Prime95 meldet Fehler

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Prime95 meldet Fehler
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=7169

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:07 am 31. Aug. 2003

Ja, nachdem was Du schilderst, scheint es am Board zu liegen.

Aber CPU Interface haste enabled und all den Kram, der dazu gehört? Also auch FSB Spread Spectrum disabled etc.

Die asynchronen Testereien würde ich an Deiner Stelle umgehend einstellen! Dabei geht nur allzu oft das Board oder das Bios drauf! Gab' es bereits genug Fälle. Mal davon abgesehen, daß der nForce2 im async Modus um 30-50% Performanceverlust vorweisen kann.


-- Veröffentlicht durch Joshi am 18:35 am 31. Aug. 2003

Ja, ich bin mir sicher...

12.5 x 166 syncron = 2083 Mhz bei 1.6 V läuft primestable im Dauerbetrieb seit ca. einer Woche!

9.0 x 200 syncron = 1800 Mhz bei 1.6 V ergibt Primefehler

11 x 133 asyncron = 1466 Mhz, Speicher 200 Mhz ergibt Primefehler

Speicher auf SPD, Vdimm 2.6 und 2.7 V getestet. Ich persönliche glaube eher an eine Macke des Boards, aber das würde ich gerne beweisen.


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 15:16 am 31. Aug. 2003

Bist Du Dir 100% sicher, daß es nicht an der CPU liegt? Nimm mal einen kleineren Multiplikator bei 200 MHz und teste dann erneut.

Weiterhin solltest Du die RAM-Timings auf "by SPD" setzen, um sicherzugehen. Denn dann sollten 200 MHz in jedem Fall stabil laufen - zumindest speicherseitig. Notfalls auch die VDimm um 0.1V erhöhen.


-- Veröffentlicht durch Joshi am 14:56 am 31. Aug. 2003

Mmhhh, niemand für einen Test bereit?


-- Veröffentlicht durch Joshi am 20:55 am 29. Aug. 2003

Auf meinem A7N8X 2.0 stecken 2 x 256 MB NoName PC400. Wenn ich den Speicher auf 200 Mhz laufen lasse, bekomme ich immer einen Rundungsfehler bei Prime angezeigt und das unabhängig vom CPU-Takt. Also egal ob syncron oder asyncron zum FSB. Bei 166 Mhz gibt es keine Fehlermeldung.

Nun liegt die Vermutung nahe, dass der Speicher Schrott ist, aber das möchte ich gerne irgendwie beweisen und eine andere Fehlerquelle ausschließen. Vielleicht liegt es ja auch am Board?

Wer wohnt denn in der Nähe der Wetterau / Rhein-Main-Gebiet, hat ein entsprechendes System und könnte den Speicher mal für mich testen?

Oder gibt es noch eine andere Lösung?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de