Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 18:36 am 20. Feb. 2003
Naja sehr aussagekräftig is die Mail ja net. Hatte eigentlich gehofft, das die ma ne schöne Erklärung geben, aber gut das es die verschiedenen Teiler sind geht auch aus der Mail hervor. Scheint skynet ausnahmsweise mal nicht recht zu haben oder sehe ich das falsch?
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 17:45 am 20. Feb. 2003
Sehr geehrter Kunde, Ich glaube es ist in ihrem interesse das sowohl für CPU als auch RAM sollen alle möglichen teiler(von 3 bis 6) zu verfügbar sind. Dadurch ist es eben unvermeidlich das diese 'komischen" kombinationen auftauchen.
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 18:35 am 18. Feb. 2003
Gibt´s scho Neuigkeiten?
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 21:58 am 17. Feb. 2003
5
-- Veröffentlicht durch adrenalin2002 am 21:10 am 17. Feb. 2003
wie weit kann man mit den T-b mit dem multi runtergehen wenn er nicht unlockt ist? habe auch schon versucht den FSB auf 200 zu stellen aber dann fährt der rechner nicht mehr hoch (versucht hatte ich 10*200). am speicher kann es nicht liegen der läuft ja auch mit 200 wenn ich es möchte. mfg (Geändert von adrenalin2002 um 21:15 am Feb. 17, 2003)
-- Veröffentlicht durch darthvader am 20:27 am 17. Feb. 2003
moin männer. super,jetzt läuft mein pc auch mit 200FSB stabil.multi freigeschaltet und auf 9 gestellt,den teiler auf 6/6 und ab geht die post mit etwas über 200mhz(400 wegen ddr).werde die tage mal ausloten wie hoch der fsb noch geht.hab ja corsair pc433 cl2.da müsste noch was gehn. m.f.g. darthvader
-- Veröffentlicht durch adrenalin2002 am 19:05 am 17. Feb. 2003
Hi, noch mal zu den timings. ich glaube je niedriger der wert desto schneller kann man nicht verallgemeinern. Jedenfalls nicht wenn ich nach den Bechmarks gehe die ich gemacht habe. Habe bisher auch nur FSB166 getestet da ich einen synchronen betrieb für besser halte. Leider kackt mein Board bei FSB200 ab. Gruss PS: Wer den FSB synchron betreiben möchte kann auch einfach die einstellung auto wählen.
-- Veröffentlicht durch B Magic am 16:30 am 17. Feb. 2003
Um nochma auf die 3/3, 4/4, 5/5, 6/6, zurückzukommen, glaub da is was dran, das die für verschieden Takte sind. Bin ja bisher davon ausgegangen, das es wurscht is und das das Verhältniss, lediglich einen Synchronen Betrieb angibt. Bei mir läuft die Mühle aber nur richtig stabil, bei 200 Mhz und 6/6, die anderen führen irgendwie nach unbestimmter Zeit, zu abstürzen. Abit hätte aber auch mal nen gescheites Handbauch abliefern können, so wie das bei Enmic der fall ist! Enmic hat bisher, aus meiner Erfahrung, das einzige Handbuch, welchem ich die Note 2 geben würde. Alex
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 16:10 am 17. Feb. 2003
Achso, alles klar. Da bin ich aber echt gespannt was da raus kommt ;)
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 16:07 am 17. Feb. 2003
das war eine von abit, aber da hab ich nur im betreff nf7 geschrieben, vielleicht haben sie es nicht gepeilt, deswegen hab ich denen jetzt auf deutsch nochmal ne mail geschrieben, wo ich das nochmal deutlicher geschildert hab
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 15:33 am 17. Feb. 2003
@mastaqz Du hast doch in dem anderen Thread schon mal ne Mail gepostet. Die die ich in meinem letzten Reply auf Seite 1 auch als Zitat übernommen habe. Ich dachte die war vom Abit Support? Und da steht doch definitv was von PCI drin. Oder war die Mail doch von jemand anderem?
