Kondensator geplatzt

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Kondensator geplatzt
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=2258

Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Myers am 13:53 am 16. Juni 2002

fackel net lang rum.
wenn du´s mainboard nicht umgetauscht bekommst, löte die kaputten kondens raus und mach neue rein.
sollte kein prob sein


-- Veröffentlicht durch Wulli am 10:51 am 12. Juni 2002

Ja, aber ich habe den Rechner schon ein jahr.
Kann es sein das es so lange dauert bis solch Elkos platzen wenn sie auf dauer überlastet werden.
Ich hatte vorher ein AMD 1333c mit lüfter von Thermaltake Volcano II
da is mir schon vor vier wochen ein Elko geplatzt, das hab ich aber erst bemerkt  wie am Montag der zweite durch ging, beim ersten wusste ich nicht wo der knall herkam.
Erst hab ich auch nichts am MB gesehen, wie ich mir die seiten vom gehäuse angeschaut habe sah ich das dort ein oka farbenes zeug dran klebte.
Wobei das meiste wohl durch den gehäuse lüfter, der auf gleicher höhe ist mit den Elkos, rausgeblasen worden sein muss.
Und das Netzteil kann doch auch nicht die Ursache sein das mir die Elkos geplatzt sind oder.

(Geändert von Wulli um 10:58 am Juni 12, 2002)


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 10:19 am 12. Juni 2002

Sers,

also zum Anschluss von Lüfter am NT kann ich Dir folgendes sagen.

An den Laufwerksanschlüssen hast Du 4 Adern (Rot, Gelb, 2x Schwarz)

Schwarz ist Masse (dürfte ja klar sein)
Rot liefert 5V+
Gelb liefert 12V+

Ergo, Plus(rot) vom Lüfter an Gelb vom Laufwerkanschluss, Minus (Schwarz) an Schwarz vom Laufwerkanschluss und schon haste den auf 12V laufen.

Das Problem ist, dass die Lüfteranschlüsse des Mobos nur mit 0,5A belastet werden dürfen. Isses mehr, kannste dadurch das Mobo schrotten.

Also ich würde das Mobo net mehr nehmen, wäre mir zu riskant.

greetz


-- Veröffentlicht durch Wulli am 10:07 am 12. Juni 2002

Hi leute
Ich habe eine frage und zwar sind mir auf meinem MB MSI
K7T266 Pro/-R MS-6380 v1.0 zwei kondis geplatzt.
Der PC läuft noch, aber was für auswirkungen kann das haben
geht mir der PC auf dauer dadurch gann kaputt, wenn ich ihn weiter inbetrieb nehme.
Kann es sein das die zu heiss geworden sind durch die
abluft vom CPU-Lüfter, denn die kondensatoren stehen dicht am Sockel bzw. am CPU-Lüfter.

Kann es sein das es am NT liegt, is ein Enermax EG451P-VE 431-Watt.
Ich habe 3HDD, 4CD-Rom (2-Brenner),und 2 80ger Gehäuselüfter eingebaut.
Oder könnte was anderres defekt sein was die kondis überlasstet.

Mein Händler wo ich das MB bestellt habe hat gesagt das der CPU-Lüfter (Cooler-Master HSC-001-6800Umd) zuviel leistung zieht und ich den dierekt am NT anschlissen soll.
Was is dann mit den 12V soweit ich weis bekommt der lüfter dann nur 5V und somit auch langsamer oder???  


Bild
Auf den ELKOS steht was von
Lelon
RXA 105 c
4700µf 6,3v

Das Bild ganz unten ist es, dort kann man die beiden kondis sehen direkt unter dem anschluss für das Netzteil.
Bei meinem hat sich die oberseite der kondis geöffnet und der inhalt ist wohl raus geblasen worden.
Sie sind ja net direkt zerfetzt worden.

Ich bin dankbar für jede antwort

mfg
Wulli


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de