Ein Ausdruck des Beitrags mit 2 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Phil1108 am 13:55 am 17. Juli 2002
Bie beiden 80iger jeweils als Master, die beiden 40iger als Salve. Ob und wieviel Leistungsverlust du hast, aknn ich dir auch nicht sagen. Schau mal bei www.lumberjacker.de vorbei, der hat ne eigene Seite über modifizierte Biose und für Raid-Fragen. Hab mir da auch nen neues Bios für mein Dragon+ besorgt. Läuft einwandfrei. Hoffe das hilft was.
-- Veröffentlicht durch The One am 17:37 am 16. Juli 2002
Hi, Ich erhalte bald das GA-8IHXP Mainboard, welches einen Promise 20276 Raid Kontroller onboard hat. Dazu habe ich vier Festplatten, zwei 40GB IBM und zwei 80GB IBM. Ursprünglich wollte ich ein RAID 0 mit den 40GB HDs aufbauen. Dazu müsste ich die Platten je als Master pro Kanal anschliessen. Nun spiele ich mit dem Gedanken, zwei RAID 0 aufzubauen, je einen mit 40GB Platten und einen mit 80GB Platten. Wie müsste ich die vier Platten an den RAID Kontroller anschliessen (beide 80GB an den ersten Kanal und beide 40GB an den zweiten Kanal, oder beide 80GB als Master und beide 40GB als Slave)? Geht das überhaupt? Wie sieht es mit der Performance aus, wenn man zwei RAID 0 Arrays hat? Sinkt sie gegenüber nur einem Array? MFG The One
|