2% Performanceverlust durch Netzwerkkarte???

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- 2% Performanceverlust durch Netzwerkkarte???
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=6165

Ein Ausdruck des Beitrags mit 37 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 13 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 64.86 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 12:20 am 9. Juli 2003

@xxxmartin: :beer: alter Topicausgräber :lol: :thumb:


-- Veröffentlicht durch DJ am 21:23 am 8. Juli 2003

ich benutze nur 3com's ich weiss wieso :) im moment haben alle pc's im normalfall ne 3com 3c905c-tx :) mal kucken wenn ich die die teuren monster netzwerkkarten mal ibillig finde dann mal diese zum spass einsetzen und aber dann auch behalten :)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:45 am 7. Juli 2003

Mal so ein *push* damit mir die Geschichte nicht in Vergessenheit gerät ... :)


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 15:53 am 17. Juni 2003

@NWD: :beer: Willkommen im Club. :biglol:
@CREON: Die 3COM oder Intel Pro100 sind für passiv ziemlich gut :top: Aber was willst du von Realtek oder sontigem billigst Schlonz erwarten ? Die Teile sin net umsonst so "billig" :lol:


-- Veröffentlicht durch NWD am 15:44 am 17. Juni 2003

richtig fett wirds wenn man 2 NICs drinne hat

vorher 1x realtek 10/100 und 1x realtek 10 BNC

danach
3com 3c905-TX
3com 3c905b - combo

er hat die LAN-Verbindungen gut 5sec bis max. 10sec nach dem anmelden, das hat vorher auch mal ne gute halbe minute gedauert

3COM RUELZ


-- Veröffentlicht durch CREON am 10:55 am 17. Juni 2003

realtek sind passive karten. warum sollte es jetzt plötzlich noch gute passive und realtek passive karten geben!?
irgendwelche ARGUMENTE?


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:50 am 16. Juni 2003

@xxmartin: Jep ich weiß das meine "alten passiven" :lol: net ganz so gut sin. Deshalb hab ich auch nur was von ~5% oder besser geschrieben. :wink: Naja selbst die Teile bringen schon einiges gegenüber den "Realterk" :lolaway: für 2,50 Euro. :biglol: Klar das deine "highend" noch en gutes Stück besser rocken. :thumb:
@gipskopf: Das mit dem "leicht" verbesserten Ping kann schon hinkommen, da ja eine "Hardwarelösung" mit aktiven ASICs schneller berechnet als der "langsame" Weg über Proz. Net viel aber immerhin. :biglol:


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 22:12 am 16. Juni 2003

@xxmartin  
na ja wird einbildung sein aber ich hatte mit realkack oder nforce oder jetzt die  3com immer fast den gleichen ping schwankungen von 5ms sind normal und ich hab nen 16er ping bis 18er ping dank fastpath ;)
@saturn
die sind nicht schlecht aber 20 euro ist zuviel ..allerdings sind die ja auch schon bischen älter was nicht heißen soll das sie schlecht sind ...auf jedenfall besser als der andere onboard furz


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:06 am 16. Juni 2003

Ach red net ... ;)

Mein DSL Ping ist von 109ms auf 92ms ... und wenn's nur Einbildung ist. *ggg*

Und da ich ja jetzt von der Leistung überzeugt bin, finde ich die 90€ auch nicht zuviel. Würde mir jederzeit wieder eine kaufen. :)


-- Veröffentlicht durch saturn am 22:04 am 16. Juni 2003

Bei uns in der Firma fliegen mal eben so ein paar duzend 3com 3C905C-TX (oder so ähnlich)im Lager herum da die auf Intelkarten setzen und die Karten ausrangiert haben. Für 20 Euro kann ich euch welche schicken!


