x (KT 333 CF mit  Hybrid Booster), heißt dass denn jetzt, dass es besser ist als das K7VT4-8x, auf dem der KT400 Chip verbaut ist?


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 12:36 am 25. Okt. 2003

@Gibtnix: Im direkten Vergleich von KT333CF und KT400 ohne A, gewinnen Performancemäßig die Hybirdboards ( KT333CF) ... großer Test nachzulesen PC Gameshardware 12/02 ;) Das kann ich aus der Praxis ebenfalls bestätigen. :thumb:

Edit: :lol: hehe kammerjaeger hat die Ergänzung scho geliefert, 2 "Deppen" ein Gedanke :thumb:

(Geändert von Blade1972 um 12:38 am Okt. 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:35 am 25. Okt. 2003

KT400 hat nicht zwangsweise AGP8x...
klick


-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 12:32 am 25. Okt. 2003

Passt schon :-)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 12:17 am 25. Okt. 2003


Zitat von Beomaster am 11:29 am Okt. 25, 2003
der KT333 soll zum ocen besser sein als der KT400. Keine Ahnung, kann schon sein.



KT333:
-OCen besser

KT400:
-AGP8X
-Datenübertragung NB/SB verdoppelt

Also sind das quasi die einzigen Unterschiede, wobei die Vorteile des KT400 nix bringen (AGP8X bringt ja bekanntlich nix; die höere Datentransferrate zudem auch nix), der KT333 ist aber zum OCen besser, sodass der bessere von beiden der KT333 ist.

Hab ich das jetzt richtig interpretiert?:noidea:


-- Veröffentlicht durch MrVeltinz am 11:59 am 25. Okt. 2003

Die Bandbreite des Links zwischen North- und Southbridge wurde von 266 auf 533 Mb/s verdoppelt, bringt aber kaum Mehrleistung. Ansonsten fällt mir nix mehr ein :noidea:

P.S. Beim KT400A wurde ofiziell die Unterstützung von 400er Ram eingebaut im Gegensatzt zum KT400 , der max. FSB blieb aber gleich bei 333

(Geändert von MrVeltinz um 12:01 am Okt. 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:29 am 25. Okt. 2003

der KT333 soll zum ocen besser sein als der KT400. Keine Ahnung, kann schon sein.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 11:04 am 25. Okt. 2003

Hallo!

Also wie schon im Titel würde ich gerne wissen, wo die Unterschiede zwischen VIAs KT 333 und KT 400 liegen. Den einzigen denn ich kenne, ist der, dass der KT400 AGP8X hat, aber da das ja bekannntlich sowieso nix bringt, wollt ich einfach mal fragen, welche sonstigen Unterschiede existieren

(Geändert von Gibtnix um 11:04 am Okt. 25, 2003)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de