Rechner bootet nicht mehr - nach Neustart ist er (fast) tot
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Rechner bootet nicht mehr - nach Neustart ist er (fast) tot
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:25 am 21. Aug. 2020
Ich auch nicht....
-- Veröffentlicht durch daniel am 20:58 am 21. Aug. 2020 Ich würde jetzt auch nicht davon ausgehen, dass der PC ok ist ;)
-- Veröffentlicht durch hoppel am 20:15 am 21. Aug. 2020 :huhu: ErSelbst, ich tippe auch auf den Fehler, den Slide erwähnt oder Du hast einen Microriss in einem der vielen Lötkugeln, die unter den BGA's sind. Durch entspannen des Mainbords und neu verschrauben hast Du wieder Kontakt, bis durch Wärmeausdehnung oder Oxidation der Fehler wieder auftritt. Solange Du noch im Garantiezeitraum bist, ist alles gut, in der Kulanzzeit wird es schwierig mit sporadischen Fehlern, empfehlenswert ist manchmal ein ein beim Hersteller erzeugtes Ticket vor! Ablauf der Garantie/Gewährleistung um in der Kulanzzeit noch Ersatz zu bekommen.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 17:26 am 21. Aug. 2020
Das könnte bei mir gewesen sein ErSelbst :lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 19:36 am 20. Aug. 2020
Hatte vorgestern alles ausgebaut und vor dem Versand noch mal auf dem Schreibtisch zusammen gebaut..... Und siehe da, es lief wieder alles, als wäre nichts gewesen :ohno:
-- Veröffentlicht durch Postguru am 15:20 am 20. Aug. 2020 Ein defektes Board hatte ich auch schon nur das neben dem Board auch ein Speicherriegel ins Nirvana gerissen wurde ... als wenn du die Möglichkeit hast den Speicher zu testen .. dann tu das auch ... Blöd ist wenn das Board defekt ist und es ausgestauscht wurde ,dann feststellst das der Speicher auch Probleme hat. und bei Dualkits ist meist so das man immer beide Riegel zurücksenden muss auch wenn nur einer defekt ist ..was wiederrum Zeit kostet und alles wieder ungenutzt rumliegt .
-- Veröffentlicht durch daniel am 17:40 am 17. Aug. 2020
Ich bin da bei Jens. Mainboards gehen am ehesten kaputt neben Netzteilen.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:24 am 17. Aug. 2020
Du hast doch Garantie und brauchst es nicht neu zu kaufen, fang mit dem Board an, da CPUs nur selten platt sind.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 17:13 am 17. Aug. 2020
soooo.. Grafikkarte & Netzteil an den anderen PC geklemmt, halbe Stunde Furmark --> keine Probleme
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 12:39 am 16. Aug. 2020
Nachdem jetzt ich jetzt wieder beim Fehlerbild vom Anfang bin mal die Druckluft ausgepackt - aber keine Veränderung
-- Veröffentlicht durch ocinside am 10:05 am 16. Aug. 2020
Probiere es mal und sichere auf jeden Fall noch mal deine Daten.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 9:11 am 16. Aug. 2020 Werde ich wohl mal machen müssen.... Hatte jetzt 2x einen spontanen Reboot :ohno:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:29 am 15. Aug. 2020
Nimm die Grafikkarte und den RAM demnächst nochmal raus und geh mit Druckluft oder vorsichtig mit einem Pinsel über die Kontakte in den Slots.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 12:38 am 15. Aug. 2020
oh man(n)....
-- Veröffentlicht durch daniel am 19:19 am 14. Aug. 2020
So ein Netzteil kann bei Blitzschlag leider relativ schnell den Geist aufgegeben :(
-- Veröffentlicht durch hoppel am 18:49 am 14. Aug. 2020 Netzteiltest ist immer gut und teste mal Minimalkonfiguration, nur ein Speichermodul, ruhig auch mal im Wechsel
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 18:42 am 14. Aug. 2020
Es war Gewitter, aber das wäre schon ein krasser Zufall, wenn genau zum Neustart ein Blitz eingeschlagen wäre... :noidea:
-- Veröffentlicht durch daniel am 18:25 am 14. Aug. 2020
Ich würde zuerst ein anderes Netzteil testen, sofern verfügbar.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 17:36 am 14. Aug. 2020
Schönen guten Abend ;)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de