Juhu, Enermax iss da!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Juhu, Enermax iss da!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=2407

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Wuffty am 13:23 am 16. Juli 2002

dat heisst doch, das 350 Watt fuer nen XP1700+ mit GForce 2 GTS/Pro
reichen sollte, oder ?
Grueirzi!

Ich habe mir naemlich grad nen Asus A7v333 gekauft und nix geht :-((

Ich dachte zuerst 350W sind vielleicht zu wenig, scheint aber ja wohl bei anderen zu funktionieren.

Ich habe im uebrigen auch ein Enermax mit 2 Lueftern, die zwar gut
kuehlen aber einen heiden "Larry" machen - sind echte radaubrueder. :)

Gruirzi !


-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 1:14 am 16. Juli 2002

ich hab selber ein gemodetes Enermax 353W mit 5V Drehpoti wegen der starken Einbrüche auf der 5V Leitung, und den Temperatur-Sensor in den Luftstrom verlegt + YS-Tech Silent Lüfter, ist jetzt absolut unhörbar.

Unmodifiziert finde ich das Netzteil viel zu laut, und es ist halt auf der Leitung nicht sonderlich gut, eher beschi**en.
Übrigens kracht es auf der 12V Leitung dermaßen ein (P4 zieht seinen Strom daraus), die sinkt auf 11,5V...

Enermax war mal gut, als es noch keine Konkurenz gab, aber jetzt?

Empfehlen kann ich aber die TSP triple Fan reihe, die sind richtig leise und sehr leistungsstark und haben direkt einen Anschluß für Wasserkühlungen, den ich demnächst brauchen werde, ich kaufe mir das TSP 420Watt mit dreifacher Lüftersteuerung ;-).
Zur Optik:


Es ist sogar verchromt und kostet nur 94EUR...

@Waldikult
wenn dein PC nicht einfach rebootet reicht dein Netzteil, mag aber sein, dass du mit einem besseren NT höher kämst, es sei denn deine CPU ist schon am absoluten Ende.
Ist das 166FSB Bios nicht ein Fake? Ich hab da mal was lustiges gelesen, und zwar wird doch der Speicher garnicht mit 166MHz angesprochen (obwohl es angezeigt wird), wie damals beim 8KHA+, bist du dir 100% sicher? Und asynchroner Betrieb (166/133) ist langsamer als 133/133, das steht außer Frage. Da sind angeblich schon einige drauf reingefallen...


-- Veröffentlicht durch Waldikult am 11:36 am 14. Juli 2002

:moin:

hmpf, ich hab ein Scheis netzteil!
bin jetz mit 8,5 *166 Mhz FSB(K7S5A) drinn und meine +5 Voltleitung is um 0,6 Volt gefallen( +4,79), und die -0,5 leitung is auf - 5,86 gestiegen!?

soll das heisen das mein pc jetz instabil läuft!

Also, ich merk nichts davon?

:rollin:

(Geändert von Waldikult um 11:38 am Juli 14, 2002)


-- Veröffentlicht durch Blade am 5:52 am 14. Juli 2002

cool danke dir für den link, werd mir mal anschauen, weil ich auch bald oc'en möchte vielleicht tretten bei mir dann probs mit dem nt auf, wer weiss das schon vorher.


-- Veröffentlicht durch koschi am 9:13 am 12. Juli 2002

http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&q=enermax+5v+mod

wohlgemerk tritt dieser Spannungseinbruch nur bei starken Übertaktungen auf, normaler User wird davon nicht viel merken...

hier sonst nochmal n Direktlink zum Mod

(Geändert von koschi um 9:17 am Juli 12, 2002)


-- Veröffentlicht durch Blade am 11:18 am 11. Juli 2002

also hab gerade bei google was gesucht und finde irgendwie gar nichts darüber, hast du vielleicht eien link da? thx


-- Veröffentlicht durch koschi am 10:43 am 11. Juli 2002

wenn ein Netzteil zu schwach ist gibt es zb. beim FSB Oc recht schnell auf, dieses äußert sich dann mitunter darin dass mit steigendem FSB die Spannung auf der 5v Leitung stark abfällt (<4.7v), was natürlich zu Instabilitäten führt...
Beobachten kann man dieses Phänomen bei Enermax sehr deutlich, die brechen teilweise sehr stark ein auf der 5v Leitung.
Hierfür gibt es mitlerweile sogar einen Mod, um die Leitung zu stabilisieren...
google hilft euch weiter ;)


-- Veröffentlicht durch Blade am 0:34 am 11. Juli 2002

Genau ENERMAX-Power! ich habe auch das 353 Watt, aber ohne lüftersteuerung von aussen. ich würde auch jedem das NT empfehlen, läuft alles super stabil. ich habe davor Leadman mit 400 Watt gehabt war aber super laut, und jetzt habe ich ruhe. und hier liegen 2 zerschossene NT's rum alles sch**** NO-Name mist.


