Welche Tastatur.. Hab viele Ansprüche!!!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Welche Tastatur.. Hab viele Ansprüche!!!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=6234

Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 9:40 am 20. Juni 2003

aha.. es klärt sich so langsam.. leider hab ich von elektrotechnik soviel ahnung wie ne kuh vom segeln...
aber das wird..erstmal brauche ich jemanden, der nen airbrush set hat, damit ich auch 2-komponentenlack aufbringen kann..


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:28 am 19. Juni 2003

Nö,laß mal hier bleiben damit der nächste mit dieser Frage auch gleich ne kleine Lösung hat (Sofern er die Suchfunktion nutzt ;) )

Im Kabelfaq findest du die Steckerbelegung fürn PS/2 Stecker .

Pin 4 ist +5V und Pin 3 ist Masse (Gnd)

Danach mußte rausfinden welche Kabel es am anderen Ende (in der Tasta) sind.

Hier wäre ein Multimeter (Ohmmeter) ganz brauchbar.
Wenn nicht vorhanden dann kannste dir auch schnell selber was basteln.

Eine LED + Vorwiderstand und ne kleine Spannungsquelle (9V Block,4.5V Flachbattterie oder ne 1.5V Zelle (Standard-LED hat 1.7V aber mit 1.5V leuchtet se auch)) tun es auch.

Meist ist das Ende in der Tasta als Stecker ausgeführt so das man ihn bequem abziehen kann damit das Kabel frei ist.

Nun hängsate ein Ende des "Testers" an Pin 4 bzw. 3 und das andere nacheinander an die Adern des anderen Endes.

Irgendwann leuchtet die LED auf und du hast die Ader gefunden.
Das machste mit beiden Pinnen ,kontrollierst ob es auch richtig ist und schreibst dir das auf.

Der Rest ist Standard.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 9:38 am 19. Juni 2003

das wäre natürlich ideal..also wenn ich das kabel gefunden habe, wie gehts dann weiter?...btw..wir könne ndas ja auch über den mailweg regeln, da nur wir 2 uns hier austauschen..


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:23 am 18. Juni 2003

Nö,anders.

Übern PS/2 kommt ja auch die Versorgung vür die Tasta (Bei der Maus das gleiche) die man inner Tasta anzapfen kann.

Die belegung findest du beim Kabelfaq (Google)

Der Rest ist das Übliche (Widerstandsberechnung)


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 7:36 am 18. Juni 2003

aha.. wie sieht das praktisch aus?...stecker in ps2 und dann?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:17 am 17. Juni 2003

Müßte gehen.

Das sind 3x2 LED's mit 20mA + Vorwiderstand.

Also 3 Stränge a 20mA =60mA

Das kannste normalerweise locker übern PS/2 ziehen.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 14:08 am 17. Juni 2003

mhh..wieviel werde ich brauchen?..ich denke 6 leds solltens schon sein, damits hinter den tasten etways leuchtet, oder is das zuviel?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:39 am 16. Juni 2003

Ja dann paote einfach mal die Daten der LED's und die geplante Anzahl.

Dann sehen wir schon etwas weiter.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 23:38 am 16. Juni 2003

mhh..
das is ja:
:gulp:
woher soll ich ohne strommesser wissen was da genutzt wird?
verdammt..
ungeahnte probs..
das mit dem lackieren wäre bei mir geklärt..aber wie bekomme ich den strom in dieses plasteteil...


-- Veröffentlicht durch Ratber am 10:18 am 16. Juni 2003

Wenn de nur einige "normale" LED'S nutzt dann kannste den PS/2 anzapfen.

Bei mehr mußte extra Saft ranschaffen.

Entweder ne extraleitung legen oder ne evtl. vorhandene Tote Leitung im Tastakabel dafür nutzen.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 9:06 am 16. Juni 2003

unter die tasteb ne plexiglasscheibe mit leds? wo bekomme ich den strom für die dinger her?


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 8:51 am 14. Juni 2003

2k klarlack...wo bekomme ich den her? ich woltle jetzt in den baumarkt fahren und dort welchen kaufen..
so sprühdosen dachte ich..wenn man das vorsichtig macht und ein paar mal drüber geht ..


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 22:51 am 13. Juni 2003

ich würde auf jeden fall 2-3 schichten 2komponenten klarlak draufmachen nicht zu verwechseln mit bilich klarlack aus dem baumarkt , weil das ist kein 2k lack und hält auch net so gut wie der 2k


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:46 am 13. Juni 2003

Kommt auffen Kunststoff und die Farbe an.

auf jedenfall mußte die zu besprühenden Teile vorher reinigen damits hält.

Eine Grundierung ist in jedem Falle sinvoll denn die Tasta wird ja reichlich belastet (Angefaßt) so das die Bemalung ja ne weile halten soll.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 20:54 am 13. Juni 2003

ok..muß ich die zu lackierenden teile verher mit ner farbe bestreichen, damit der lack hält, oder kann cih einfach draufsprühn?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:01 am 13. Juni 2003

Yo,sicher kannste das.

