Ein Ausdruck des Beitrags mit 1 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch richy64 am 14:02 am 1. Nov. 2002
Hallo, ich habe ein KT266A-Board von ECS (K7VTA3Rev.2). Das Board lässt sich im Bios auf maximal 150/38MHz stellen ("CPU Host/PCI Clock"). Jetzt habe ich mit dem Award Bios Editor bzw. Modbin6 das Bios File geöffnet, es stehen tatsächlich noch mehr Frequenzen zur Verfügung (bis 180/36MHz), die aber wohl nicht aktiviert sind. Wie aktiviert man diese? -------------- 2. Möglichkeit: Ich habe mit einem externen Flash-Programmiergerät das Bios vom K7VTA3Rev.3 auf meinem Board zum Laufen gebracht. Der einzige hardwaremäßige Unterschied ist, auf dem Rev.3 sitzt ein KT333, auf meinem (Rev.2) ein KT266A. Hier kann ich jetzt 166/33Mhz im Setup anwählen! Das ganze läuft absolut stabil, aber mit einem riesigen Nachteil: PCI-Slot 5 ist seltsamerweise tot! :( Eine Möglichkeit wäre, aus dem Rev.2 Bios den funktionstüchtigen PCI-Code in das Rev.3 Bios einzusetzen. Leider hat das noch nicht bei mir geklappt. Hat irgend jemand für die erste Frage einen Tipp? MfG richy_64
|