Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch subson am 14:04 am 3. Okt. 2003
Hört sich nach NTSC an. Entweder am Fernseher oder im GraKa Menü. :noidea: Gruß subson.
-- Veröffentlicht durch leuchti am 10:50 am 3. Okt. 2003
Ja, ich verwende die org. Kabel. (S-Video auf Chinchbuchse - und von dort dann mit 1,5m langem Chinch Kabel auf CompositeEingang vom Grundig TV) Die Kabel habe ich schon bei einem Kumpel ausgetestet, die funktionieren einwandfrei. Meine Freundin bringt heute ihren Videorecorder mit und wenn es dann nicht funzt, weiss ich auch nicht mehr weiter. Mein Grundig Fernseher ST72-760 ist doch aber nicht aus der Welt. Der sollte doch auch mit dem SVHS Signal etwas anfangen können. Und meine Mutti hat einen 1 Jahr alten Panasonic TV, wo ich es auch probiert habe. Dort konnte ich sogar alle Farbformate durchschalten leider ohne Erfolg das Bild blieb s/w. Schon beim umstellen in der Eigenschaften klappt das mit den Schaltern nicht so wie es sein soll. Wenn ich eine Taste drücke machen immer zwei andere Tasten was sie wollen. Is doch eigenartig.
-- Veröffentlicht durch Mirko am 22:35 am 2. Okt. 2003
Verwendest Du die originalen Kabel der Grafikkarte, oder hast neue Kabel gekauft?
-- Veröffentlicht durch leuchti am 19:11 am 2. Okt. 2003
Also mit dem Konverter klappt das bestimmt, aber um den selber zu basteln hab ich zu wenig Plan von Elektrotechnik. Ich könnte mir einen Videorecorder kaufen, der das Signal umwandelt oder vielleicht eine Fernbedienung wo ich am Gundig Fernseher umschalten kann. Obwohl ich da nicht genau weiss, ob es dann funzt. Aber gibt es dieses Problem, denn bei allen Radeon-Karten???
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 16:21 am 2. Okt. 2003
@darkcrawler: Korrekt! Die Karte liefert ein SVHS-Signal, also den Fernseher auf SVHS umstellen. Falls der Fernseher daß nicht kann, dann schau hier: SVHS-Konverter selbst machen :thumb:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 15:36 am 2. Okt. 2003
haar genau das gleiche prob hatte n kumpel auch, mit ner gf 1 gings eimfrei, mit der 3 nicht, da ham wir ewig rumgefummelt. dann am fernseher svhs/vhs umgeschalten und es ging
-- Veröffentlicht durch leuchti am 15:27 am 2. Okt. 2003
Ich habe zu meinem gundig TV leider keine org. Fernbedienung mehr mom. schalte ich einfach nur auf AV angeschlossen ist das ganze über den adapter von radon auf chinch und dann mit gelben chinch kabel in tv rein Meinen Rechner aber ich auch schon mit zu meiner mutti geschleppt und dort das ganze an einem neuem TV angeschlossen - dort kam auch nur ein S/W Signal an mit der Radeon und mit einer billigen GF 2 TI klappte es auf Anhieb (bunt und gute qualli)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 15:04 am 2. Okt. 2003
wie hastn die angeschlossen. schalt mal beim tv vhs/svhs um
-- Veröffentlicht durch leuchti am 14:00 am 2. Okt. 2003
composite schärfe war auf standart - trotzdem danke Die Farbformate am Fernseher habe ich alle duchprobiert. PAL-B ist am besten. Welches glaub ich auch als Standart voreingestellt ist. Wenn ich die Farben am TV und in den Eigenschaften voll reinziehe, wird es auf einmal doch ein ganz gleines bisschen bunt auf dem TV. aber wirklich nur ganz wenig!!! Das Bild ist dabei ganz sehr verrauscht und ein extremes rauschen auf den Lautsprechern entsteht auch, obwohl ich nur den gelben composite am TV angesteckt habe. Kann das sein das das bei Radeon so ist? Weil mit meiner alten 4200 Ti war das TV-Bild um einiges besser.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 0:20 am 2. Okt. 2003
eher ntsc
-- Veröffentlicht durch CREON am 0:10 am 2. Okt. 2003
eventuell auf secam gestellt irgendwo?
-- Veröffentlicht durch DKm am 0:08 am 2. Okt. 2003
eigentschaften vom destop erweitert anzeigen liksklick auf TV erweitert composite schärfe monocrom? auf standard.... war mal bei mir so und ich habe auch schon vorher alles ausprobiert.... wenn das nicht der fall ist hm... weiß ich auch nicht;)
-- Veröffentlicht durch leuchti am 23:55 am 1. Okt. 2003
nabend ich habe eine Radeon 9500 Pro die nur ein Schwarz/Weiss Signal liefert. Die Bildformate im Fernseher habe ich alle durchprobiert, es muss wirklich an der Karte liegen. Nun wollte ich fragen, weiss jd von euch ob mein Händler die Karte einschicken wird oder ob ich sofort eine neue bekomme. Gruss, leuchti
|