Asus A7V133 Widerstand

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Asus A7V133 Widerstand
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=336

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 16:48 am 24. Juli 2001

Mach ich !


-- Veröffentlicht durch Oellness am 16:12 am 24. Juli 2001

Ich denk mal so 10nF 10V sollten wohl reichen!

Und Daumen drücken!


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:46 am 24. Juli 2001

Ach so, das ist natürlich KEIN ! Elko !!!
Sondern ein "normaler" Kondesator zum glätten bzw. filtern, also könnte man den auch im Notfall weglassen.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:45 am 24. Juli 2001

Das kann ich dir leider nicht sagen :(
Ich habe auch kein A7V133 mehr zum durchmessen.
Hilft dir mein Bild im Workshop dabei nicht etwas weiter ?


-- Veröffentlicht durch Oellness am 15:41 am 24. Juli 2001

Hab noch was vergessen.

Weißt Du etwas über die Spannungsfestigkeit?
Ich löte dann einen normalen Kondensator an die Durchkontaktierung und an das Beinchen vom IC.


-- Veröffentlicht durch Oellness am 15:39 am 24. Juli 2001

Ja den meine ich!
Aha also ein Kondensator 10nF.
Wie ist es den mit der Beschaltung?
Denn leider ist auch die Leiterbahn defekt!


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:34 am 24. Juli 2001

Wenn du unten den braunen meinst, dann meinst du einen (glaube 10 nF) Kondensator und keinen Widerstand !
Das ist aber in der Regel kein Beinbruch solange du keine Leiterbahn zerstört hast.


-- Veröffentlicht durch Oellness am 8:49 am 24. Juli 2001

Hallo

Ich habe mein Asus Board modifizieren wollen und da ist mir durch ein Missgeschick der Smd Widerstand den man laut Anleitung "überbrücken" sollte abgebrochen!
Ich muß jetzt wissen was das für ein Widerstand war!
Kann mir einer helfen???


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de