Nforce2 Kaltstartprobleme
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Nforce2 Kaltstartprobleme
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Defragg am 16:00 am 1. Okt. 2003
Moin!
-- Veröffentlicht durch Cynric am 0:13 am 21. Sep. 2003
sodala. problem behoben!!!:)
-- Veröffentlicht durch Daniel OC am 20:01 am 20. Sep. 2003
na das mein ich doch !! hatte doch das selbe probl. mit meim Asus Rev..1 und habe es behoben indem ich die ganzen Brücken sprich den Prozi so manipuliert habe das er dann immer hochlief.
-- Veröffentlicht durch ATHome am 15:41 am 20. Sep. 2003
Nein, der CPU läuft auf 2,2 Ghz mit 1,725 in Windows Prime-Stable, wenn aber der Rechner aus gemacht wird und/oder das Stromkabel gezogen wird, hat der PC Probleme zu starten, d.h. er bekommt keinen POST bzw. Hoch-Tief Piepton im Wechsel. Das rein gar nix mit der VDD zu tun, da es zwar 200 Mhz FSB sind, es aber ein nF2U ist, da braucht kein Mensch die VDD anlangen. Denke mal das liegt einzig und allein daran, das die Geschwindigkeit (die im Bios eingestellte) vor der VCore ( auch die im Bios eingestellte) gesetzt wird und deswegen der CPU seinen Dienst verweigert, sprich kein POST.
-- Veröffentlicht durch Daniel OC am 9:18 am 20. Sep. 2003
ok.dann probier doch ma was anderes !! also erstma,verstehe ich das richtig das deine cpu eigentlich mehr als 2000 mitmacht,und nur wegen deinem VDD beim Board ,er bei 2000 stehen bleibt?? dann rate ich deine CPU mit FSB ,Multi und Vcore auf deinem Prozi freizuschalten und net im BIOS. Das is net einfach klappt aber meisst sehr gut,mann muss halt L10,L3,L1,L5,L11 freischalten.Anleitung dazu ,,ocinside "
-- Veröffentlicht durch Cynric am 23:49 am 19. Sep. 2003
also ich sehe eigentlich keinerlei grund, das board zurück zu geben. es hat wesentlich mehr features als mein altes epox (interne diode auslesbar, sata, raidcontroller, jede menge brauchbares zubehör,...).
-- Veröffentlicht durch Daniel OC am 22:40 am 19. Sep. 2003 meisst Bios probl.! das es schnell is ,is ja klar,wir reden ja auch von Nforce,meinte halt den Support,das Bios und die Eigenschaften !!ok konnte er vieleicht net wissen aber deswegen sag ich ,, ein umtausch währe ratsam,dann hat mann auch länger spaß drann !!! Oder ?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:26 am 19. Sep. 2003
Die Test sollen aber ganz gut gewesen sein von dem DFI. Konnte er ja vorher auch nicht wissen.
-- Veröffentlicht durch Daniel OC am 22:14 am 19. Sep. 2003 will ja net frech klingen !!! aber mann kauft sich ja auch kein DFI Board!sorry aber da sind probl. vorprogramiert!! tauch es lieber gegen ein ABIT NF7-S oder n ASUS A7N8X !!! Wahre POWER !!!!!!!!!!!1
-- Veröffentlicht durch Cynric am 22:08 am 19. Sep. 2003 mehr vcore bringt au nix. hatte die schon zum test auf 1.75v gehabt. genau dasselbe prob. aber als ich die cpu noch auf 2090 mit 1.6v hatte, schob er glaub ich kein son stress.... vill probier ich das mit der pinmod morgen mal....
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:03 am 19. Sep. 2003
Ich hatte haargenau das gleiche Prob,nur eben nicht auf nem Nforce2.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 21:38 am 19. Sep. 2003
Ich tippe auch auf Bios-Problem. Sind beliebte Kinderkrankheiten bei nForce2 Boards. Und Deines scheint einen weniger guten Support zu genießen.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:23 am 19. Sep. 2003 schonmal ne neue Batterie probiert?
-- Veröffentlicht durch Ichwillspeed am 19:26 am 19. Sep. 2003 jo,is sehr wahrscheinlich das prob. oder aber bios prob! ;)
-- Veröffentlicht durch Cynric am 19:16 am 19. Sep. 2003
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de