Athlon ist tötlich langsam

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Athlon ist tötlich langsam
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=2031

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch nager am 23:26 am 9. Mai 2002

Mh, ich hatte ganz vergessen, dass ich mein Pröblemchen hier gepostet hatte. Also, schuld war der w32-klez.gen@MM Virus. Es gibt ne ganz Reihe an Klez Viren und extra Programme diese zu entfernen. der Virus befällt mit der Zeit Anwendungen und lässt diese schlimmstenfalls im Hintergrund rödeln. Dagegen hilft nur rechtzeitiges Beseitigen oder Festplatte formatieren. Bei mir hat ein auflösen sämtlicher Partitionen letzendlich was gebracht. Aber mit diesem sch*** Virus ist nicht zu spaßen!!! Danke für eure hilfe!


-- Veröffentlicht durch Fowel16 am 9:00 am 9. Mai 2002

Ich vermute stark, das die Platte den Geist aufgegeben hat..
Es kann aber auch sein, das das IDE Kabel defekt ist...

WEns ne IBM HDD ist, hol dir von IBM den Performance Tester..

Fowel


-- Veröffentlicht durch Myers am 0:32 am 9. Mai 2002

HM guck ma nach  chip-satz-updates für den ide controler


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 2:05 am 7. Mai 2002

Und zu guter letzt,
ein kleiner Reim,
den Post' ich jetzt,
fiel mir grad ein.


Ist der Athlon ständig Matt,
fehlt dem Netzteil es an Watt.

:biglol:


(Geändert von Surfer from Zorch um 2:06 am Mai 7, 2002)


-- Veröffentlicht durch ivenae am 1:45 am 5. Mai 2002

bei mir lags mal an nem defekten ide kabel


-- Veröffentlicht durch harehare2002 am 14:19 am 4. Mai 2002

Also dieser klez virus ist glaub ich der selbe wie sircam/sirc32. Den habe ich mir auch mal eingefangen und das System arbeitete meißtens mit 100% obwohl nix zu tun war. Aber wenn Du das System neu aufgespielt hast, müßte der ja weg sein. Ansonsten wenn er da ist mal nach sircamcleaner bei google suchen, "normale" Antivirensoftware bekommt den nicht weg, F-Prot kanns jedenfalls nicht.


-- Veröffentlicht durch cybersquare am 10:56 am 4. Mai 2002

he he he. das ìst sicher deine IBM HDD.
ich hab zwei , in unterschiedlichen rechnern und beide haben diese symptome. hab noch zwei seagate auch in unterschiedlichen rechnern, die machen keine probs.

ibm is sch****e, (ich dachte auch ich kauf qualität) die machen in unterschiedlichen abständen  probleme.
du kannst sie mit einem IBM HDD tool (auf der IBM HP zu finden)
wieder flott machen, nur hällt das auch nicht sehr lange.

MfG cyber


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 8:50 am 4. Mai 2002

evtl. probier nen anderes windows!

auch, und guck doch einfach mal welcher prozess so am rechnen ist!


-- Veröffentlicht durch Mortis am 3:28 am 4. Mai 2002

Hast du die Festplatte formatiert und dann Windows draufgespielt, oder einfach nur drübergebügelt?


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 21:30 am 3. Mai 2002

Also der KLEZ ist ein Worm. d.H. er versendet sich pausenlos selbst aus dem Adressbuch. Solange der auf dem System ist, bitte keine Komponenten mit anderen Rechner vertauschen. Zu dem eigentlichen Problem, welche Software ist noch installiert, (z.B. Norton Systemworks, Dr. Hardware o.ä.) ist das Problem immer da oder nur wenn der Rechner ins Web geht? Könnte nämlich auch ein Trojaner sein, der Systemdaten versenden will.


(Geändert von Surfer from Zorch um 21:32 am Mai 3, 2002)


-- Veröffentlicht durch Burning XP am 21:12 am 3. Mai 2002

ich tippe auf einen hardware defekt. tausch mal nacheinander alle komponenten aus und dann pack sie in ein anderes sys ( von nem freund) solange bis du den fehler gefunden hast.


-- Veröffentlicht durch nager am 20:41 am 3. Mai 2002

Also, ich bin ja nun wirklich keine Copmuter-Null, aber an dem Prob zerbreche ich so langsam.                    Der Rechner is'n ein AMD Classic mit 600Mhz auf einem Asus A7M (oder K7M, naja, dürfte ja klar sein, AMD751 und Via).  384Mbyte SDram, Soundblaster 128, Permedia 2.      Das Problem ist, dass der Computer (Win2k ist installiert) eigentlich permanent mit 100% CPU Auslastung läuft. Es sind alle Chipsatz Treiber korrekt installiert und DMA ist aktiviert. Ebenfalls habe ich das Betriebssystem schon einmal neu aufgespielt, der Fehler blieb. Hinzu kam, dass sich der Eigentümer noch den W32/Klez.gen@MM Virus eingefangen hat, der aber laut Mcafee nicht einen solchen Schaden anrichtet. Irgendwie scheint immer etwas zu arbeiten, auch die Festplatte (20Gbyte IBM DJNA) ist immer am "rattern".   Kann es sein, dass ein solcher Virus das Bios befällt, oder ist das ein Hardware defekt?? ich bin für jeden Rat dankbar!!!!!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de