Asus A7V333(-X) + Barton 2500+
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Asus A7V333(-X) + Barton 2500+
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 17:04 am 30. Mai 2003 ich werde erstmal 512 reinmachen und dann mit tests bis auf 1.5gb aufrüsten. dann sehen wir, was wieiviel bringt :) wie gesagt, werde ich winxp prof. + sp1 drauf machen!
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 16:30 am 30. Mai 2003
@daniel: Wer genau lesen kann ( un es auch kappiert :blubb: ) is klar im Vorteil. :biglol: Ich hab sehr genau beschrieben, wann un wo mehr als 1GB was bringt ! Un über 2GB hab ich kein Wort verloren, da Max 1. Nur ein Proz hat und 2. Er eh keinen W2K Server installiert.
-- Veröffentlicht durch daniel am 16:17 am 30. Mai 2003
also, dass mehr als 1GB nix brint is ja totaler ...... (selbstzensur)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 16:14 am 30. Mai 2003 @maxpayne: Das mit den RAMs stimmt ! :devil: Mein 6a schafft ~210 (CL2,5) mit "Standard" timinigs. Der 2. den ich hab is en 6B :gulp: da is bei ~175 Ende im Gelände. :blubb: (getested auf EPOX 8K5A2+, KTF333CF Hybrid :gold: ). Viel Glück beim testen :cu:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 16:06 am 30. Mai 2003 :lol: das sind 6B rams (alle). also die "langsameren"(?). hab das sowas in 'nem anderen thread gelesen (vonwegen gute 6As und so). werde mich gleich bei asus umschauen, vielleicht finde ich was brauchbares :) jetzt würde ich noch gerne die meinung andere hören ^^
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 15:59 am 30. Mai 2003 @maxpayne: Barton = X Board. :wink: Die RAMs ( 6A oder 6b ??? ) sollten auf jedenfall CL2 mit scharfen Timings @166FSB schaffen. Is aber davon abhängig ob 6A oder 6B Modelle sin. :wink: Ob die "alte" Möhre FSB166, zumindest ofiziell supportet, würd ich ma bei ASUS nachschauen. :wink: Ansonsten müssen hier mal "Asusspezies" ran, weil me = Abit & Epox :punk: :cool: :lol: un muß ab jetzt passen. :wink:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 15:49 am 30. Mai 2003
in der hinsicht hilft mir das schonmal etwas :thumb: war mir aber schon fast klar ;) wollte halt nur mal mehr meinugen hören! auch die andere *grr* hatte ich wohl vergessen: auf beiden rechnern wird m$ windows xp prof. + sp1 laufen. müsste noch ein paar ratschläge einholen, welchen board ich denn jetzt nehmen soll. also für den hauptrechner mit dem barton, oder liege ich da mit dem a7v333-x schon absolut richtig? wie siehts aus mit dem anderen und FSB166MHz support? vielen dank im vorraus :)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 15:42 am 30. Mai 2003 @maxpayne: Bis Win ME 512MB (ansonsten gibts Probeleme mit der RAM Verwaltung bzw VXD Fehler). Für W2k un XP reichen 1GB locker, alles was mehr is bringt defakto nix. Ausser du hast vor W2K Server oder ähnliches aufzuziehen ( denke mal nicht ! ). BTW beim X ist auch eine andere Southbridge druf un net nur ne geänderte N-Bridge.:biglol: Meine Empfehlung wäre 512MB pro Rechner, da zum :zocken: mehr Speicher recht wenig bringt. Is erst von Interesse bei Datenbank Appls oder Videobearbeitung und ähnlichem. So hoffe das hilft etwas weiter. :wink:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 15:28 am 30. Mai 2003
ja, die verpackung sind ja nicht so wichtig!
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 15:22 am 30. Mai 2003 @maxpayne: Kann das sein, das dich da jemand verarscht :blubb: :ohwell: also von den "Verpackungen" ist keines der beiden das neue X Board. Wenn du willst kann ich dir mal ein Bild der "Original" OVP per Mail schicken. :biglol: KA ob der Inhalt wenigstens "original" oder sonstwas is. :dontknow: Is weinigstens auf dem Board der Aufkleber A7V333-X drauf ?
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 15:04 am 30. Mai 2003
:moin:
dann noch die frage zw. den boards! ich hab soweit mitbekommen, dass das A7V333-X ein neueres design + neue northbridge bekommen haben soll und dadurch "besser" ist als die "alten", was wohl der FSB333-sticker auf dem teil aussagt. da ich ja nun einen barton 2500+ kriege, der heute immernoch nicht gekommen ist :hell: wird es wohl besser sein, dass ich das x-board nehme, oder? was auch komisch war, dass das board ohne "-X" in einer scheinbar neueren verpackung daherkam (s. bilder). warum das so ist kann ich mir nicht erklären. an der besseren ausstattung wird es wohl nicht liegen, oder?!? aber warum jetzt dieser fsb-333-sticker? das "none-x" board unterstützt doch auch einen realen fsb von 166, oder sehe ich das falsch. ich habe mich ja dazu entschlossen, beide boards zu behalten und meine A7V133er zu verkaufen, da sich das eher lohnt. auf das board, dass in den 2.-rechner kommt, kommt ein 2100er XP drauf (meine momenaten CPU). den jetzigen 2000er verkaufe ich bei ebay. auf mein board würde dann der barton kommen. ich hoffe ich konnte das gut genug erklären. bin gespannt was ihr dazu sagt! Bild 2 - 155kb Bild 3 - 140kb
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de