Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 14:08 am 28. Aug. 2003
Zitat von GemeTO am 10:22 am Aug. 28, 2003 Ist nicht so leicht zu beantworten. Als reines Gamer Notebook würde ich zum Freeliner tendieren, da die 9600 in Kombination mit dem Barton m.E. schneller als die 5600Go und der p4 2,66 ist. Ausserdem hat das Freeliner einen mobilen Prozessor, ein klarer Pluspunkt. Das Display und die Verarbeitung wird beim Sony besser sein, ich denke auch die mitgelieferte Software. An Deiner Stelle würde ich mir bei Saturn das Toshiba 5200-903 holen. Mobiler P4 2,2 GHz, 512 Ram, 60 HD, GF5600Go, DVD-Brenner (1x,-) und Toshibaqualität. Kostet 1499 €. Musst Dich aber beeilen, es wird nicht mehr viele geben. Das Display soll nicht so gut wie z.b. das sony sein, aber besser als das vom freelliner. Dazu gibt es einen 100 Seiten Thread im Chipforum. Einfach bei Google: media markt toshiba 5200-903 schnäppchen eingeben und dann bei Meinungen auf den Link zum Megathread klicken. Hoffentlich bist du nicht zu verwirrt danach. der thread geht um media markt, wo es das notebook schon nicht mehr gibt, also schnell zum saturn.
| das habe ich heute auch gesehen und genommen, danke für den tip, das gibt es bei uns im MM und im Saturn. Also das hat sich dann erstmal... Danke für dich hilfe, kann geschlossen werden.
-- Veröffentlicht durch Survivor am 13:17 am 28. Aug. 2003
Vom Freeliner hab ich gehört, dass das Bild sehr unscharf wird, wenn man nicht die feste Auflösung nimmt. Aber ich bin mir nicht sicher...
-- Veröffentlicht durch svenska am 12:36 am 28. Aug. 2003
@SCHLITZER also beide notebook haben vor und nachteile. das freeliner soll recht laut sein z.b. hat aber dafür nen guten 2500+ und ne m9600. das ist schon recht gut mach mal dein link zum ersten nb irgendwie anderes, der funzt überhaupt nicht ;) das sony nb ist von der leistung her fast identisch. die cpu ist zwar etwas schwächer im vgl. zum 2500+ hält aber dafür rein akkumäßig länger. wichtig wäre auch zu bedenken, dass die amd cpu nur 133 fsb hat, dezufolger auch nur mit pc2100 was anfangen kann. beim sony kannste auf pc333 aufrüsten, hast demzufolge etwas mehr performance. guck dir auf jeden fall nochmal die chipsätze für die nb's an. für das amd nb nimm VIA, denn dann kannste noch die chipsatzregister tweaken. beim sony vermute ich mal auf SiS, ist zwar sch****e von der performance, aber wenn das drum herum stümmt nimms ;) ein klare kaufempfehlung gibbet nisch ;)
-- Veröffentlicht durch GemeTO am 10:22 am 28. Aug. 2003
Ist nicht so leicht zu beantworten. Als reines Gamer Notebook würde ich zum Freeliner tendieren, da die 9600 in Kombination mit dem Barton m.E. schneller als die 5600Go und der p4 2,66 ist. Ausserdem hat das Freeliner einen mobilen Prozessor, ein klarer Pluspunkt. Das Display und die Verarbeitung wird beim Sony besser sein, ich denke auch die mitgelieferte Software. An Deiner Stelle würde ich mir bei Saturn das Toshiba 5200-903 holen. Mobiler P4 2,2 GHz, 512 Ram, 60 HD, GF5600Go, DVD-Brenner (1x,-) und Toshibaqualität. Kostet 1499 €. Musst Dich aber beeilen, es wird nicht mehr viele geben. Das Display soll nicht so gut wie z.b. das sony sein, aber besser als das vom freelliner. Dazu gibt es einen 100 Seiten Thread im Chipforum. Einfach bei Google: media markt toshiba 5200-903 schnäppchen eingeben und dann bei Meinungen auf den Link zum Megathread klicken. Hoffentlich bist du nicht zu verwirrt danach. der thread geht um media markt, wo es das notebook schon nicht mehr gibt, also schnell zum saturn.
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 10:07 am 28. Aug. 2003
gar keiner? :cry: :help:
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 21:02 am 27. Aug. 2003
so jungs ich habe 2 Gamer-notebooks ins auge gefasst. Peacock Freeliner XP mit M9600 Sony PCG-GRT 785 E mit 5600GO und Onyx-Black Display so ihr müsst mir helfen, ich kann mich nicht entscheiden!!! ich finde von der grafikleistung sind beide gleich aber ich kann mich trotzdem nicht entscheiden... hilfe... :help: Beim freeliner müsst ihr das erste http wegmachen dann gehts, irgendwie geht das hier nicht... wenn mir jetzt noch einer sagen kann warum ich das in grafik und in nicht in hardware aufgemacht habe dann bin ich zufrieden! :noidea: (Geändert von SchlitzerMcGourgh um 21:10 am Aug. 27, 2003)
|