suche ultra-leise festplatte

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- suche ultra-leise festplatte
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=6800

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch LuisR am 21:54 am 30. Juli 2003

Nimm die Seagte Barracuda 4   --------  Nicht die 5 er !!!!!.
Die 4 er hab ich drin als 80 Gig  - hört man nicht . Mein PC macht gerade mal 17 dB - das letzte was ich höre ist die Festplatte
:lol:


-- Veröffentlicht durch Cynric am 21:05 am 30. Juli 2003

naja.. aber maxtor ist nicht grade für qualität bekannt.. und die platte sollte doch ein paar jahre leben...
weiss jemand, wie laut die samsung 7200er im vergleich mit den 5400ern sind??


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 14:11 am 29. Juli 2003

Ich kann noch die  MAXTOR DIAMOND MAX 80 GB 6Y080P0  empfehlen
auch 8 MB, 8-9 ms 7200 U/min   und  super leises flüssigkeitslager........


-- Veröffentlicht durch DJ am 13:46 am 29. Juli 2003

hmm nee alle sehr gut hoerbar ausser die seagates und samsungs im access hoere ich sie sowieso alle. :) Also die wd 120'er mit  8 mb cache habe ich auch die ist super gut zu hoeren sag mal ist dein system etwa so laut dass du die platten nicht mehr hoerst ? :)


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 0:24 am 29. Juli 2003

Also ich weis nicht was alle an ihren Platten hören.

ich habe eine WD 120 GB drin 8 MB Cache ne 80 GB WD mit 8MB Cache eine Samsung SP 1604n 160 GB 2 MB Cache und ne 200GB MAXTOR 6Y200P0 mit 8 MB Cache und ich muss sagen ich höre keine von den.

>Sag mal klebt ihr alle euer Ohr auf die Platte das ihr sie hört.


-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 0:06 am 29. Juli 2003

also ich kann nur die seagate Baracuda platten empfehlen !!!
hab selber ne 120 Gig platte von denen und muss sagen als silent platte ist sie echt ungeschlagen !!! hatte ne WD, IBM und ne samsung (alle zwischen 80 GB und 120 GB) und die waren alle merkbar lauter

also meine empfehlung  SEAGATE :thumb:

Ineed$


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 21:35 am 28. Juli 2003

Kann mir einer sagen wo ich die bekomme


-- Veröffentlicht durch octclock am 21:01 am 28. Juli 2003

naja die 8 MB Cache hat nicht die SP 1604 N sondern die SP 1614 N


Festplattenbestenliste

http://www.chip.de oder Spezifikation von
http://www.samsung.de ;)

(Geändert von octclock um 23:04 am Juli 28, 2003)


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 20:51 am 28. Juli 2003


Zitat von octclock am 13:29 am Juli 27, 2003
ja Samsung kann ich auch empfehlen, hab mir erst vor ein paar Tagen die SP1604N gekauft: 160 GB, 7.200 U/ min., 2 MB Cache U-DMA 133 (ne 8 MB Version gibts auch!)
(Geändert von octclock um 20:52 am Juli 27, 2003)



Wo haste die denn mit 8MB gesehen.


-- Veröffentlicht durch communist am 15:47 am 28. Juli 2003

Hab ne SP4002H > läuft mit 7200upm und ist auch nicht sehr laut.

Ist aber leider nit so schnell wie die iBM die ich im anderen rechner habe.
Falls dir die speed nicht soo wichtig ist kannste dir auch getrost ne iBM holen und die 'untertakten'.
Da gibts so ein tool von denen womit man die lauter / schneller oder leiser / nicht mehr sooo schnell machen kann.

Habs mal ausprobiert > tatsächlich hört man die platte kaum noch :thumb:

Da aber mein rechner ohnehin laut ist war mir das egal habs halt nur mal getestet obs auch stimmt ;)


-- Veröffentlicht durch McK am 1:14 am 28. Juli 2003

Hab seit geraumer Zeit eine SP8004H (immernoch auf Platz 9 bei chip)
und kann sie eigentlich nur empfehlen...

.. schön leise (leiser als die olde 5,4krpm 13gig Pladde) und ordentlich schnell.

Tendiere derzeit zur SP1614H (die 8MB Version - nicht SP1604H 2MB) ordentlich Platz, sehr zügig und leise (zieht sogar die Raptor (10krpm) beim Durchsatz ab).

