Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 12:20 am 25. Sep. 2003
bei conix gibts eins für 240 Euro!!!
-- Veröffentlicht durch X Man am 21:36 am 24. Sep. 2003
Ohh!!;) 300€ für ein NT!!!:blubb:
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 21:30 am 24. Sep. 2003
Also wenn Du richtig Kohle übrig hast, dann das hier. Ist zumindest mein Traum, wenn ich mal wieder zu Geld komme. Denn der Netzteil-Lüfter ist auch in meinem System noch das Lauteste. Und den bekommt man nie wirklich unhörbar, da immer "offen" am Gehäuse. Außerdem will man ja auch nicht die Lebenszeit für's NT absichtlich verkürzen bei schlechter Kühlung.
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 15:52 am 24. Sep. 2003
Also ich würd dir empfehlen noch nen schön großen Radi ausm Auto zu kaufen (Wasserkühlung, nicht Heizung), der wird dann ohne Lüfter betrieben. Dann kühlst du alles mit Wasser, also CPU, GPU, NB. Wenns dir gefällt noch den Grakaspeicher. Dann kannste auch noch getrost übertakten, ohne Wärmestau. Dann musst du noch den Tower dämmen, damit man die Platten net mehr hört. Netzteil ist am schwierigsten leise zu kriegen, da es relativ warm wird, der Umbau auf Wakü riskant und auch ziemlich kompliziert ist und es vor allem einen direkten Ausgang ausm PC hat, so das der Lüfter frei ins Zimmer lärmen kann. Also unters Minimum würd ich den NT-Lüfter nicht schrauben. Wenn du alle "größeren" Wärmequellen im Rechner wakügekühlt hast, so dass die Wärme aus dem Tower raustransportiert wird dürften 5V am NT-Lüfter reichen, allerdings besteht dann die Gefahr, dass er nicht mehr anläuft, wegen Verstaubung--> 7V. Eine Möglichkeit (die allerdings net ganz so viel bringt) wäre es leise Papstlüfter einzubauen. Hat aber nen schlechten Kosten/Nutzen-Faktor. Andere wäre, du packst selbige Lüfter IN dein gedämmtes Case (weit weg von jeder möglichen Öffnung) und schickst über einen Luftschlauch die Luft ins NT. Das ist schon wesentlich leiser, auch wenn hierdurch der Schall immer noch "recht" gut aus dem Case transportiert wird. Die letzte und wirklich leiseste Lösung (wahrscheinlich genauso leise wie ein vollgedämmter Rechner in dem ALLES Wassergekühlt wird, also KEIN Lüfter mehr drin ist) findest du hier:https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=6&topic=957 (is natürlich von mir :biglol:
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 15:41 am 24. Sep. 2003
Hallo! Naja, da meine CPU nun 2200MHZ bei 1,50V macht, und die Wakü wirklich nix mehr zu tun hat, kann ich ja mal auf LAUTLOS Modden... Mein PC ist wirklich schon sehr sehr leise...aber eben nich leise genug :D z.B. Mein Netzteil: Chieftec 360W Passiv PFC...kann man den Lüfter noch ne Tick langsamer machen ??? der dreht echt nich schnell...aber hören tut man ihn schon noch. Folgendes hab ich schon gemacht: Nur noch 1 Gehäuse Lüfter @ 5V Einer, der auf die Spannungswandler pustet @5V Graka (FX5600 @ 375/675) PASSIV, mit nem Super Silente Alü Kühler! CPU gewaküt, mit Raddi aussem Golf, dazu 2x120er @ 5V, die wollt ich dann abklemmen... Tja, und das netzteil... Geht daS?
|