-- Veröffentlicht durch HightechHario am 14:27 am 17. Feb. 2003
friede skynet? :beer:
-- Veröffentlicht durch HightechHario am 14:22 am 17. Feb. 2003
:angel:
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 14:19 am 17. Feb. 2003
ruhe jetzt mal! Ich hab ne Mail an den Support geschrieben, weil mich das auch interessiert und dann werden wir ja sehen, was die dazu zu sagen haben.
-- Veröffentlicht durch HightechHario am 13:49 am 17. Feb. 2003
es ist nicht dein niveau,aber du tust es trotzdem... und du meinst es nur zu wissen. wer is hier eigentlich das kiddie??? ich glaube du hast ziemliche kompelxe. und wahrscheinlich keine freunde,aber dafür kennst du dich mit der materie aus. man kann ja nicht alles haben :lol:
-- Veröffentlicht durch skynet am 13:42 am 17. Feb. 2003
ne, nicht meinen ! wissen ! im gegensatz zudir habe ich ahnung von der materie ! aber mit so kleinen script kiddies wie mit dir rumstreiten ist mir nicht würdig, glaub was du meinst ! ich habe dennoch recht !
-- Veröffentlicht durch HightechHario am 13:40 am 17. Feb. 2003
wie du meinst,du god. :lolaway:
-- Veröffentlicht durch skynet am 13:35 am 17. Feb. 2003
alter fallter die 3/3 - 4/4 - 4/3 - 5/6 etc. sind die teiler für RAM / FSB !!! wieoft denn noch ! sprich 3/3 4/4 5/5 6/6 ~ 200FSB = 400MHz NIX ANDERES und 4/5 ist 133FSB / 333 SPEICHER
-- Veröffentlicht durch HightechHario am 13:29 am 17. Feb. 2003
komm mal runter. ich frag mich wer keine ahnung hat... nur weil links "god" steht brauchst du nicht so den dicken machen. fakt is das was ich geschrieben habe,wenn du nicht lesen kannst oder dein grips nicht ausreicht um es zu verstehen,dann tuts mir leid. wieso soll deine pci-karte 71 mhz pci-takt machen? dafür ja die teiler,was anderes hab ich nicht gesagt.
-- Veröffentlicht durch skynet am 13:24 am 17. Feb. 2003
Zitat von HightechHario am 13:16 am Feb. 17, 2003 sorry skynet,aber das stimmt net. 3/3 4/4 5/5 6/6 sind für sync betrieb. 3/3 für 100mhz,4/4 für 133mhz,5/5 für 166mhz und 6/6 für 200mhz aufwärts. es dreht sich logischerweise um den pci-takt,der agp is ja manuell veränderbar
| nein, tut es nicht ! oder glaubste meine PCI karte würde nen takt von 71MHz mitmachen ! wenn man keine ahnung hat.......... das thema hatten wir schon inna AMD sparte......
-- Veröffentlicht durch HightechHario am 13:16 am 17. Feb. 2003
sorry skynet,aber das stimmt net. 3/3 4/4 5/5 6/6 sind für sync betrieb. 3/3 für 100mhz,4/4 für 133mhz,5/5 für 166mhz und 6/6 für 200mhz aufwärts. es dreht sich logischerweise um den pci-takt,der agp is ja manuell veränderbar
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 12:59 am 17. Feb. 2003
@skynet Also ich will dir ja nicht zunahe treten, aber wieso schreibt der Typ vom Abit Support was anderes als du? Wenn du die Mail von mastaqz durchliest, steht da genau das Gegenteil von dem was du schreibst. Laut Abit Support ändert sich dann der PCI Takt sehr wohl wenn du den FSB erhöhst, deswegen auch die verschiedenen synchronen und asynchronen Teiler. Naja ich denk ich wir werden uns da wohl nie einigen ;)
-- Veröffentlicht durch skynet am 12:52 am 17. Feb. 2003
Zitat von darthvader am 12:22 am Feb. 17, 2003 hi! wenn der FSB auf 200 mhz steht und der teiler ist 3/3,dann läuft der speicher synchron zum cpu mit 200 mhz aber der pci/agp takt bleiben.hab ich das so richtig verstanden? m.f.g. darthvader
| jo, der PCI/AGP takt hat IMMER 33/66MHz ausser du verstellst den AGP takt selber ! der teiler ist nur für den speicher / FSB ;)
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 12:40 am 17. Feb. 2003
Wenn du dir dieses Topic mal durchliest, isses recht einleuchtend. Vor allem das letzte Zitat aus ner E-Mail vom Abit Support.
