Suche ein SD-Ram Mainboard
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Suche ein SD-Ram Mainboard
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:00 am 2. Sep. 2003 im Regelfall reichen ja 160MHz FSB vollkommen aus, für mehr nimmste ebens K7S8X, das unterstützt auch noch 166MHz, da dürfte man dann sicher auf 180 kommen, mehr hängt vom Chpsatz ab. Es gibt, hm, wie heiß das glei nochma? So ne dünne Wärmeleitklebeunterlage, um z.B. nen kleinen Passivkühler von nem 486er auf die SB zu bringen. Und dann schauste einfach ma wiede nen Lüfter an den NB Kühlkörper befestigen kannst. Mein 266MHz Speicher hat das auch noch mitgemacht (324MHz), ansonsten gibts da auch Passivkühler. Nur das alles halte ich für unnötig weil man für den ganzen aufwand nich viel mehr rausholen kann. Ganz normal Wärme abführen, große Lüfter haste ja am Gehäuse, und wennde viele Male gut übertaktest wirste irgendwann auch ein God.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 9:52 am 2. Sep. 2003
Also, was ich da so über das Board höre scheint es wirklich kein schlechtes zu sein... Nur wenn ich da den FSB auf z.b. 160 erhöhe, reichen denn die Kühlungen für die nb/sb und den rest der durch den FSB mehr beansprucht wird? (in meinem PC habe ich 2 80er Gehäuselüfter & 2x Netzteillüfter) PS: Was muss ich eigentlcih machen, damit ich in diesem Forum kein Newbie mehr bin? (Geändert von Gibtnix um 9:57 am Sep. 2, 2003)
-- Veröffentlicht durch Sisko am 1:17 am 2. Sep. 2003
Da gibbet noch n "Syntax SV-266A Socket-A Sound 2xDDR/2xSDR UDMA133 USB2.0+LAN", hat n "VIA KT-266A".
-- Veröffentlicht durch Antinero am 21:01 am 1. Sep. 2003 K7s5a (bitte nicht schlagen *bibber) :lol:
-- Veröffentlicht durch wfrene am 19:42 am 1. Sep. 2003 Ich nutze das MSI KT2 Combo-L und bin zufrieden damit.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:35 am 1. Sep. 2003 Das Asrock K7VT2 issn gutes Board, ich bin bis 162MHz FSB gekommen, mehr war ni drin (wenn nötig, NB/SB (besser) kühlen und chipsatzspannung rauf). OC-Mäßig kannste nur FSB einstellen, bin aber mit Pinmod auf diesem Board ganz gut gefahren (1466@2235)
-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 19:07 am 1. Sep. 2003 neuere Revisionen vom Abit KT7A unterstützen die XP Prozessoren...ob mit vollem FSB und ob bis 2400+ bin ich mir aber net sicher... aber das KT7A ist auf jeden Fall eines der besten Boards in dieser Liga
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:06 am 1. Sep. 2003
Nein, es läuft auch mit manchen "Billig-Marken",wenn man weiß mit welchen.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:30 am 1. Sep. 2003
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de