Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DJ am 11:35 am 9. Mai 2003
hehe stimmt immer backup machen , ansonsten alle daten weg und sniff. :)
-- Veröffentlicht durch NeoAndersson am 10:51 am 9. Mai 2003
Also bei anderen Raid Kontrollern müsst ihr Glück haben. Wenn ich an meinem RocketRaid1504 ein Raid erstelle, erkennen meine "billigen" Kontroller das auch. Wenn ich an meinen billigen Kontrollern es erstelle, erkennen die unter einander die Raids nicht, nur der 1504 erkennt das wieder. Das machen halt ein "paar" Euro Preisunterschied bei den Kontrollern aus. Ich würde sagen, probieren, wenn nicht könnt ihr danach das Array immernoch platt machen, nur vorher Daten sichern würd ich sagen. MfG Neo
-- Veröffentlicht durch DJ am 10:39 am 9. Mai 2003
nee aber mich wuerde die loesung auch intressieren weil ich habe auch ein raid 0 stripe (mit 2 hd's) und wollte das einfach ubernehmen auf einen anderne pc mit anderem raid onboard controller, aber ich glaube ich loesche das raid stripe sowieso weil windows rimzuckt und nicht mal mehr defragmentieren kann arghs.
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 17:18 am 8. Mai 2003
okay, dann bin ich erstmal beruhigt ;) aber hat niemand noch ne idee zu meinem eigentlichen problem?
-- Veröffentlicht durch Spacefish am 15:17 am 8. Mai 2003
Nein, Du irrst. Das höre ich zum ersten mal so. Eli und Neo haben schon recht.
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 14:00 am 8. Mai 2003
raid 0 is doch vollspiegelung!!???!??!
-- Veröffentlicht durch NeoAndersson am 11:44 am 8. Mai 2003
Ich glaube Teufel, du hast das verwechselt. Raid0 ist nur ein Stripe, d.h. alle Platten werden zu einer zusammen gefasst und werden dadurch schneller. Und 3 Platten im Raid 0, naja, 2 wären (bei den Standard/günstigen Kontrollern) das beste, aber 3 sind nicht wirklich viel langsamer. Kommt halt drauf an, wieviel Platz du brauchst für eine FP und wieviele Laufwerke du haben willst zum schluss ( ich hasse das, wenn ich mehr als 6 Laufwerksbuchstaben hab) 1. C: Raid0 Boot und Programme (perfekt mit Drive Image zu sichern) 2. D: Wechelplatte im Rahmen für Daten aus Firma usw 3. E: Raid0 Games 4. F: Normales CD/DVD Rom 5. G: Brenner 6. H: Deamon Tools Stealth DVD So, und wer braucht mehr ???? Also ist Raid0 immernoch das beste für normale Leute. Schnell und wer braucht von euch schon Datensicherheit ???? In Firmen sieht das schon anders aus. Da haben wir auch Raid01 aufm SCSI Kontroller. MfG Neo
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 11:39 am 8. Mai 2003
Nee, also entweder Ich vertu mich, aber eher vertust du dich ;) raid0 ist das schnelle, bei dem die platten "verschmolzen" werden raid1 ist mirroring, also auf 2 platten die selben daten ;) bin ziemlich sicher das das sorum ist ;)
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 11:28 am 8. Mai 2003
also raid 0 is ja ma für die tonne ausser du hast mega wichtige daten! raid 1 oder raid 5 lohnt sich aber nur mit mehreren platten :dance: weil dann gibbet speeeeeeeed :wusch:
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 11:07 am 8. Mai 2003
Tatsächlich? Danach hatte ich schonmal gefragt, da hiess es das wäre schneller wie 2 platten im raid 0... naja, gut wenn das mit 2en schneller ist, dann nehm ich eine raus oder kauf mir noch ne neue. mal schaun ;) Also glaubst du eher, dass der controller kaputt ist?
-- Veröffentlicht durch MrSmash am 9:06 am 8. Mai 2003
hmm also bei mir hat es nach einem controlerwechsel immer noch perfekt getan ... aber mal ne andere frage.... warum 3 platten in raid 0? das wird nur langsamer!!
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 22:55 am 7. Mai 2003
Hi! Habe mir einen neuen Raid controller gekauft, weil mein alter onboard war und ich board getauscht habe! An dem Raid controller sind 3 platten angeschlossen, und in einem strip zusammen gefasst (raid 0) Beide controller, sowohl der alte als auch der neue haben den Highpoint Chipsatz 370... Normalerweise muss man ja das raid 0 neu machen bei neuem raid controller. Das möchte ich aber eigentlich nicht, weil dann ja alle daten futsch sind. Der neue Controller findet aber tatsächlich das alte strip, und ich kann sogar windows drauf installieren! Das problem tritt dann allerdings bei Windows booten auf: Nach einigen installationen von windows kann ich normal booten. dann aber bei ersten oder zweiten neu booten stürtzt der Rechner ab, mit einer Fehlermeldung das die Datei "c:\windows\****" nicht gefunden werden könne.... Manchmal kommt diese meldung auch direkt nach der installation... Auf einer "normalen" platte kann ich windows normal installieren und auch booten, das heisst dass die restliche hardware IO ist. Liegt dieses problem nun daran, dass der Raid-Controller kaputt ist, oder daran, dass ich das strip nicht neu gemacht habe? Thx 4 Help :)
|