Neue Platte, aber welche ???

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Neue Platte, aber welche ???
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=5051

Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Goldie am 1:21 am 28. März 2003

Habe die DM9 von Maxtor in der 2MB 120GB Variante und bin sehr zufrieden. Ausreichend leise (meine alten Platten waren deutlich lauter) und sehr schnell für ne Single-Platte. Im RAID sollen sie auch recht schnell sein. Nur IBM´s sind da schneller.

Über die Haltbarkeit egal welchen Hersteller die Platten haben, kann ich nix sagen. Bisher ist mir nur ne Seagate aufgrund von Temperaturschwankungen (draußen Minusgrade, drinnen 20°C - angeschlossen) verreckt.

Bis denne!


-- Veröffentlicht durch Dirki am 21:54 am 27. März 2003

ausdem verecken die IBM´s auch alle nase lang, die IDE platten jedenfalls. schnell aber kurzlebig--> nicht zu enpfehlen


-- Veröffentlicht durch DJ am 17:21 am 27. März 2003

@dirki hehe stimmt aber es gibt auch silent freaks unter uns und da ist der sound erstes kaufkriterium, zb. ibm die koennen messtechnisch leiser sein als andere hd's aber normalerweise gehen mir deren sound mehr auf den sack als iergendwelche andere hd's.


-- Veröffentlicht durch Dirki am 13:36 am 27. März 2003

mir persönlich ist die lautstärke der platte egal. habe in meinem rechner 6 SCSI ( 2*15.000 und 4*10.00 U/min) platten und die sind auch etwas lauter. da die rechner in einem raum stehen, denke ich das dann die eine "etwas lautere" IDE platte nicht weiter auffällt.

....bis jetzt war da ne  45er DTLA von IBM drin, davon hab ich nix gehört.

(Geändert von Dirki um 15:42 am März 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch DJ am 13:12 am 27. März 2003

@modder also habe 2 maxtor's mit normalem lager im raid , im leerlauf leise im access sind die schlimmer geworden weil die lager ausleierten aber der ton ist noch angenehm gegenueber ibm's wenn auch nicht gerade viel leiser, am anfang waren die leise. Wenn du es wirklich leise willst geht das nur mit s-ata hd's die sind extrem leise. Ich habe auch eine maxtor mit fluessiglager die ist leise weil die neu ist mal sehen in ein paar monaten. Das problem ist im leerlauf kriegt man fast alles mit daemmung leise (hd's), am leisesten im leerlauf sind die seagate barracuda IV aber das access nervt die einzigen die da auch noch leise sein sollen mit ide anschluss sind samsung spinpoints hd's.

@pay mit kann bei maxtor immer beide varianten bekommen , man muss eben genau nachlesen.

@totgezogen naja ist aber so dass bis jetzt die 8mb cache hd's lauter waren als deren brueder mit 2 mb cache , wieso keine ahnung war aber bis jetzt immer der fall und im raid soll das nix bringen das plus an cache.


-- Veröffentlicht durch totgezogen am 12:45 am 27. März 2003

hi,
kauf dir auf jeden fall ne platte mit 8mb cache - cache ist immer gut!!!

greetz t.


-- Veröffentlicht durch pay am 9:30 am 27. März 2003

@dirki: Die neuen maxtor modelle sind flüssiggelagert!


-- Veröffentlicht durch Dirki am 9:20 am 27. März 2003

welche pladde hat flüssiglager? bzw. welcher hersteller?


-- Veröffentlicht durch Modder am 6:21 am 27. März 2003

@ DJ

meine hat auch Flüssigkeitslager (was aber wahrscheinlich ma ingefroren war). Sie iss aber extrem laut.
Sind deine Maxtor auch so laut (Pfeifen)oder angenahem leise ?
Meine neue Platte muss nämlich sehr sehr leise sein, weil die restlichen Komponenten im PC schon auf Ultra-Silent gedrosselt wurden.

(Geändert von Modder um 6:22 am März 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch DJ am 3:18 am 27. März 2003

kaufen mit fluessiglager und ins raid setzen laufen spitze und mucken nicht rum.


-- Veröffentlicht durch Modder am 22:29 am 26. März 2003

Was haltet ihr von DiamondMax Plus9 ?


-- Veröffentlicht durch Modder am 22:20 am 26. März 2003

Ich brauche auf jeden Fall ne Platte, die im RAID läuft.

Mein Freund hat sich extra für RAID zwei Seagate IV 60GB Platten gekauft => sch****e wars, die Laufen nicht im RAID. (habe zusammen 360€ gekostet)
Meine 20er Seagate U5 geht auch nicht im RAID.
Staht Seagate irgendwie aufm Kriegsfuß mit RAID ?
Ist dieses Prob. auch bei der neuen "V" serie bekannt, oder funktionieren die ?


-- Veröffentlicht durch Mirko am 22:06 am 26. März 2003

Ich habe meine pfeifende Maxtor durch eine Samsung ersetzt, die hat zwar nur UDMA100, aber es reicht für meinen HTPC.


-- Veröffentlicht durch Dirki am 21:38 am 26. März 2003

da ich heute auch einen tragischen tod einer festplatte zu beklagen hatte (IBM DTLA 307045) muß ich mich auch nach ner neuen unschauen.
was haltet ihr von der WD800JB ?
hat 8MB Cache und macht 7200 U/min
denke das ist ein sahneteilchen, oder?

(Geändert von Dirki um 21:40 am März 26, 2003)


-- Veröffentlicht durch Freirudler am 21:29 am 26. März 2003

Hmm Seagate Barracuda V 80GB


-- Veröffentlicht durch Modder am 21:12 am 26. März 2003

Gudden abend,

ich habe heute ma nen bisschen bei eBay rumgestöbert und bin da zufällig auf Festplatten gestoßen, und habe mitbekommen, dass die Preise für diese Teile ja total im Keller sind.
Ich bin mit meiner Maxtor D740X-6L mit der Performance vollkommen zu frieden (26MB/s bei Sandra2003). Leider ist dieses Teil Ohrenbetaübend laut. Ich bin schon ganz :sick: auffe Löffel von dem Krach. Ständig ein hoher Pfeifton im Ohr, wenn der Rechner an ist.

So, hier mene Frage :

Ich möchte mir bei eine 80GB Festplatte bestellen, die 7200U/min macht und mind. ATA100 hat.
UND NATÜRLICH ANGENEMH LEISE IST :biglol: !!!!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de