Videomaterial über Firewire...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Videomaterial über Firewire...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=2457

Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Sirius am 17:27 am 18. Juli 2002

Naja, eine Jahreszahl steht nicht drauf.
Vom XP wird die Karte als solches auch erkannt, von den unterschiedlichen Softwares auch, nur die Kamera am anderen Ende reagiert nicht.

Im Gegätemanager steht sie als "Texea Instruments OHCI-konformer IEEE 1394 Hostcontroller".

Ich hab die leihweise von nem Kumpel bekommen und wie alt das teil ist weiß ich nicht.
Wo bekomm ich denn nun n Treiber?


-- Veröffentlicht durch Shogun am 13:08 am 18. Juli 2002

Hi,

Also zum einen: Premiere erkennt deine Karte nicht, weil sie nicht dem heutigen Standart entspricht (dhcp? dohc? ohcp? irendsowas). Daran liegt es wahrscheinlich auch, dass der Capturer von XP nicht automatisch loslegt, wenn du deine Kamera an den Computer steckst.

Lösung neue FW-Karte (oder, falls sie neu ist, Hersteller-Treiber installieren)

Überprüfe doch mal, welche Nummer der Texas-Instruments-Chip auf deiner FW-Karte ist. (Ist er von 1997 und älter - kauf eine neue, oder schau beim Hersteller nach, ob er XP-Treiber hat - XP sollte die Karte schon erkannt haben, aber der Standart-Treiber von heute geht nicht mit einer alten Karte!)

Versuche vielleicht eine neue Installation ohne den Xp-Treiber, sondern mit dem mitgelieferten (XP oder NT).

Wenn du eine neue Karte mit dem besagten Standart kaufst brauchst du nicht einmal eine Capture-Software (geht dann direkt in Premiere 6.0, oder auch in XP).

Ich habe auch solche Probleme durchgemacht und der Hersteller meiner Software mit beigeleger Karte hat zum Glück einen XP-Treiber gemacht (Den ich aber nicht mehr brauche, weil ich jetzt FW onboard (Asus a7v333) habe). Der Treiber war eher schlecht als recht!
Die Firma gibt auch nur noch Produkte raus mit neuen FW-Standart - Arschkarte! :-(

Hoffe dir geholfen zu haben

Shogun


-- Veröffentlicht durch Sirius am 11:09 am 18. Juli 2002

Hi Leute

Ich möchte doch zu gern mal einige auf miniDV aufgezeichnette Bänder
In meinen Rechner reinspielen, digitalisieren, capturen, oder wie auch immer.

Als OS rödelt WinXP bei mir rum.
An Hardware hab ich ne Firewire Karte IEEE 1394 drin und daran eine
Panasonic NV-DS 38, welche ich über das Firewirekabel mit der Karte verbunden hab.

Zum Capturen hab ich MovieXone mal installiert, weil Premiere 6.0 erkennt die Karte nicht.
MovieXone erkennt die Karte, doch kann ich die Cam nicht von der Aufnahmesoftware aus nicht  steuern.

Eingerichtet ist die software auf  „Pal D1/DV Standart 720x576“.
Als Aufnahme-Wiedergabegerät ist IEEE 1394 DVCR Playback eingestellt, geht auch nichts anderes.

Geh ich dann auf Clip Aufnehmen, steht links unten im Aufnahmefenster „Kein DV Gerät“.
Also ich kann die Kamera nicht Steuern.
Weder Play noch sonst was lässt sich ausführen.

Muss ich an der Cam was umstellen ?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de