Thermo Sensor zwischen CPU und HS?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Thermo Sensor zwischen CPU und HS?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 8:48 am 6. Juni 2003
alex wir haben ned um nen lüfter geredet!
was is da unterschiedlich!? es lesen halt alle etwas anders aus, mal genauer mal ungenauer was du jetzt ganz genau meinst ka.
-- Veröffentlicht durch AlexW am 4:35 am 6. Juni 2003
kinners...beim TT Volc9 ist ne Anleitung dabei und dort steht das du den TempSensor unter die cpu in den bereich der die kleben sollst..da der sensor ja "nur" die U/min des lüfter steuert ist ne abweichung pissegal..*sorry*... der Lüfter haut dir eh fast die nasen vom sockel also sch**** auf die 3-4°C verlust...
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 0:23 am 6. Juni 2003
die sind mit ner folie glaub ich! und wenn die heiss wird ich weiß ned so recht... lieber wakü und speedfan.
-- Veröffentlicht durch Xero am 15:58 am 5. Juni 2003
woher bekommt man solche flachen sensoren mit digitalanzeige?? dann würde ich das glatt mal machen
-- Veröffentlicht durch Velvet am 14:49 am 5. Juni 2003
@ploreTeufel: werde Speedfan mal testen Danke
-- Veröffentlicht durch Xero am 14:14 am 5. Juni 2003
Habe das auch mal überlegt wollte neben der DIE einen Sensor festmachen der mit Wlp mit dem DIE verbunden isdadurch würde man doch sicherlich fast kernähnliche temps bekommen
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 13:36 am 5. Juni 2003 also mit speedfan kannste dir ja unten in die taskleiste ne temp reinhaun. dein sensor liesst jetz au falsch aus daher isses wurscht ob du mbm nimmst oder deinen sensor. mess lieber ma die festplattenwärme das is interessanter für die cpu würde ich speedfan / mbm / asusdingens nehmen.
-- Veröffentlicht durch Velvet am 12:19 am 5. Juni 2003
Da ich diversen Foren und Threads gelesen habe daß die Temperaturanzeige des Asus A7N8X Mobos nicht immer korrekt arbeitet und ich mit dem Hardcano9 von Thermaltake die Möglichkeit habe die CPU Temp. selbst zu monitoren war lediglich dies mein Ziel. Zumal finde ich es angenehmer die Temperatur permanent angezeigt zu bekommen und nicht erst das AsusProbe Fenster zu aktivieren.
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 11:27 am 5. Juni 2003
hmmm bei dem proz wird ja nur die die richtig heiss wenn du also neben dran bist haste ne abweichung! aber warum liesst du ned über dein mutterbrett(motherboard sorry das muss sein) die temps aus. ich denke das dein kühler plan ist weil das so ziemlich alle sind bis auf die von koolance die haben so ne rille. du wirst nie die korrekte temp auslesen können weil das immer abweichungen gibt. ich würde das risiko ned eingehen und mir den fühler auf die die zu machn wenn nachher mein kühler ned grad aufsitzt haste nen problem. weil die wärme ned gleichmässig abgeführt wird oder die ecken der die abbrechen können.
-- Veröffentlicht durch Velvet am 11:05 am 5. Juni 2003
Danke für die schnelle Antwort.
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 8:52 am 5. Juni 2003
ähm wenn du deinen ebenen kühler auf die DIE machst dann is da wärmeleitpaste zwischen. alles wunderbar
-- Veröffentlicht durch Velvet am 8:21 am 5. Juni 2003
Hallo zusammen,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de