Welches Netzteil ?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Welches Netzteil ?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=6887

Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DJ am 11:54 am 7. Aug. 2003

jup :ocinside: und wegen den paar euro das ist noch kein beinbruch.


-- Veröffentlicht durch quallala am 9:02 am 7. Aug. 2003

hab mir jetzt das chieftec für 63 euro bestellt. is mir jez auch wurscht, will meine kiste endlich auf 11x200 bringen *lechz* :ocinside:


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 7:34 am 7. Aug. 2003

hab nen antec trueblue 480w
aber irgendwann waren mir die lüfter zu laut. habe dann welche von noiseblocker rein gemacht und siehe da...fein leise.
der eine hat 11 und der andere 19 bd
leistungsprobleme gibbet damit nie


-- Veröffentlicht durch DJ am 17:54 am 6. Aug. 2003

bleibt wohl nix anderes uebrig


-- Veröffentlicht durch quallala am 10:49 am 6. Aug. 2003

habs jetzt hinbekommen ;) . wenn man nach "CHIEFTEC HPC-420-302DF" sucht fidnet er nur drei, aber von hans gehts. nur haben die das nt ned auf lager und das nächste kostet scho 10euro mehr. hmm, warten oder doch ned :noidea: naja, die nächsten tage mal abwarten.
mfg
kelvin


-- Veröffentlicht durch DJ am 23:37 am 5. Aug. 2003

:lol: wird ja immer besser ich habe auch das angebot hier mit geizhals gefunden rofl


-- Veröffentlicht durch quallala am 13:58 am 5. Aug. 2003

hmm, merkwürdig, geizhals hat 80 euro als billigstes gefunden :noidea:


-- Veröffentlicht durch DJ am 13:49 am 5. Aug. 2003

80 euro ist viel zu teuer ich bekomme es bei overclockers.de fuer 68 euro und die sind nicht mal die billigsten aber die billigsten zu denen ich 100% vertrauen habe. Hier ist noch der link vom billigsten shop dort kostet es 55 euro
http://pcstore.hctoms.de/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A%20%2020527


-- Veröffentlicht durch quallala am 11:52 am 5. Aug. 2003

wollte mir jetzt das CHIEFTEC HPC-420-302DF bestellen. sind 80 euro ok? wie siehts denn mit den db angaben aus ?
mfg
kelvin


-- Veröffentlicht durch DJ am 22:11 am 3. Aug. 2003

hmm sieht fuer aus wie ein blender , naja kann sein dass ich mich irre.


-- Veröffentlicht durch axelsn am 22:03 am 3. Aug. 2003

Dies habe ich mir bestellt. Hier


-- Veröffentlicht durch DJ am 20:14 am 3. Aug. 2003

nein finger weg vom roten schalter rot bedeutet immer gefahr , hier heisst das nicht umschalten sonst netzteil auf 110 volt und dann zischt es und kaputt ist es. :ocinside:


-- Veröffentlicht durch AdmenX am 19:59 am 3. Aug. 2003

Ich kann dir ein NT von Noiseblocker vorschlagen,die sind sau leise und billig!besonders kann ich dir hier das ans Herz legen:

http://www.blacknoise.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=aVd7ZS6czFD7?id=70469&cs=true

Das hat genug Leistung,und ist nahezu unhörbar!

Mfg Adam D.


-- Veröffentlicht durch quallala am 18:28 am 3. Aug. 2003

jo, dann werde ich mir das  HPC-420-302DF 420W bestellen. so wies aussieht kann man da ja nix falsch machen.
thx@all :thumb:
kelvin


-- Veröffentlicht durch Tuwok am 18:03 am 3. Aug. 2003

Absolut erträglich. Mit Sicherheit kein Low Noise, aber völlig OK!


-- Veröffentlicht durch quallala am 17:35 am 3. Aug. 2003

hab ich auch grade gesehen. was ist denn das für ein kleiner roter schalter auf der rückseite?  das is ja temp-geregelt, bedeutet dass das es bei kühlerer umgebung ( im gehäuse) dann langsamer läuft?

(Geändert von quallala um 17:38 am Aug. 3, 2003)


-- Veröffentlicht durch DJ am 17:31 am 3. Aug. 2003

hmm das 360'er muesste reichen aber fuer um 65 euro kriegt man schon das Chieftec HPC-420-302DF 420W das hat dann noch mehr reserven und hat auch einen aktiven pfc.