Zitat von mastaqz am 19:47 am Feb. 14, 2003 Dear SIR, E.G if you divide the FSB of 133 through 3 you get an PCI Bus frequency of 44. But if you devide through 4 you get a correct speed of 33 MHZ. So 3/3 eis for FSB 100 Mhz, 4/4 for 133 Mhz and 5/5 for 166 Mhz. With 4/5 e.g. it's is al;so possble to run a 266(=133) FSB CPU with DDR 333(166) .
| Also ist 3/3 bei FSB200 definitiv dazu gedacht deine PCI Karten zu grillen :lol:
-- Veröffentlicht durch darthvader am 12:22 am 17. Feb. 2003
hi! wenn der FSB auf 200 mhz steht und der teiler ist 3/3,dann läuft der speicher synchron zum cpu mit 200 mhz aber der pci/agp takt bleiben.hab ich das so richtig verstanden? m.f.g. darthvader
-- Veröffentlicht durch skynet am 11:02 am 17. Feb. 2003
klar kannste was optimieren ;) multi runter - FSB auf 200 mit 3/3 ;)
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 10:39 am 17. Feb. 2003
Ne beim Abit is das anders. Da gibt die Einstellunf CPU FSB/DRAM Ratio. Hier musst du nen synchronen Teiler wählen. Also z.B. 3/3, 4/4, 5/5, 6/6. Jenachdem wie hoch du den FSB machst musst du nen höheren Teiler verwenden um nicht den PCI Bus zu sehr zu übertakten. Also z.B. FSB133 mit 4/4 FSB: 133MHz/4 = 33MHz (PCI Bus) DRAM: 33MHz*4 = 133MHz Wenn du jetz z.B. 4/5 nimmst: FSB: 133MHz/4 = 33MHz (PCI Bus) DRAM: 33MHZ*5 = 166MHz usw. Ich hab auch a weng gebraucht bis ich das geschnallt hab, aber wir hatte vor ein paar Tagen ein Topic drüber wo wir dieses Ergebnis hatten.
-- Veröffentlicht durch HightechHario am 0:19 am 17. Feb. 2003
also ich hab zwar das epox,aber die bios müßten ziemlich gleich sein. advanced chipset features dann stellt ihr "system performance" und "memory timings" auf expert bzw. user und dann die dram bzw. memory-frequency auf 100% bzw. sync. good luck sach dann obs gefunzt hat
-- Veröffentlicht durch darthvader am 9:41 am 16. Feb. 2003
hi adrenalin. was zeigt dein pc beim booten an was für einen speichertakt du hast? selbst wenn ich meinen auf 133 mhz FSB einstelle zeigt der rechner beim hochfahren immer 400mhz an. ich benutze corsair pc433 cl2 ram.wenn ich jetzt den FSB anhebe dann steigt die mhz beim booten immer höher(z.b. auf 434mhz). vielleicht kannst du mir auch sagen welche die option ist im bios um den FSB speicher synchron mit dem der cpu zu betreiben ist? vielen dank schon mal im vorraus. m.f.g. darthvader
-- Veröffentlicht durch HightechHario am 4:44 am 16. Feb. 2003
bei diesen werten je niedriger,desto besser. musßte austesten,wanns net mehr stabil läuft
-- Veröffentlicht durch adrenalin2002 am 18:08 am 14. Feb. 2003
Hi, was sind die optimalen Speichertimings auf dem Abit Board. Zur Zeit habe ich die Werte auf Turbo gestellt: row-active delay: 7 ras to cas delay: 2 row preacharge delay:2 cas latency time: 2 was auch immer das alles heissen soll? Als Speicher benutze ich Corsair 3200 der zur Zeit auf 333 läuft. Kann man da noch etwas optimieren? Gruss
|