K7S8X mit SIS 746 FX Chipsatz

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- K7S8X mit SIS 746 FX Chipsatz
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=5671

Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch octclock am 17:24 am 6. Mai 2003

keine Ahnung ob man da asynchron laufen lassen kann, glaube nicht das das da mit Bios 1.40 geht.

Ich glaub ich hab den Fehler gefunden, nach SIS AGP-Treiber Installation sind mehrere ACPI - IRQ Sharer? installiert. Wenn man diese dann diabled (nicht entfernt, da Windows die dann beim nächsten Start sofort wieder neu installiert) startet Windows, dann pö a pö ACPI-Sharer wieder enableld und beim enablen des USB ist  windows sofort abgestürtzt, liegt warscheinlich daran, dass Windows 98 keine Treiber für USB 2.0 hat, was aber sicher was leichtes für Microsoft wäre. Naja bleibt wohl nur übrig bei Bedarf auf Win 2000 oder XP umzusteigen. (Patch Win 98 nochmal rauftun, dann kann man vielleicht erstmal wieder mit usb 1.1 arbeiten) mal schaun.

(Geändert von octclock um 0:08 am Mai 7, 2003)


-- Veröffentlicht durch Ossi am 15:23 am 6. Mai 2003

das ist doch das Board wo man asynchron laufen lassen kann oder?


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 15:16 am 6. Mai 2003

wie wärs mit neuinstallation???? :wink:


-- Veröffentlicht durch octclock am 11:05 am 6. Mai 2003

mein Problem:

Nach Installation des SIS AGP-Chipsatztreibers startet Windows 98 nicht neu: Windows-Schutzfehler, starten sie neu. getan im Abgesicherten Modus (was anderes geht nicht) Win hat dann Den AGP-Treiber und ACPI PCI IRQ Sharer installiert (ca. 8x). Deinstallieren kann man dann zwar den Treiber wieder aber das kann ja nicht der Sinn sein.

1x allerdings hatte ich bei einer anderen Windows installation den Treiber installieren können.
Auch machen die Onboardkomponenten Ärger, jedenfalls wenn sie installiert sind, z.B. Windows meckert über Sound rum, dass der nicht abgespielt werden kann.

K7S8X
1700+ T-Bred CPU ID 0681 (VCore 1,65 Volt)
512 MB PC-333 DDR CL2,5
GeForce 4 MX 440 SE (von Video-Square) 125/166 DDR-RAM
(Ich dachte am Anfang die GK schafft nur 75 Hz, stimmt aber nicht jetzt schaffts sie sogar 150 Hz.)

liegst am Board, der Grafikkarte, oder an Windows (98) oder an was?

Wer hat denn noch n K7S8X und damit Erfahrung?

schoma D im Vo


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de