-- Veröffentlicht durch quallala am 17:26 am 3. Aug. 2003

sind denn 350 bzw 360 watt noch länger ausreichend oder sollte man schon die 420er nehmen ? :noidea:


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 16:56 am 3. Aug. 2003


Zitat von TheOne am 14:46 am Aug. 3, 2003
Hm... ich habe mit den Chieftecs noch keine Erfahrungen gemacht. Áber viele berichten sehr porsitiv über die Chieftec-Teile. Wie siehts denn mit den Saftangaben auf den einzelnen Schienen (5 / 3,3) aus?


3,3V 28A
5V 35A


-- Veröffentlicht durch DJ am 16:40 am 3. Aug. 2003

das chieftec hpc 360 202 netzteil gibt es schon so um 45 euro
und die varantie mit aktiv pfc (besserer wirkungsgrad) heisst CHIEFTEC HPC-360-302DF ich wuerde das dann empfehlen insbesondere das findet man schon fuer um 55 euro ist leise , sehr gute qualitaet , und spannungsstabil.


-- Veröffentlicht durch TheOne am 14:46 am 3. Aug. 2003

Hm... ich habe mit den Chieftecs noch keine Erfahrungen gemacht. Áber viele berichten sehr porsitiv über die Chieftec-Teile. Wie siehts denn mit den Saftangaben auf den einzelnen Schienen (5 / 3,3) aus?


-- Veröffentlicht durch quallala am 14:44 am 3. Aug. 2003


Ich persönlich kann Dir nur das ans Herz legen:
Ebay
Habe ich selber!



jo, das is doch ned schlecht. über tsp habe ich auch schon viel gutes gehört. wie ist es denn mit der lautstärke?


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 14:43 am 3. Aug. 2003

naju, das chieftec kostet mit 360W 50€


-- Veröffentlicht durch TheOne am 14:38 am 3. Aug. 2003

Also die Levicoms sind auf keinen Fall schlechter, das würde zumindest ich nicht behaupten :lol: Die dinger rennen wie ne Eins und haben genug Saft auf allen Schienen :thumb: Ich bin mit Levicom vollstens zufrieden und meine Freunde denen ich die Dinger emfpohlen habe sind es auch *schulterzuck* ;)


-- Veröffentlicht durch Tuwok am 14:38 am 3. Aug. 2003

Ich persönlich kann Dir nur das ans Herz legen:
Ebay
Habe ich selber!


-- Veröffentlicht durch Tuwok am 14:37 am 3. Aug. 2003

Ich persönlich kann Dir nur das ans Herz legen:
Ebay
Habe ich selber!


-- Veröffentlicht durch quallala am 14:32 am 3. Aug. 2003

hmm, also die preise für die levicoms sind ja ganz gut. sind die wirklich "schlechter" als die teuren chieftec und enermax ?


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 13:36 am 3. Aug. 2003

chieftec hpc 360 202

immer leise, spannungen manuell einstellbar


-- Veröffentlicht durch quallala am 13:31 am 3. Aug. 2003

vielleicht ein manuel regelbares? beim zocken kanns ja ruhig laut sein, das nervt ja ned so. aber beim film gucken iss so ein brüllendes netzteil halt nervig.


-- Veröffentlicht durch TheOne am 13:04 am 3. Aug. 2003

Also ich persönlich setze immer auf Levicom. Die Netzteile sind auf ihrer Wattzahl ziemlich stark und liefern genug Reserven ab.

Ich glaube das Levicom Blackline 450 Watt bei PC-Cooling sollte ausreichend Power leisten.
Noch ne nette Alternative wären Enermax-Netzteile, die sind auch stark und sogar einigermaßen ruhig.

PS: Jeder empfindet das Wort "Ruhig" anders. Ich weiß ja nicht wo deine schemrzgrenze liegt, aber meine liegt etwas weiter oben (sprich X-Dream auf Volllast :blubb: ) Er stört mich net so, wo andere nen Abriss kriegen würden.

Gruß

One


-- Veröffentlicht durch quallala am 12:08 am 3. Aug. 2003

da die derzeitigen OC-probs zu 90% an meinem netzteil liegen muss ein neues her.

-MSI K7N2 delta ILSR
-XP1700 jiuhb xpmw
-1 HD (eine kommt bald noch)
-dvd & cdrw (dvd-rw kommt auch noch)
-3 Gehäuselüfter (auch da kommen noch welche)
-bald kommt noch ne neue radeon (9700 oder mehr)

das netzteil sollte
-ausreichend und stabil strom liefern
-halbwegs leise sein
-70 euro nicht überschreiten

mfg & thx
kelvin


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de