-- Veröffentlicht durch StoneTheCrow am 18:36 am 10. Juli 2002

Instabilität, es kann auch sein, dass der Rechner gar nicht erst bootet.


-- Veröffentlicht durch BlackPixel am 18:30 am 10. Juli 2002

Naja, bei nem Kollege hat sich das so bemerkbar gemacht: Er hat innen Case mitm 145 Watt NT und nem celeron 533 ne Geforce 2 gts Ultra reingebastelt. Symptom: Rechner ging immer aus., Nachdem er ein neues Case mit 300 Watt NT hatte gabs keine Probs mehr!


-- Veröffentlicht durch MCSlash am 17:44 am 10. Juli 2002

Auch wenn ich OCgod bin:

Ich musste mich damit noch nie auseinandersetzen, aber an was merkt man, wenn das Netzteil zu schwach ist?? Also wenn die Komponenten zu viel nehmen für das NT.


-- Veröffentlicht durch skynet am 11:47 am 10. Juli 2002


Zitat von StoneTheCrow am 11:08 am Juli 10, 2002
Man dominator, stell dich net so quer!
Es gibt halt Leute die haben 4/5 hdds an board, ne ganze Armada von Lüftern, einen leistungsziehenden 1400 TB, ne gf 4 ti4600, DVD + brenner usw.
Da kannn schon einiges zusammenkommen, mit 300 kommt man da nicht weit.
(habe ich selbst ausprobiert.)




jou, seit gestern schlappe 13 lüfter im case *Gg* kommen noch welche dazu


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 11:24 am 10. Juli 2002

stimmt, mein 300 W NT geht bei mir seit ich nen Raid laufen habe auch in die Knie.


-- Veröffentlicht durch StoneTheCrow am 11:08 am 10. Juli 2002

Man dominator, stell dich net so quer!
Es gibt halt Leute die haben 4/5 hdds an board, ne ganze Armada von Lüftern, einen leistungsziehenden 1400 TB, ne gf 4 ti4600, DVD + brenner usw.
Da kannn schon einiges zusammenkommen, mit 300 kommt man da nicht weit.
(habe ich selbst ausprobiert.)


-- Veröffentlicht durch YourMajesty am 7:52 am 10. Juli 2002

geb dem black da schon recht, enermax is supi *gg*, hab das 430W, und bin mehr als zufrieden damit !

wozu man 430W braucht? nun....*gg* keine ahnung......


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 23:55 am 9. Juli 2002

gut aber sone festplatte braucht ja keine 20 W...


-- Veröffentlicht durch StoneTheCrow am 23:08 am 9. Juli 2002

Ich will hier auf niemandem rumhacken, sondern nur sagen, dass man sich halt erstma über solche Dinge freut, aber es vielleicht nicht wirklich begründen kann.

Man braucht  mehr Watt, wenn viele Komponenten im Rechner stecken.


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 22:19 am 9. Juli 2002

ich  versteh noch immer nicht wofür man 350 W braucht :confused:


-- Veröffentlicht durch BlackPixel am 22:13 am 9. Juli 2002

Schon komisch, das wenn sowas geposted wird, das einige immer draufrumhscken müssen irgendwie!
Shit happens, ich kanns nur empfehlen.


-- Veröffentlicht durch skynet am 21:41 am 9. Juli 2002

lol, würde mir niewieder was anderes ausser nen COBA in rechner stecken, sind  genauso stabil b.z.w. stabiler als enermax und kosten die hälfte, und liefern die angegebende leistung, nicht wie enermax zuwenig(war glaube ich die 3,3 oder 5V leitung)


-- Veröffentlicht durch StoneTheCrow am 20:15 am 9. Juli 2002

Naja ohne Vergleichsmöglichkeiten macht das keinen Sinn solche Aussagen zu treffen.
Ich könnte ja auch erzählen das Antec ganz toll ist (isses auch ;) ).


-- Veröffentlicht durch BlackPixel am 20:09 am 9. Juli 2002

Also echt, so ein Enermax sollte jeder haben :) hab das 353 W Teil. Also die zwei lüfter sind ja schon der hammer, aber das einer davon noch aus Durchsichtigem Plastik iss is ja wohl "extravagant". Aber der brecher kommt ja erst noch, vorher hatte ich mit offenem gehäuse 52 Grad, jetzt hab ich mit geschlossenem Gehaüse !!! 51 Grad, grass oder? Echt geiles Teil das dings!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de