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 22:02 am 16. Juni 2003

@xxmartin
aber der ping kann auch nicht bei einer 3com besser werden da ist es egal da reichen sogar die bilich realtk oder nforce pfurz dinger ;) weil der ping nicht zu ändern ist ausser vom provider ...3com ist geil aber auch teuer aber wer soviel kohle für unötigen modding zeuch rauswirft sollte sich auch ne anständige 3com kofen


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 21:43 am 16. Juni 2003

:godlike: :godlike: :godlike:

Jungs, Ihr habt ja sowas von recht! :red:

Aber ich mußte es eben erst selbst testen ... so ist das halt manchmal im Leben. :)

Auf jeden Fall gibbet jetzt 'nen 3com-Jünger mehr, der mindestens 217% zufrieden ist. Echt hammerhart die Teile. Und mein Ping ist glatt auch mal 'ne Ecke besser geworden.

Nieder mit allen Realtek-Chips! Nieder mit onboard-noname-NIC's ... :biglol:

3Com ist halt einfach mal der Hit. Und jetzt weiß ich's auch ...
:godlike:


@Blade
Die 905er hat allerdings nicht den aktiven 3XP-Prozessor drauf. Da sollte das Ergebnis nicht ganz so überwältigend ausfallen.


(Geändert von xxmartin um 21:46 am Juni 16, 2003)


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:20 am 16. Juni 2003

@xxmartin:


Zitat von Blade1972 am 14:40 am Juni 7, 2003
Gute Netzwerkkarten sin z.b.: Intel Pro100, die 3com 3C905C-TX Serie. die günstigste die wohl i.O. ist, dürfte die hier sein. :wink: Die Komponete wird meist total vernachläsigt, obwohl man hier defakto "Leistung" verschenkt. :biglol: Gibt hier ein paar "Spezis" die Erbsen zählen um jedes Mhz beim FSB rauszukitzeln machen dafür noch Mods am Board un haben dann ne Realtek 2 Euro NIC drin :crazy: Durch die gehen dann  ~5%  (oder mehr)  wieder flöten. :lolaway: Deshalb mein Tip, net am falschen Ende sparen un die paar Euro mehr ausgeben. :thumb: Dann klappts auch mit den Nachbarn. :biglol:


Na endlich hats mal noch einer geblickt :lolaway: Das sag ich schon immer aber mir glaubt ja keiner. :lol:
@gipskopf: Du hast den Nagel 110% auf den Kopf getroffen :onhead: so schauts aus. :thumb:


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:14 am 16. Juni 2003

das normal oder was meinste warum in richtigen servern immer nur 3com drinne sind oder andere spitzen nics die sind um längen besser als der nforce mist und von realtak wollen wir mal net reden..cpu last bei ner 3com is um längen besser auch beim daten trans aber die meisten wollen es nur net zugeben oder warhaben!?
ICH LIEBE MEINE 3COM :banana:


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:50 am 16. Juni 2003

Hammerhart Leute!!!

Von wegen 2% Performance-Verlust -> das ist deutlich mehr!


Also. Folgender Testvorgang:

Kopiert wurde stets eine 250 MB Datei über LAN (100 MBit/s, Switch).
Kontrolliert während es Kopiervorgangs mit WinXP Task-Manager. Alle Proggis geschlossen. CPU-Auslastung 0% (alle 10 Sekunden mal 2%) im Idle.

mit Abit NF7 onboard Realtek-NIC:
copy von anderem Rechner zu mir: 15-23% CPU-Last
copy von mir zu anderem Rechner: 23-37% CPU-Last

mit der göttlichen 3Com 3CR990SVR97 High-End-Karte
copy von anderem Rechner zu mir: 2-5% CPU-Last
copy von mir zu anderem Rechner: 4-12% CPU-Last

Im "anderen Rechner" stets eine NoName-NIC.

Das Ergebnis nenn' ich doch einfach mal überwältigend! Ich bin spitzenmäßig zufrieden! Die Rest-Last fällt dann klar auf HDD-Zugriffe, die erst an DMA-Controller gehen.

Und nun kommt's: normal kostet die Karte gigantische 104€, ich hab' Sie etwas günstiger bekommen ... :biglol:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3029473527

***3com rulezzz***

Also entweder die Server-Variante kaufen, oder für günstigere 92€ die 3CR990-TX-97. Weitere Infos auch hier.

