Onboard Komponenten deaktivieren im BIOS...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Onboard Komponenten deaktivieren im BIOS...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=3918

Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Madcatoo am 0:46 am 29. Dez. 2002

Mich kotz aber daran an, dass wenn mein Bios sich wieder auf Default setzt (zu hoch übertaktet) das man die gane sch****e nochmals deaktivieren muss.

Aber Am OC hinderts gar net!!
<------------------------------------------ :gold:


-- Veröffentlicht durch TopAce am 19:51 am 28. Dez. 2002

wenns deaktiviert ist, dann isses auch aus oder nicht mehr aktiv, daher auch deaktiviert!

aber von was für problemen sprichst du denn? die onboard sachen wie lan und sound hängen doch am pci. wenn du agp dann  fix auf 66 mhz einstellst, läuft auch pci fest mit 33 mhz und dann passt alles. das ist ja das schöne bei den nforce 2 boards!


-- Veröffentlicht durch marqus am 17:54 am 28. Dez. 2002

hi,

ich frage deshalb, weil ich wissen muss, ob die ganzen onboard komponenten (auf NF2) wirklich beim OC hinderlich sind. wenn es aber so ist, dass sie 100%ig ignoriert werden, wenn man sie im bios deaktiviert, wäre es mir wurscht, welche sachen alle onboard sind.

wisst ihr, was ich meine?

wenn es aber so ist, dass wenn ich zB LAN und Sound deaktiviere, die OC fähigkeit aber genauso "schlecht" wäre, wie als hätte ich nichts deaktiviert, dann suche ich natürlich nach nem board, dsa so wenige komponenten wie möglich onboard hat.

danke euch


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de