NTFS oder FAT 32

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- NTFS oder FAT 32
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=2274

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Eurofalter am 11:31 am 16. Juni 2002

Die Vorteile bei NTFS liegen sicher darin, dass man zB Dateien größer als 4GB erstellen kann (zB Video Streams)
Die Sicherheit ist besser (was den Datenschutz angeht) Und das Defragmentieren geht schneller.
Beim Datenkopieren habe ich allerdings keine größeren Geschwindigkeitsvorteile bemerkt (subjektiv)
Der Nachteil ist halt, dass du unter dos /Win9x/Me nur schwierig darauf zugreifen kannst. Es gibt diverse Programme für Dos und Win9x/Me mit denen man da dann noch drauf zugreifen kann, aber das dann soweit mir bekannt auch nur mit Leseberechtigung, nix mit schreiben!
Wenn man keinen zweiten Rechner mit Win2K/XP zur Verfügung hat, würde ich auf der Startpartition/Festplatte Fat32 benutzen, da es viel einfacher ist so ein Betriebssystem ohne Datenverlust zu installieren.

Noch was: Als ich letztens eine 60GB Platte mit Fat32 formatieren wollte hat mit Windows die Meldung gebracht, dass die Partition zu groß sei. Mir ist zwar von einer derartigen Begrenzung nichts bekannt, aber ich hab die dann unter NTFS formatiert und es ging einwandfrei.
Generell würde ich wie gesagt die Startpartition/Festplatte mit FAT32 formatieren, wenn es geht. Der Rest NTFS.


-- Veröffentlicht durch BlackPixel am 22:23 am 15. Juni 2002

Klar, eine Startdislkette geht noch, bringt Dir aber nix mehr weil Du auf ntfs nit mehr zugreifen kannst.  Deshalb ist mein Startlaufwerk Fat32. Wenn ich mal ein iosupdate machen will oder so, brauch ich net alles auf Diskette schaufeln, zumal ich auch ins dos von meine Dos-Start-CD boote :)


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 21:54 am 15. Juni 2002

Also ich bin ziemlich sicher das ME kein ntfs kann!

das ghute bei ntfs ist das du scandisk nicht mehr brauchst, weil so fehler nicht mehr auftreten können!


-- Veröffentlicht durch XiroX am 21:05 am 15. Juni 2002

Hy,
gibbet Nachteile beim NTFS System??
Unterstützt halt dann kein DOS mehr? oder? Aber Startdikskette geht dann noch??

CU


-- Veröffentlicht durch BlackPixel am 20:53 am 15. Juni 2002

Naja, was heisst viel performance, die erste partition, 20 gig ist bei mir fat32, die zweite, ebenfalls mit 20 gig auch fat32, und die letzte part. mit ca 37 gig ist ntfs, aber viel merken tut mann da eigentlich nischt von. Nur wenn mann in dos bootet, ist ausgerechnet das LW weg wo die daten sind die man braucht :)

Cya


-- Veröffentlicht durch XiroX am 20:44 am 15. Juni 2002

Hy,
also ich glaub ab Win ME wird NTFS supportet......was habt ihr denn alle so?
Bringt es viel Performance auf NTFS umzusteigen?

CU


-- Veröffentlicht durch NWD am 20:25 am 15. Juni 2002

also erstens kann Win 95 / 98 / 98se ( und ME ? ) mit einer NFTS nichts anfangen

dann FAT -> NFTS geht sauber

ABER :: NFTS - FAT soll angeblich nur mit Datenverlusten gehen

ich würde NFTS nehmen wenn es geht..


-- Veröffentlicht durch XiroX am 16:17 am 15. Juni 2002

Hy,
was is denn sinnvoller und was is schneller...FAT32 oder NTFS??
(hab ja ein Raid System) wenn ich dann auf NTS umgestellt habe...kann ich dann auch wieder zurück auf Fat32??

CU


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de