Asus A7N8X-X kaufen?... (dringend)
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Asus A7N8X-X kaufen?... (dringend)
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:57 am 25. Sep. 2003 Äh, :readit: da hab ich wohl die hälfte übelesen, weis mich beim nächsten ma hin das das inder Mitte nen V und kein N is, OK?
-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 12:30 am 24. Sep. 2003
Was willst du uns damit sagen, das er es sich schon gekauft hat ? :noidea:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:55 am 24. Sep. 2003
-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 4:16 am 24. Sep. 2003 hättest dir das a7n8x-x gekauft, laut pc games hardware soll es wesentlich langsamer sein als das nicht X , das kann ich aber nicht bestätigen mein 2. rechner läuft damit super
-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 19:13 am 23. Sep. 2003
Ok Leude...
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:10 am 23. Sep. 2003
Für ne Belgegarbeit zu schreiben brauchste net die OC-Power! Meine Meinung! Deshalb, warte auf jeden Fall bis Du die 10 Ocken für ein NF7 Ultra 400 über hast, das Teil ist mehr als sein Geld wert, wenn Du nen Sch.... Asrock kaufst wg. 10 oder 15 Euro beisste Dir innen Hintern, garantiert. Wenn nicht schau nach nem gebrauchten Abit NF7, wenn auch nur die Rev. 1.2 - Manche hier verticken die Teile in S/B/T...
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 17:42 am 23. Sep. 2003
60breit, 82lang würde gehen
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 17:32 am 23. Sep. 2003 wenn die Abmessungen wirklich 80x80 sind wirds verdammt eng
-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 17:04 am 23. Sep. 2003
Ok THX erstmal für die schnelle Hilfe... ich mach mich aufn Weg und kauf jetzt entweder das Asrock oder das Asus... ich werde die Verkäufer nochn bissl nerven was die OC-Einstellungen im BIOS angeht (hab dazu nicht viel im Netz gefunden) und dann entscheiden. Aber ich denke mal das ASrock liegt vorn, auch wenns nicht uptodate ist isses besser als mein jetziges KT266A MoBo und sollte reichen...
-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 16:54 am 23. Sep. 2003 kann schon sein, aber es gibt leude bei denen auch 10€ mehr zeitweise nicht möglich sind. Klar ist es möglich, dass ich mich 1-2 Monate später peste, aber die Leistungsbremse meines Systems ist (und bleibt auch auf absehbare Zeit) meine GraKa -> siehe Profil. Das Board ist ehh nur nötig da das alte rumspinnt und ein neues sollte dann auch (egal wie günstig es sit) besser sein als mein aktuelles -> wobei ich dann wiederum bei den o.g. MoBos lande...
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:53 am 23. Sep. 2003 für jemanden mit schmalen Portemonnaie immer noch besser als 3 Jahre auf nen Abit zu sparen unds sich kaufen zu können, wenn schon längst der Athlon 128 raus is :lol:
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 16:47 am 23. Sep. 2003 Also ich denke mal, dass 10€ den Braten nicht sooo fett machen. Und da kann kommen wer will. Aber so ein schimmeliges Asrock dingen kann niemals mit nem Abit NF7 mithalten. Und wegen den 10€ da son Mist zu kaufen, naja. Ausserdem haben die Boards ne extreme Streuung. Bei manchen machen die 200Mhz bei manchen nur 180Mhz. Mit dem Abit kommste garantiert auf 200Mhz und meistens noch bis 220-230Mhz.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:43 am 23. Sep. 2003 die rev. 3 davon is gut zum oc, aber keine ahnung was die alles kann, FSB dürfte auf jeden fall gehn, minimal übervolten geht auch. hat aber keinen AGP/PCI fix und fürn multi gibts ja immer noch pinmod
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 16:33 am 23. Sep. 2003
such nach was ähnlichem....
-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 16:30 am 23. Sep. 2003
@ narayan...
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:23 am 23. Sep. 2003
ich weiß selbst nich was ich hab, hab mich schon gewundert Kt400? also via isses, moment...
-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 16:16 am 23. Sep. 2003
Jo ich guck mir dat grad mal genau an und google nach ein, zwei tests und erfahrungswerten. Hab bis jetzt nicht wirklich ein SiS Board in Erwägung gezogen, da ich der Meinung war (bin), dass der KT400 besser ist.... Und das Asrock mit dem KT400 (das das Du hast) haben die ja auch...hab das bis jetzt überlesen...
-- Veröffentlicht durch narayan am 16:16 am 23. Sep. 2003
spare lieber noch n bissl und hol dir das nf7.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:08 am 23. Sep. 2003 naja, da haste Recht, ECS kann man weglassen, und was is das? nich gut? http://www.nordpc.com/cgi-bin/shop.pl?f=NR&c=1419&t=temartic
-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 16:05 am 23. Sep. 2003
:moin: Beomaster...
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:03 am 23. Sep. 2003 wenner aber bloß 65 hat? Hol dir nen ordentliches ASRock, das is praktisch nen billiges Asus
-- Veröffentlicht durch sKooLz am 16:01 am 23. Sep. 2003 Warum kein abit nf7 rev. ultra 400 ? hab ich mir grad geholt.. für 78... das ist heftig besser als der asus schrott und mitm nf2 ultra 400 chip.. nicht mit dem asus ding zu vergleichen.. die paar mücken sollte dir das wert sein!?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 15:57 am 23. Sep. 2003 Ich halte das ASRock K7S8XE für nen gutes MB, kostet auch nich so viel, und der SiS Chipsatz kann es auch mit jedem anderen (außer NForce) aufnehmen. Hab selbst nen K7VT4 und das geht echt der Hammer. Aber in der Mitte zw. billig und teuer rumzugurken bringt nix, finde ich.
-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 15:52 am 23. Sep. 2003
Moinsen Leude...
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de