Maxtor 9204104

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Maxtor 9204104
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=2039

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:23 am 10. Mai 2002

Tja mußt du wissen.

Rechne mal was ne Neue kostet und dann vergleiche mit den Portokosten. ;)


-- Veröffentlicht durch Mortis am 0:54 am 10. Mai 2002

ich ja auch nicht :cry:


Hmm, muss ich wohl da anrufen, die sprechen ja deutsch, aber es ist Ausland! Mir ehrlich gesagt zu teuer...


-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:47 am 9. Mai 2002

Nö ,bis jetzt hab ich noch keine kaputtbekommen


-- Veröffentlicht durch Mortis am 14:40 am 9. Mai 2002

Hallo nochmal an alle!

Ich hab auf der Maxtor Homepage nachgeschaut und die Platte hat noch Grantie!
Meine Frage: Wie mache ich das mit der Garantie? Ich hab mir das auf der Seite durchgelesen aber ich verstehe es nicht, liegt wohl an meinen teilweise dürftigen Englisch-Kenntnissen. Hat vielleicht jemand schon einmal die Garantie einer Maxtor Platte ausgenutzt?
Danke, ciao!


-- Veröffentlicht durch Mortis am 23:13 am 7. Mai 2002

Grosses DANKE an alle die gepostet haben!!

Euer Mortis.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:11 am 6. Mai 2002

Wenn das Herstellungsdatum innerhalb der Garantiezeit liegt dann geht es auch so.
Erzählste was von verloren.

Wenns länger her ist dann brauchste Quittung


-- Veröffentlicht durch Mortis am 14:26 am 6. Mai 2002

Jupp Ratber, werd' ich. Ich brauch ja keinen Kassenzettel oder ähnliches soviel ich weiss, oder? Weil nen Kaufbeleg hab ich nicht.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:30 am 6. Mai 2002

Wenn die Reparatur bzw. der Austausch auf Garantie läuft dann mußt du sie nur einschicken.

Zurück kommt se Gratis.

Für geschenkt wohl nicht zuviel verlangt.

Klär erstmal ab ob du überhaupt Garantie hast.


-- Veröffentlicht durch Mortis am 0:21 am 6. Mai 2002

Danke!! Hab's mir in die Bookmarks gesetzt, werde morgen nachschauen, wenn ich die Platte ausgebaut hab!

Noch ne Frage zur Garantie:
Was könnte das kosten? Übernehmen die alles, oder muss ich nur Porto zahlen? Evtl. Ersatzteile? Hat schonmal jemand von einer Maxtor Garantie gebraucht gemacht?


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 23:53 am 5. Mai 2002

Schau mal HIER
danach gehst du auf Warranty Lookup und gibst die daten der Platte ein, schon weist du ob noch Garantie drauf ist ;)


-- Veröffentlicht durch Mortis am 23:42 am 5. Mai 2002

Die Platte hab ich von nem Freund geschenkt bekommen, die war in nem fertig-Fujitsu PC. Die haben die Rechnung nicht mehr.....
Meint ihr dass Maxtor da was macht und ob das was kostet? Ich tippe auch auf Lesekopf. Denn sie funktioniert ja aber langsam und die Geräusche waren nur bei dem Test (Powermax) zu hören! Ansonsten hat die Festplatte kein knacksen gemacht.


-- Veröffentlicht durch DJ am 23:25 am 5. Mai 2002

Also maxtor gibt 3 jahre garantie auf den hd's also kann sein dass deine noch garantie hat, meiner meinung kriegt dein lesekopf sich nicht mehr richtig positioniert darum dauert das ewig , die mechanik des lesekopf's ist ausgeliert oder beschaedigt.
CU


-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 21:33 am 5. Mai 2002

hat er doch geschrieben, das er sie llf hat!

zum problem, es kann sein,das die platte nen physischen schaden schaden hat, t.b. durch nen groben umgang oder so.

bei solchen fehlern haste, auch wenn noch garantie druff is, schlechte karten wenn es ums umtauschen geht.
kenne das von meiner alten maxtor, (49Gb) die haben keinen finger krum gemacht, um mir zu helfen, ausser son blödes tool, welches überhauptnicht meiner erwartungen entsprach...


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 21:29 am 5. Mai 2002

Hat er doch schon!


-- Veröffentlicht durch Mikela am 19:43 am 5. Mai 2002

machn lowlevel format!!!!! dann geht se wieder!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:34 am 5. Mai 2002

Hmmm


Hörst du beim Abspielen dauernd Kopfbewegungen ?

Wenn ja dann ist die Positionierung im Eimer und nicht reparabel.


Schau mal nach wann se Produziert worden ist.(Steht auf dem Etikett)
Maxtor gibt mindestens 2 Jahre (Auch 3 möglich)


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 16:59 am 5. Mai 2002

Weist du genau das dort keine Garantie mehr drauf ist ? Ein Freund von mir hat auch eine 20 GB Festplatte von Maxtor ( 2 Jahre alt ) dort ist immer noch Garantie drauf, nur das man Sie nach Irland schicken muss :sad:


-- Veröffentlicht durch Mortis am 15:08 am 5. Mai 2002

16 mal betrachtet und keiner weiss was?? :cry:


-- Veröffentlicht durch Mortis am 11:26 am 5. Mai 2002

Hallo an alle Leser dieses Threads!

Ich habe von nem Freund seine "kaputte" Festplatte bekommen, Maxtor 9204104 hat 20GB. Das Ding hat bei ihm knapp 7 Minuten gebraucht um Windows hochzufahren. Kurz gesagt, egal wie ich die Platte teste sie ist einfach viel zu langsam, wenn sie denn überhaupt funktioniert. Ab und zu hört man auch ein klicken, denke nicht dass das normal ist oder?

Hab mir ein Tool von Maxtor runtergezogen "Powermax". Ausser dem ersten Test (Anschlusstest, IDE, Strom etc.) hat sich jeder Test verabschiedet, es ging einfach nicht weiter. Nun hab ich die Platte Low Level formatiert, auch ohne erfolg. Gleiches Problem.

Hab sie geschenckt bekommen ("falls du sie hinkriegst...") es ist auch keine Garantie mehr drauf, könnte die Platte gut gebrauchen, weiss jemand Rat ob sie noch zu retten ist?


Achja nochwas!!: Hab mal einen DivX Film von 700MB draufgespielt, als Test. Kopiert hat sich die Datei ruck-zuck aber als ich sie dann markiert(!) habe und Windows2k das Preview anzeigen wollte, dauerte es ca. 30-40 sec. Und als ich dann den Film gestartet habe hat das Ding nicht nur geruckelt, es hat gestockt! Mehr Pausen als Film sozusagen. Auf meiner Platte (Seagate) funktioniert alles wunderbar.


Hoffe jemand kann mit seinem Wissen die Platte retten, wenn ihr noch Fragen habt, nur zu!

Ciao, euer Mortis.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de