MfG,
Martin


-- Veröffentlicht durch nepumuck am 9:24 am 8. Juni 2003

1. ich will eigentlich kein riesen netzwerk betreiben, es sind lediglich 2 rechner zusammen.

2. das mit dem ich weiß nicht was drin ist, bezieht sich auf das verkaufte package von 3com (ich weiß sehr wohl was in meinem rechner drin ist

3. ich feilsche nicht um ein paar 3d-marks sondern auch noch um frames bei UT, Quake  3 und Serious Sam: SE (jedenfalls habe ich hier überall einen Unterschied festgestellt.)

4. ICH STREITE SOWIESO NICHT WEGEN SOLCHER LAPALIEN.

5. Ich wollte es lediglich wissen.  

6. Es stimmt, ich habe absolut keine Ahnung von Netzwerken.... heul....

7. Eine Frage habe ich noch, seit ich die Rechner im Netzwerk verbunden habe, geht der Rechner mit dem Modem ständig ins Internet, sobald ich die Rechner verbunden habe.
Wie kann ich das umstellen, das der auf jeden Fall immer erst nachfragt, ob er sich ins Internet wählen soll? (Früher hat der immer erst gefragt, jetzt fragt er nur noch, wenn ich von mir aus die Internetverbindung aufbauen will.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:52 am 8. Juni 2003

Richtig.

Selbst wenn man durch teure Komponenten die Onboard austauscht (Sound+LAN) und damit 1-3% rausholt, wäre das Geld in einem besseren Board, besseren Speicher, eine schnellere CPU oder Festplatte besser investiert.

Wer unbedingt in die Top-10 bei Futuremark will, kann sich den Spaß gönnen, bei riesen Firmennetzwerken mag es auch interessant sein, aber ansonsten ist der "Verlust" an Leistung zu vernachlässigen.

Oder wollen wir hier wirklich um ein paar läppische 3DMark-Punkte streiten, die eher unter Messungenauigkeit fallen...  


-- Veröffentlicht durch CREON am 0:19 am 8. Juni 2003

im großhandel kostet ne netzwerkkarte 5,50 ? ...
bei snogar sogar noch weniger, aber die sind ja auch immer kaputt... also echt mal, beschwert euch net!
isdn karten sind auch passiv und benutzen prozessorleistung. genau wie onboardsoundkarten nach dem ac97 prinzip, interne modem etc.
bei soundkarten macht sich das denke ich auch bemerktbar, bei modems etc. nur bei langsamen rechnern. daher laufen interne modems erst am p200 und externe schon mit 486gern...


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 22:12 am 7. Juni 2003

mich würd ma intressiern, was realtek für ne kohle macht mit ihren sound- und lan-chips...


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 22:07 am 7. Juni 2003

Jop, schon klar, aber ich glaube er will keinen großen Server betreiben, sonst würde er sich etwas mehr auskennen ;)

@nepumuck

Einfach ausbauen und drauf gucken, (auf den Chip) steht 100% drauf! Einfacher geht es natürlich indem du in den Gerätemanager bei der Netzwerkkarte guckst! (Rechtsklick auf den Arbeitsplatz und dann halt je nach Windoof Version bei Hardware den Gerätemanager suchen!)

MfG


-- Veröffentlicht durch nepumuck am 20:37 am 7. Juni 2003

das kann ich nicht sagen, welche nun da drin sind. wie kann ich das erkennen?


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:23 am 7. Juni 2003

3com baut auch net für kindergarten spieler ;)  ist halt alles eine frage der sicherheit ! oder hast schonmal im server ich mein nen richtigen server !!! net son kinderzimmer server ne asi realtek gesehen ?!?!?


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 20:12 am 7. Juni 2003

Mich persönlich würde es auch stören, wenn ich bei Q3 auf einmal nur noch 250 statt 251FPS hätte ;) Für 2% mehr Leistung 30€ mehr pro Karte ausgeben? Dann dreh den FSB a bissl hoch und du hast deine 2% wieder!