Samsung rulz

:cu:


-- Veröffentlicht durch DJ am 0:54 am 28. Juli 2003

also hier die leisen beispiele seagate barracuda IV ata oder seagate barracuda V sata oder samsung spinpoint mit 5400 u/min weil die 7200'er sind lauter als die barracuda's.


-- Veröffentlicht durch octclock am 23:20 am 27. Juli 2003

kann schon sein dass die Seagate (hat die auch n Fllüssiglager?) auch recht leise ist, hab gestaunt als ich die 7.200er Samsung angeschlossen habe wie leise die im Vergleich zu meiner alten Seagate Barracuda I (20,4 GB) 7.200 U/min., U-DMA 66, 512 KB Cache ist (pfiept sehr lt + Zugriff hammerhart:banned:). Selbst auf wenig Geräusch getrimmte Lüfter (Super Silent 4 + Temp geregelter Gehäuselüfter Artic fan Pro TC Silent + temp geregelter Gehäuselüfter + HD Lüfter) sind weitaus lauter als die HD.

Aber die Samsung ist für mich die Nummer Eins, wenn man bedenkt, dass bei Seagate eine gleich lange Garantie wie bei Samsung auf Kulanz beruht. Und als Sahnehäupchen:top: ist die Samsung auch noch etwas preiswerter als die Seagate.:thumb:


-- Veröffentlicht durch Stebbl am 20:15 am 27. Juli 2003

ich hab ne seagate barracuda 4 80 gig... ok mein rechner is laut, aber wirklich hören tu ich die nur, wenn ich mein ohr drauflege....(liegt im moment aufm rechner).. wuerd ich mir nochmal kaufen.


-- Veröffentlicht durch octclock am 13:29 am 27. Juli 2003

ja Samsung kann ich auch empfehlen, hab mir erst vor ein paar Tagen die SP1604N gekauft: 160 GB, 7.200 U/ min., 2 MB Cache U-DMA 133 (ne 8 MB Version gibts auch!) bin sehr zufrieden, leise und schnell, kommt vielleicht nicht ganz an die WD mit 8 MB ran aber hat im Vergleich zu Seagate (Kulanz) zugesicherte 3 Jahre Garantie
und von Samsung hab ich bisher nichts über Beanstandungen gehört

in Sandra 2003 habe ich am Anfang der HD einen Datendurchsatz von 38.242 Kb gemessen,

Buffered Read: 81 MB
Sequential Read: 57 MB
Random Read: 8 MB
BW:76 MB
SW: 56 MB
RW: 10 MB

Acces Time: 7 ms

Am Ende 32.000 KB
analog dazu etwas geringe Werte im Zugriff und Schreiben

Pfiepen höre ich nicht (wenn man was hören will muss man schon ganz dicht rangehen, erst recht wenn se entkoppelt ist) selbst im Zugriff ist sie sehr leise und heiß wird sie auch nicht, aber der Chip ist ungekühlt recht heiß geworden, der HD-Kühler (MS-Tech, 2 kugelgelagerte Lüfter) ist lauter als die HD selbst.


Testbericht SP1604N:
http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/festplatte/31943

Testbericht SV1204H:
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10256769.html?tid1=14937&tid2=15564

Seagate hat auch relativ leise HD,s, die dann jedoch in Performance, Raid-Kompatibilität? und Service z.Z. mit Samsung nicht ganz mithalten können

Test 20 HD's:
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10257095.html?tid1=14937&tid2=8271

(Geändert von octclock um 20:52 am Juli 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch deepblue2k2 am 12:51 am 27. Juli 2003

bis zu dem geschwindigkeitspart hätte ich samsung gesagt (sv1204h) - keine rakete, aber einigermaßen speed, niedrige temps und sehr leise.
hab selber zwei western digital platten am laufen - wd600ab und wd1200jb - beide recht laut, aber speziell die jb ist natürlich auch sehr schnell.. aber eben wd klackern... das nervt.

schau doch mal, ob du nen 7200'er von samsung findest!


-- Veröffentlicht durch Cynric am 12:22 am 27. Juli 2003

hab derzeit ne entkoppelte wd800jb drin, aber das hohe gesurre krieg ich trotzdem net weg....außerdem wird die platte verdammt heiss mit der zeit.
suche also etwas, das wirklich leise ist und nicht zu heiss wird. sollte min 80 gb haben, geschwindigkeit wäre mir wichtig, ist aber nicht erste priorität. (so 35 mb/s sollten schon an lesedurchsatz sein). die platte kann auch 5400 upm sein; hersteller weitestgehend egal, nur keine hitachi/IBM!!

danke für alle empfehlungen / warnungen!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de