Mußt nur den Innenraumn genügend abkleben damit der Farbnebel nicht doch noch auf die Tastenmatrix (Folie) kommt.

Am besten zerlegste die Tasta komplett dann kannste die Teile einzeln bearbeiten .


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 19:55 am 13. Juni 2003

kann ich das "gehäuse" der tastatur einfach mit ner sprühflasche einsprühen?


-- Veröffentlicht durch Jimpanse168 am 16:47 am 13. Juni 2003

Also ich würde alle knöpfe raus amchen (merke dir aber wo sie waren :lol: ) und dann ne folie rein und erstmal das ausenrum ansprühen , die knöpfe würde ich gar net besprühne , dann machst du deine auskleber drauf und versuchst unten plexi dran zu machne (EIN 4ECK REICHT EIGENTLCIH SCHON; MUSST JA KEINE PKOMPLETTE LEXI UNTERFORM DRAN MACHEN) und dann leds rein, wirkt vielleicht nicht so hammer aber es wäre immer noch billiger als die sharkoon oder andere.....


ist ja auch nur ein gedanke....

(Geändert von Jimpanse168 um 16:49 am Juni 13, 2003)


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 15:41 am 13. Juni 2003

wenn ich mein keyboard lackieren würde.. auch die tasten, wo bekomme ich aufkleber her, um die tasten wieder zu beschriften?


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 13:38 am 13. Juni 2003

was habt ihr noch für ideen?


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 21:51 am 12. Juni 2003

jup hab schon fleißif gesucht..auch auf modding sites.. jedoch ohne entsprechenden erfolg..
danke erstmal soweit..
wie verhält sich das mit englischen tastaturen und dem arbeiten damit?


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 21:45 am 12. Juni 2003

ne, ich dachte einfach nur, das du den markt für deutsche tastaturen eh schon abgeklappert hast bevor du hier postest hast.


hast ja nicht geschrieben wieviel du so ausgeben willst, sonst könntest du hier auch noch mal gucken http://www.thinkgeek.com/computing/input/

sonst weiß ich auch nichts


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 21:30 am 12. Juni 2003

was heist "selber lackieren musst du wohl schon is aber eher nicht so das drama"
ich hab das noch nie gemacht. .da muß ich doch auch die hardware zum spühen habe.. ok ich könnte mal irgendwo fragen, wer das s okann, aber das wird sicher sau teuer..was brauche ich da an hardware?
@Skuzlebut:
http://www.eluminx.com/  hat nur englische tastaturen..wies scheint..
bringt mir so ne englische tastatur eigentlich auhc vorteiele.. ihc denke da an die tasten bei cs zb, wo man ja ne englische hat, wen nma nwas schreiben will.. und wenn ich dann ne taste drück sollte auch der buchstabe oder das zeichen aufm bildschirm erscheinen, den ich gedrückt habe

(Geändert von Mythilos um 21:40 am Juni 12, 2003)


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 21:09 am 12. Juni 2003

vielleicht solltest du mal bei http://www.eluminx.com/ vorbeischauen


-- Veröffentlicht durch NWD am 20:54 am 12. Juni 2003

-> also wat du da meinst mit druckpunkt musste selber probieren

-> selber lackieren musst du wohl schon is aber eher nicht so das drama


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 20:26 am 12. Juni 2003

ne kirmis tastatur...is da nen bierhalter dran, das wäre ja geradezu optimal!blinken sollte sie aber nciht. .das nervt dan ndoch.. und so spielautomaten und karussel geräusche etc fallen mir da auch eher negativauf bei solch einer tastatur..
ne die taste die du meinst wird in nem anderen tread bequatscht.. die will ich nich..
is mir zu klein, zu wenig tasten und so doll sieht die nicht aus..
was auch geil aussehen würde ist sicher ne flippflopp lackierung


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 19:48 am 12. Juni 2003

lol ich weiß genau was du haben möchtest du musst einfach auf die kirmes gehen und ca 300euro in fädenziehen investieren ! mit viel glück hängt da so eine kirmes tastatur dranne :banana:  und wenn nicht würde ich ne normale kaufen und modden oder du kaufst dir diese kitschige beleuchtete scharkon oder wie immer das teil heißt
mfg
tom


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 19:30 am 12. Juni 2003

Ich bin auf der Suche nach einer neuen tastatur..meine jetzige ist ne ganz billige für 10dm oder so.. 5 jahre alt.. und da is schon einiges an getränken reingelaufen..sie funktioniert aber noch einwandfrei..
jetzt will ich ne neue habn..
die neue sollte genug tasten besitzen..
sie sollte vll auch fluoreszieren, oder im dunkeln leuchten. nen angenehmen druckpunkt haben..wenn sie irgendwie lackiert ist wäre auch super.. wenn die tasten so ne hünsche farbe oder überall motive drauf sind.. wie zb...mhh..erbeeren oder sowas nettes.. oder frösche..oder oder oder
aber leuchten finde ich wie gesagt sehr geil am besten unten drunter leuchten( unter den tasten) und oben motive drauf..
war kann sowas herstellen, wo gibbet das?

(Geändert von Mythilos um 19:33 am Juni 12, 2003)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de