MfG


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 19:25 am 7. Juni 2003

2%....nur 2 verdammte 2%...mach dir net ins hemd

@gipskopp bei pcgh haben se nforce2 mal getesten...der integrierte nforce-lan war schneller als der integrierte 3com-lan...wie das bei externen 3com-karten aussieht, weiss ich net


-- Veröffentlicht durch eQuiLizeR am 19:21 am 7. Juni 2003

mal ehrlich, wann würden sich diese 2% mehrleistung mal bemerkbar machen? ..


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 14:40 am 7. Juni 2003

Gute Netzwerkkarten sin z.b.: Intel Pro100, die 3com 3C905C-TX Serie. die günstigste die wohl i.O. ist, dürfte die hier sein. :wink: Die Komponete wird meist total vernachläsigt, obwohl man hier defakto "Leistung" verschenkt. :biglol: Gibt hier ein paar "Spezis" die Erbsen zählen um jedes Mhz beim FSB rauszukitzeln machen dafür noch Mods am Board un haben dann ne Realtek 2 Euro NIC drin :crazy: Durch die gehen dann  ~5%  (oder mehr)  wieder flöten. :lolaway: Deshalb mein Tip, net am falschen Ende sparen un die paar Euro mehr ausgeben. :thumb: Dann klappts auch mit den Nachbarn. :biglol:


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 14:20 am 7. Juni 2003

joo 3com sind die besten die es gibt , teuer aber nunmal 3com ;) habe auch 2 stück drinne und die onboard hab ich abgeknipst (asus) weil die nforce net so jut sind ! vorsicht ist geboten bei gefälschten 3com karten massenhaft im ebay zu sehen ..die treiber funzen auch bei den blendern aber das  die chips sind bischen anders ...irgendwo im netzt steht genau wie du es unterscheiden kannst (serien-nummer) die prozi last ist bei mir auch höher beim zocken wenn ich den nforce pfurz netzwerk karte on hatte ..da hab ich mir lieber 2 3com besort die machen auch weniger ärger mit irq´s


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 14:18 am 7. Juni 2003

3com baut auch "billige" die nix selber berechen, drum ist das Set wahrscheinlich so billig!!!


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:58 am 7. Juni 2003

Wo hast Du das denn gesehen?
Die kosten ja einzeln schon mehr.

http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=nwp


-- Veröffentlicht durch nepumuck am 13:54 am 7. Juni 2003

Nachtrag: Die von 3com sind doch garnicht so teuer, ich habe grade ein Set von denen gesehen, mit 2 Karten un 10m Kabel für 22€. Ich finde das geht oder sind "normale" Karte viel billiger?
 


-- Veröffentlicht durch nepumuck am 13:50 am 7. Juni 2003

gibt es bei einer alten karte eigentlich irgendwelche anderen nachteile?


-- Veröffentlicht durch NWD am 13:05 am 7. Juni 2003

das sind recht teure 3Com - Karten oder sowas die nen dicken Chip draufhaben der die paar Berechnungen eben selber macht

sind aber wie gesagt teuer!

währe mir die 2% nur bedingt wert


-- Veröffentlicht durch nepumuck am 12:36 am 7. Juni 2003

bisher habe ich die nur eingebaut, aber noch nicht benutzt. Gibt es Netzwerkkarten, die den Prozessor nicht belasten? Wenn ja, welche?


-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 12:16 am 7. Juni 2003

Dazu muss man sagen das Windows alle 2 Sek nachschaut ob nicht irgendeiner da ist


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 11:39 am 7. Juni 2003

wenn du ne billige Netzwerkkarte hast wird der Prozessor belastet wenn du Daten überträgst!!!


-- Veröffentlicht durch Postguru am 9:21 am 7. Juni 2003

ist die Netzwerkkarte in benutzung oder inaktiv wenn du spielst oder benchst ?


-- Veröffentlicht durch nepumuck am 8:28 am 7. Juni 2003

Ich habe in meinen Rechner gestern eine Netzwerkkarte eingebaut. Seitdem habe ich eine um etwa 2% schlechtere Performance in Spielen/Benchmarks als vorher. Kann dass denn nur an der Netzwerkkarte liegen?
Sonst habe ich nichts geändert.  


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de