Welchen Raid-Controller könnt ihr empfehlen??

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Welchen Raid-Controller könnt ihr empfehlen??
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=7388

Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch B33BA am 14:25 am 19. Sep. 2003

was heisst gefährlicher? Ich selber hätte statt meine 2 Maxtor 120GB lieber eine 250GB mit 8mb. Allein schon wegen der Lautstärke. Früher hatte ich mal 4 IBM Platten a 80GB im Raid10, war aber von der Lautstärke ziemlich heftig. Naja musst du wissen, wenn dann würde ich auf was gescheites sparen wie RAID5.


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 13:16 am 19. Sep. 2003

Wie soll ich denn 3Platten bezahlen und unterbringen können???

Ich denke RAID0 ist nichtgefährlicher als wenn man nur eine Platte besitzt, oder?


-- Veröffentlicht durch B33BA am 10:59 am 19. Sep. 2003

Klar musst du die Platten formatieren beim RAID0, wie gesagt die Daten werden gesplittet auf beide Platten geschrieben.

Ich kann dir nur empfehlen sch**** auf RAID0, das einzige was es wirklich an Performance bringt ist RAID5 und zusätzlich hast du noch ein Backup auf der 3ten Platte.


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 23:33 am 18. Sep. 2003

j hat es, aber RAID 5 oder 10 finde ich sehr luxuriös... Ich denke mit Raid0 ist man bestens bedient, hat jemand vielleicht eine Anleitung, ob man beide Platten Formatieren muss usw.??


-- Veröffentlicht durch B33BA am 23:17 am 18. Sep. 2003


jenachdem wie groß die die Strip Size einstellst is das Raid bei kleinen oder großen Datein schneller. Der Silicon Image Chip is echt ne super Teil, der wird inzwichen auch als SATA Version bei einigen Moboherstellern verbaut. Kannst du bedenkenlos kaufen solang du kein Linux benutzen möchtes, da gibt´s imho derzeit keine passenden Treiber.

cu
BUG


Also das stimmt so nicht!! Bei Raid 0 ist egal welche Strip Size eingestellt ist der Transfer von kleinen Dateien logischerweise immer langsamer, da die Dateien aufgeteilt werden und Parallel auf beide Platten geschrieben werden. Das hat wiederum zur Folge das die Zugriffszeit auch bis zu doppelt solange dauert!
Das optimalste ist RAID5 oder RAID10 da hier ein Performance Gewinn bei kleinen und großen Dateien erzielt wird. Für RAID5 sind mind. 3 HDs erforderlich, wobei ein Controller mindestens 150EURO kostet und bei RAID10 sind mindestens 4 HDs erforderlich.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :thumb:


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 22:54 am 18. Sep. 2003

Dann hast du mich überzeugt!!!


-- Veröffentlicht durch BUG am 22:44 am 18. Sep. 2003

..jenachdem wie groß die die Strip Size einstellst is das Raid bei kleinen oder großen Datein schneller. Der Silicon Image Chip is echt ne super Teil, der wird inzwichen auch als SATA Version bei einigen Moboherstellern verbaut. Kannst du bedenkenlos kaufen solang du kein Linux benutzen möchtes, da gibt´s imho derzeit keine passenden Treiber.

cu
BUG


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 22:35 am 18. Sep. 2003

Akso in Sachen Raid, habt ihr es  ja nicht so dolle!!!!! :lol:

(Geändert von Rockshox um 22:35 am Sep. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 17:21 am 18. Sep. 2003

ich mache oft video bearbeitung, deswegen sollte es sich schon lohnen!!!!

Wie ist es denn wenn ich ein Controller habe und 2 gleichgroße Platten, muss ich beide Platten mit XP installieren und vorher meine erste Platte komplett löschen oder klann ich es drauf lassen...

Hat jemand eine Anleitung, wie man ein Raid macht????


-- Veröffentlicht durch B33BA am 13:46 am 18. Sep. 2003

Ich betreibe auch RAID0, aber würde es dir nicht empfehlen.
Vorteil: schneller bei sehr großen Dateien >100MB
Nachteil: Langsamer bei kleinen Dateien

Ich arbeite hauptsächlich mit großen Dateien daher ist es für mich interessant.


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 8:52 am 18. Sep. 2003

Ach quatscg du meintest ja ebay... (HIER)...

Ist der auch gut, der kommt mir so billig vor....


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 8:49 am 18. Sep. 2003

Meinst du etwa den hier????

(Geändert von Rockshox um 8:50 am Sep. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch BUG am 0:01 am 18. Sep. 2003

..doch ich und lief bis vor kurzem super. :) (habe den kompletten PC verkauft) ...als Kontroler kann man den Silicon Image empfehlen, die gibt´s bei eBay schon recht günstig ~20,- Euro. :)

Platten waren zwei WD 80GB JB´s + 80er Lüfter @ 7 Volt für die Kühlung.

cu
BUG

(Geändert von BUG um 0:03 am Sep. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 22:58 am 17. Sep. 2003

Dann bist du aber der erste, von dem ich höre, dass Raid0 nichts bringt.... Will es nur unter Win XP betreiben!!

Betreibt denn kein anderer ein Raid modi....???


-- Veröffentlicht durch Wuffty am 22:35 am 17. Sep. 2003

Hi,

willste das unter Win oder auch unter einem anderen System ?

Ich frage, weil sowohl unter Linux als auch unter Windows ein Software-Striping möglich ist (bei Win allerdings nicht für die Bootpartition), das mindestens genauso schnell ist, wie ein RAID-Controller. Der macht nämlcih auch nur Software-RAID und ist deshalb nicht schnelle. Der hat nur den Vorteil, dass er weniger CPU-Last benötigt, was den CPU's heute nicht mehr in's Gewicht fällt.

Dann müsstest Du schon einen 'richtigen' RAID-Conbtroller kaufen, die sind aber richtig
teuer und lohnen sich nur im Server-Umfeld, wo auch Hotswapping gefragt ist, also meist SCSI.
Diese haben dann auch richtige Controller an Board mit mehrerern unabhängigen Kanälen und nicht nur Software RAID über das BIOS.

Ich habe bis vor kurzem noch 2 WD80GB im RAID0 unter Linux & XP betrieben, habe die aber jetzt wieder aufgetrennt und werde das auch nicht wieder machen. Das Ganze lief mit einem Onboard-Controller Marke Fasttrak TX2000 (Promise 20276)

Meine Gründe:

1. Es war nicht wirklich schneller, als eine gute Soloplatte (vielleicht im Peakbereich, aber  
   nicht im Betrieb, wo die Dauertransferraten zählen)
2. Die Nachteile, die man sich damit erkauft, wiegen (aus meiner Sicht) keinen
   Geschwindigkeitsvorteil auf: Inkompatibilitäten, enermer Einrichtungs- und
   Treiberaufwand, Geschwindigkeit stark von vielen versch. faltoren abhängig....
3. Sicherheit: Wenn Dir eine der beiden platten abraucht, ist allles futsch !

4. Teuer, unverhältnismäßig teuer - finde ich zumindest.

Ich berteibe jetzt eine IBM IC35L120 GB und die beiden WD80GBJB jeweils im Solobetrieb und ich kann keinen Unterschied feststellen. Alles  läuft genauso flüssig.

Ich würde es Dir nicht raten.

CU

Wuffty


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 21:18 am 17. Sep. 2003

Will meine Platten im Raid 0 laufen lassen,a ber ich weiß nicht, welcher Controller preisleistungstechnisch am besten ist!? :noidea:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de